Seite 1 von 2
					
				Maria Meeresstern
				Verfasst: 21 Mär 2017, 11:01
				von Meeresrauschen
				Hallihallo:-)
Fahre im Sommer mit meiner dann 11jährigen Tochter an den Timmendorfer Strand ins Maria Meeresstern. Wer war schon mal da und kann mir sagen, ob man vor Ort/in Kliniknähe Fahrräder ausleihen kann? Und wie ist es mit Getränken zwischen den Mahlzeiten? Muss man sich da selber versorgen? Und wie ist es mit dem Kurbeitrag? Wird der bei einer Mutter-Kind-Kur automatisch von der Krankenkasse mit übernommen und man bekommt die Kurkarte "so"? Ich weiß leider gerade nicht mehr, wie das in unseren beiden anderen Kuren war...
Lieben Dank schon mal:-)
Claudia
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 21 Mär 2017, 11:27
				von sirina
				Also  Fahrräder kannst direkt  an der Klinik leihen,  da wird ein Zettel ausgehangen, wann  der Herr, der die Räder Verleiht  vor Ort ist,  oder eben den anrufen,  oder im regulären Laden bei ihm vorbei gehen  (dürfte auch nicht zu weit weg sein.)
Getränke zwischen den Mahlzeiten, Wasser und Apfelsaft kannst direkt dort Kaufen.  es wird 1 mal die Woche  eine Liste ausgelegt  wo man dann eintragen kann  ob man kasten wasser und Kasten Apfelsaft haben will  (kasten wasser 4 euro, Saft ich glaub 5 euro.. plus Pfand  Achtung  das Wasser was wir jetzt hatten stand groß drauf, das es enteisend wäre)  Die Kästen werden einem dann vor die Zimmertür gestellt.
Ansonsten ein kleiner Edeka  ist  nicht weit entfernt,  Aldi  und  ein anderer Laden sind dann schon nen stück weiter weg,  zu fuß  schlecht wärend  den vllt 2 Stunden die man höchstens mal zeit hat zwischen den Anwendungen/essen  kaum zu bewälltigen.   (Einwegpfandflaschen beim Edeka abgeben ist wohl eine Gedultsprobe, der Automat ist arg laaaahm)  
die Ostseecard  (die Kurkarte)  bekommt man so, also Kurtaxe mußt du nicht nochmal extra bezahlen
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 21 Mär 2017, 11:35
				von Meeresrauschen
				Super, dankeschön, das ging ja schnell:-)
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 21 Mär 2017, 18:03
				von Caramell
				Och, stell gerne noch weitere Fragen. Ich lese ganz interessiert mit  
 
 
Enteisendes Wasser? Da muss ich mich doch glatt erstmal informieren, was das ist...
 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 21 Mär 2017, 18:59
				von sirina
				naja es entzieht dir eben eisen aus dem körper.  wäre man jetzt schwanger  wäre das wohl garnicht toll,  wo man ja meist sogar noch eisentabletten schlucken muß.
find ich da etwas blöde, da es eines der häuser sind, die wohl in jedem SS stadium Frauen annehmen  (jedenfalls steht nirgends das nur im 2. trimester angenommen würde, im gegenteil  es steht auf der KAG das das eines der spezialgebiete wäre  oder so.)
also wer eh schon niedrig mit Eisen hat, sollte dieses wasser wohl meiden
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 21 Mär 2017, 20:26
				von Caramell
				Ich habe nachgeschaut. Es hat nichts damit zu tun, dass es dem Körper Wasser entzieht! Sondern dem Wasser wird Eisen entzogen, da es sonst im Falle von Oxidation eine unschöne Farbe bekommt und geschmacklich besser ist. Mineralwasser darf nur in dreierlei Hinsicht verändert werden: Schwefel oder Eisen dürfen entzogen werden, Kohlensäure darf hinzugefügt werden. Enteisentes Wasser ist also völlig normales Mineralswasser.
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 22 Mär 2017, 10:15
				von sirina
				hab ich auch grad mal noch gelesen, dennoch würde ich dieses Wasser keiner Schwangeren empfehlen, die eben Eisen braucht.  Muß jeder selbst wissen 

ich hab zu anfang 1 Kasten gekauft,  da ich aber  weit lieber medium trinke  war mir dies wasser zu stark blubbernd (wie meine kleine es nnnen würde.)  sehr grob perlend
Auf die Frage, warum denn kein Stilles Wasser angeboten wird, wie es in vielen anderen Kliniken normal ist  (ich hab auch mal gelesen das wenigstens stilles wasser kostenfrei angeboten werden müsse, was da wirklich dran ist keine Ahnung)   bekommt man jedenfalls die Atwort  "wir haben gutes Leitungswasser, sehr kalkhaltig, ist sehr gesund.
Ich hatte Auto mit, und bin dann nach Aldi, oder nach travemünde insGewerbegebiet  (ist man mit auto fast genauso schnell wie in Timmendorf bei Aldi und Famila)   da  hat man dann  Aldi, lidl Netto  (im moment im umbau)  kik (sollte man doch für die kleinsten noch dringend was brauchen)  schuhladen   etcetc 
Achso, wenns interessiert:
ein geldautomat ist  der Sparkasse/reifeisenbank ist fußläufig in 10 minuten zu erreichen  wenn man recht zügig geht, oder  Sparkassenautomat im Famila
Deutsche bank hab ich nur in Travemünde gesehen
 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 23 Mär 2017, 10:38
				von Meeresrauschen
				Da fällt mir dann auch gleich noch was ein;-) Aus unseren anderen beiden Kuren kenne ich es, dass man ohne Probleme Koffer vorab per Post hinschicken kann und sie sie im Kurheim für ein paar Tage "aufbewahren". Das dürfte auch im Maria Meeresstern gehen, oder? Wir reisen mit der Bahn an, da wäre das schon wichtig. Oh je, es wird bestimmt nicht meine letzte Frage gewesen sein, "frau" macht sich ja vorab über soooo vieles Gedanken;-)
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 23 Mär 2017, 20:04
				von sirina
				Ja, da sind ganz viele Koffer "angereist"  per post ud Hermes.   ich weiß nur nicht, ob die sogar dort irgendwie gelagert werden, denn es sind echt am anreisetag  eine riesen Menge von beiden geliefert worden.
Für die Rückreise  wird  für Hermes vom Haus organisiert.  da wird dann einige Tage vorher  bekannt gegeben,  wann man an der Rezeption sein soll um Koffer anzumelden und das Geld zu hinterlegen.  Da braucht man sich also nicht selbst um die Abholung kümmern.  Ausser eben wenn es mit Post auch wieder zurück gehen soll
			 
			
					
				Re: Maria Meeresstern
				Verfasst: 10 Mär 2025, 17:18
				von xulii