Kurklinik ohne Fernseher?
- Sonnenblume1982
- Beiträge: 165
- Registriert: 26 Jul 2014, 15:31
Kurklinik ohne Fernseher?
Ward ihr schon in einer Klinik ohne Fernseher?
In unserer Kur hatten wir einen. Ich selber habe sehr wenig geschaut. Meine Tochter hat abends schon mal das Sandmännchen auf Kika geschaut. Hätte sie aber auch drauf verzichten können. Aber richtig schlimm war es als wir die letzte Woche komplett krank waren und das Zimmer kaum verlassen durften. Da hat uns der Fernseher schon etwas gerettet. Da wäre es echt schlimm gewesen ohne Fernseher. Deswegen bin ich noch etwas am grübeln ob ich eine Klinik ohne wirklich wählen soll...
Wie war es bei euch und kommt man drei Wochen ohne aus?
In unserer Kur hatten wir einen. Ich selber habe sehr wenig geschaut. Meine Tochter hat abends schon mal das Sandmännchen auf Kika geschaut. Hätte sie aber auch drauf verzichten können. Aber richtig schlimm war es als wir die letzte Woche komplett krank waren und das Zimmer kaum verlassen durften. Da hat uns der Fernseher schon etwas gerettet. Da wäre es echt schlimm gewesen ohne Fernseher. Deswegen bin ich noch etwas am grübeln ob ich eine Klinik ohne wirklich wählen soll...
Wie war es bei euch und kommt man drei Wochen ohne aus?
LG Sonnenblume
Juni 2015 - Reha in Norddeich Dr.Becker Klinik
Januar 2013 - Mutter Kind Kur Langeoog
Juni 2015 - Reha in Norddeich Dr.Becker Klinik
Januar 2013 - Mutter Kind Kur Langeoog
Ich war in 2002 auf einer Kur ohne Fernseher im Zimmer. Ich habe es absolut nicht vermisst, wobei meine Kinder aber auch nicht krank geworden sind. Allerdings bin ich auch kein Fernsehschauer - daheim bräuchte ich ihn auch nicht. Mein PC reicht mir
.
Auch dieses Mal habe ich mich bewußt nach einer Klinik ohne Fernseher umgeschaut. Ich hatte erst eine andere im Auge, habe mich dann aber dagegen entschieden wegen dem Fernseher. Ich habe einfach keine Lust mir von meiner Kleinen Fernseh-Genörgel anzuhören.

Auch dieses Mal habe ich mich bewußt nach einer Klinik ohne Fernseher umgeschaut. Ich hatte erst eine andere im Auge, habe mich dann aber dagegen entschieden wegen dem Fernseher. Ich habe einfach keine Lust mir von meiner Kleinen Fernseh-Genörgel anzuhören.
in Aschau war es ohne Fernseher und traumhaft! Das Haus stand unter dem Motto medienfrei zu sein und so Medien waren dann nur auf dem Zimmer erlaubt (mein Kind hatte MP3 mit Hörbuch drauf dabei)
ich habe es genossen. Habe zu Hause gar keinen Fernseher, aber Computer mit DVD. Dabei hatte ich mein altes Handy ohne Internet und EIN Hörbuch auf dem Tingstift mit 2-3 Büchern dazu für mein Kind, im Zimmer.
Die Abende verbrachten wir spielenderweise mit anderen Müttern, auch sonst trafen sich Kinder zum Spielen und die Mütter am Nebentisch auch zum Spielen
Krank waren wir nicht, allerdings hatte das Haus auch sehr gute Hygieneregeln und -maßnahmen, so dass es auch sonst fast niemanden erwischt hatte.
In der Kur jetzt gab es pro Haus einen Aufenthaltsraum mit und einen ohne Fernseher. In der letzten Woche hingen dann einige Grüppchenweise zusammen zum Fernsehen.
Dafür gab es Internetmöglichkeit und ich hatte meinen Laptop mit. Ohne Internet wäre ich dort eingegangen, da das sozialgefüge
;D
Krank waren wir nicht und wenn hätte es dort CD-Player gegeben (CDs konnte man sich aus dem Büro ausleihen)
MP3 Player mit vielen Hörspielen hatte ich dabei, den mein Kind nutzen durfte.
Spiele hatte ich dabei, wurden dort aber nicht genutzt, weil so viel anderes im Argen lag und ich auch nicht die Nerven hatte mit meinem Kind zu spielen. Nur am Anfang einmal, als ich noch "nur kurbedürftig" war.
Hier waren wir beide auch nicht krank, allerdings ging in der Kleinkindgruppe einiges um.
Die Zeit in Aschau habe ich SEHR genossen. Kein Fernseher, kein Internet und 1x SMS zur Geburt im Verwandtenkreis #D
in der Kur in diesem wäre ich ohne Internet eingegangen, weil auch sonst dort einiges :kopfanwand: "anders" lief.
ich habe es genossen. Habe zu Hause gar keinen Fernseher, aber Computer mit DVD. Dabei hatte ich mein altes Handy ohne Internet und EIN Hörbuch auf dem Tingstift mit 2-3 Büchern dazu für mein Kind, im Zimmer.
Die Abende verbrachten wir spielenderweise mit anderen Müttern, auch sonst trafen sich Kinder zum Spielen und die Mütter am Nebentisch auch zum Spielen

Krank waren wir nicht, allerdings hatte das Haus auch sehr gute Hygieneregeln und -maßnahmen, so dass es auch sonst fast niemanden erwischt hatte.
In der Kur jetzt gab es pro Haus einen Aufenthaltsraum mit und einen ohne Fernseher. In der letzten Woche hingen dann einige Grüppchenweise zusammen zum Fernsehen.
Dafür gab es Internetmöglichkeit und ich hatte meinen Laptop mit. Ohne Internet wäre ich dort eingegangen, da das sozialgefüge

Krank waren wir nicht und wenn hätte es dort CD-Player gegeben (CDs konnte man sich aus dem Büro ausleihen)
MP3 Player mit vielen Hörspielen hatte ich dabei, den mein Kind nutzen durfte.
Spiele hatte ich dabei, wurden dort aber nicht genutzt, weil so viel anderes im Argen lag und ich auch nicht die Nerven hatte mit meinem Kind zu spielen. Nur am Anfang einmal, als ich noch "nur kurbedürftig" war.
Hier waren wir beide auch nicht krank, allerdings ging in der Kleinkindgruppe einiges um.
Die Zeit in Aschau habe ich SEHR genossen. Kein Fernseher, kein Internet und 1x SMS zur Geburt im Verwandtenkreis #D
in der Kur in diesem wäre ich ohne Internet eingegangen, weil auch sonst dort einiges :kopfanwand: "anders" lief.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
Erste Kur war einer da und den haben meine Kinder zum runterkommen genutzt. 1.Kinderreha auch und das war gut so, weil die bestehende Gruppe schon eigen war. 2.Kur gab es sogar einen DVD-Sender, was ich für mal abends als Highlight gut fand. 2.Kinderreha gab es auch Fernseher und diente den Kindern wieder zum runterkommen. In der 3.Kur haben wir den wirklich kaum genutzt, da super Betreuung und viel Strand. In der jetzigen Kinderreha gab es einen Gemeinschaft sofern über und wir hatten Mini-DVD ausgeliehen. Das Problem ist wirklich schlechtes Wetter und krankes Kind. In dieser Kinderreha war zum ersten Mal kein Strand und sowas von viel Regen in vier Wochen. Abgesehen davon wurden um 20.00 Uhr die Türen abgeschlossen und Kinder durften nicht mehr raus. Da muss man sich was einfallen lassen.
Aber grundsätzlich schaue ich selten und meine Kam Kinder in der Regel so 30 Minuten. Ich weiss nicht, ob ich bewusst drauf verzichten würde.

Wir waren 2012 in Norddeich im Haus am Deich und dort gab es auf dem Zimmer auch kein Fernsehen , das war aber auch nicht schlimm
.

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
Es gibt einige Kliniken ohne tv. Haus am deich in norddeich, dünenklinik Spiekeroog, gode tide busum die mutter kind klinik in scheidegg hat glaube ich auch keinen achja sancta maria auf borkum und maria meerstern am timmendorfer strand hat auch keinen
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
In meiner ersten Kur hatten wir auch "nur" ein Fernsehzimmer für die Mütter. Da war ich nur sehr selten, weil ich lieber abends im Zimmer war ( um zu lesen oder einfach nur zum Schlafen ) oder wir waren auf der Etagenteeküche mit mehreren Müttern und haben dort Spiele gespielt und gequatscht.
Dann war ich 2 x in der Caritasklinik Langeoog und hatte ein TV aufm Zimmer. Fand ich aber auch gut, weil wir im Winter dort waren und eher weniger draussen waren im Dunkeln und dann war es mal ganz gut, wenn man aufs TV zurückgreifen konnte.
Wenn ich jetzt nochmal die Möglichkeit hätte, würde ich auch lieber ohne TV nehmen. Kommt allerdings auch daher, weil ich momentan soviel Hektik um mich herum habe, dass ich jede ruhige Minute einfach nur geniesse ....
Dann war ich 2 x in der Caritasklinik Langeoog und hatte ein TV aufm Zimmer. Fand ich aber auch gut, weil wir im Winter dort waren und eher weniger draussen waren im Dunkeln und dann war es mal ganz gut, wenn man aufs TV zurückgreifen konnte.
Wenn ich jetzt nochmal die Möglichkeit hätte, würde ich auch lieber ohne TV nehmen. Kommt allerdings auch daher, weil ich momentan soviel Hektik um mich herum habe, dass ich jede ruhige Minute einfach nur geniesse ....
Während meiner ersten Kur habe ich mir noch keine Gedanken drum gemacht und da hatten wir keinen Fernseher.
Ich habe in den 4 Wochen - ja, damals gab es noch 4 Wochen Mutter-Kind-Kur #D - nichts vermißt.
Während der zwieten und dritten Kur hatten wir einen Fernseher auf dem Zimmer. Das war okay, aber wirklilch viel haben wir da auch nicht geguckt - in der driten mehr als in der Zweiten, da die Leute nicht so meine waren und ich sehr häufig im Zimmer gelieben bin am Abend.
In Aschau gab es kein Fernseher im Zimmer. Das war superklasse!!! Ich habe mir die Klinik auf Grund meiner Diagnose "auch" danach ausgesucht.
Für die Jungs hatte ich eine Spindel mit Filmen dabei und mein Laptop. Aber selbst die haben in den drei Wochen nur drei Filme geguckt.
Ich würde jederzeit wieder in eine Klinik ohne Fernseher fahren.
Ich habe in den 4 Wochen - ja, damals gab es noch 4 Wochen Mutter-Kind-Kur #D - nichts vermißt.
Während der zwieten und dritten Kur hatten wir einen Fernseher auf dem Zimmer. Das war okay, aber wirklilch viel haben wir da auch nicht geguckt - in der driten mehr als in der Zweiten, da die Leute nicht so meine waren und ich sehr häufig im Zimmer gelieben bin am Abend.
In Aschau gab es kein Fernseher im Zimmer. Das war superklasse!!! Ich habe mir die Klinik auf Grund meiner Diagnose "auch" danach ausgesucht.
Für die Jungs hatte ich eine Spindel mit Filmen dabei und mein Laptop. Aber selbst die haben in den drei Wochen nur drei Filme geguckt.
Ich würde jederzeit wieder in eine Klinik ohne Fernseher fahren.