Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Maerzblume
Beiträge: 60
Registriert: 15 Apr 2013, 18:42

Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Maerzblume » 23 Mai 2017, 20:46

ihr Lieben,
nach einer wunderbaren Kur 2013 in der Klinik Nordseeküste steht bei uns im kommenden Jahr eine erneute Mutter-Kind-Kur an.
Wir haben nochmal Nachwuchs bekommen, so dass die Kinder im Sommer / Herbst dann 2 bzw. 9 Jahre alt sein werden.
Die Erfahrungsberichte habe ich gelesen. Leider sind sie teilweise schon etwas älter. Mich würden daher neuere Erfahrungen interessieren.
Ich habe hier mal ein paar offene Fragen - bin aber auch total unschlüssig, nach welchen Kriterien ich mich jetzt zwischen den beiden oben genannten Kliniken entscheiden kann?

Kinderbetreuung:
- Willehad scheint gut auf die ganz Kleinen einzugehen - Was ist mit den älteren Kindern? Langweilen die sich? Wir planen, in den großen Ferien zu fahren und da gäbe es dann ja keine Hausaufgabenbetreuung als "Beschäftigung"
- Miramar hat (meines Wissens) einen Fußballplatz für den Großen :) Stimmt das?

Unterbringung:
- Stimmt es, dass in Willehad nicht in allen Apartments eine Verdunklungmöglichkeit besteht? Oder hat sich da was geändert?
- Kann man im Vorfeld wählen, in welchem der drei Häuser man untergebracht wird?
- Stimmt es, dass es im Miramar abends öfter laut ist auf den Gängen und die Kinder da rumtoben? Oder nach dem Mittagessen? Unser Kleiner würde zu der Zeit nämlich noch seinen Mittagsschlaf machen und ist da sehr (!) unleidlich, wenn er gestört wird :)
- Kann man in Miramar evtl. wünschen, dass man eine ruhigere Unterbringung haben möchte? Beispielsweise nicht direkt neben dem Aufzug?

Freizeit
- haben sich eure "älteren" Kinder auf Wangerooge am Wochenende gelangweilt?
- Fehlte euren Großen der Fernseher, den es ja laut Bericht im Miramar gäbe; in Willehad aber nicht???

Ihr seht: Fragen über Fragen. Falls die ein oder andere eine Antwort parat hat, würde ich mich sehr freuen.
Des weiteren würde mich interessieren, für welche der beiden Kliniken ihr euch entscheiden würdet?

Vielen Dank für euren Input
LG
Maerzblume
---------
- 2010: Fachklinikum Borkum (Kinderreha )
- 2013: Klinik Nordseeküste (MuKi)
- 15.08.-05-09.2018: Miramar in Großenbrode

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Maigloeckchen » 23 Mai 2017, 21:17

An deiner Stelle würde ich Miramar wählen. Ich war nur in Glowe aber das unterscheidet sich nicht großartig.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von giuly » 24 Mai 2017, 11:52

Maerzblume hat geschrieben:ihr Lieben,
nach einer wunderbaren Kur 2013 in der Klinik Nordseeküste steht bei uns im kommenden Jahr eine erneute Mutter-Kind-Kur an.
Ich war auch 2013 in der Klinik Nordseeküste Haus Waterkant :) In den beiden Häusern, die Dich interessieren, war ich nicht. Darfst Du denn frei aussuchen? Das Miramar war im September 2016 bis zum September diesen Jahres schon ausgebucht. Ich hätte dort sehr gerne gekurt, aber da war leider nichts zu machen.

Maerzblume
Beiträge: 60
Registriert: 15 Apr 2013, 18:42

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Maerzblume » 24 Mai 2017, 12:08

Ich darf (fast) frei wählen, da ich privat versichert bin. Das an sich hat ja nicht nur Vorteile, weil es mit Kasse / Beihilfe sehr kompliziert ist.
Ich plane jetzt schon für August oder Oktober 2018. Dass die Kliniken alle beliebt und ausgebucht sind, weiß ich :D
---------
- 2010: Fachklinikum Borkum (Kinderreha )
- 2013: Klinik Nordseeküste (MuKi)
- 15.08.-05-09.2018: Miramar in Großenbrode

tinschen77
Beiträge: 180
Registriert: 13 Mai 2014, 12:51

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von tinschen77 » 24 Mai 2017, 12:35

Also, wenn alles gut läuft bin ich im Juli im Miramar.

Ich war schon 3x dort und fühle mich auch beim 4. mal dort super gut aufgehoben.

Das Miramar gar einen Kunstrasenplatz auf dem Aussengelände, das stimmt, allerdings hat mein Sohn dort nicht ausgiebig Fußball gespielt, zu Hause spielt er im Verein und war vielleicht über seine Auszeit mal ganz froh, oder es waren keine passenden Jungs zum Fußballspielen in seinem Alter dabei.... Er ist halt mehr als ein Hobbykicker.

Wir waren 2x in den Sommerferien und zuletzt nach Ostern da. Das Programm für die grossem war toll, über Fahrradtour in den Ferien ist ein Besuch des habsaparks mit dabei. Die Kids sind schon total wibbelig wann es endlich losgeht.

Das Essen auf den Zimmern mittags und abends fad ich sehr entspannt.

Natürlich kann es abends auf den Fluren gerade in den Ferienkursen mal was lauter sein. Aber die großen können wenn sie sich benehmen abends ins Clubhaus unter Eigenregie und das hat eigentlich auch immer gut geklappt.

Und ein kurzer Austausch mit den eigenen Kindern zwecks gerenne und Lautstärke auf den Fluren bewirkt ja auch schonmal Wunder.

Als ich das erste mal im Miramar war war meine jüngste 2, sie dühlte sich dort damals sehr wohl, sie erinnert sich immer noch an Isabell, ihre Erzieherin.

Wichtig auf alle Fälle ist nichts in sich hineinfressen was einen stört. Wenn die 3 Wochen Rum sind sind kann man sie nicht mehr rückgängig machen. Wenn du noch genaueres wissen willst, schreib mich gerne privat an.

Carpe diem - Nutze den Tag in diesem Sinne....
Lieben Gruß

Tinschen

April 2006 DRK, Arendsee
August 2010 Miramar, Grossenbrode
Juli 2012 Miramar, Großenbrode
April 2015 Miramar, Großenbrode
Juli 2017 Miramar, Großenbrode

aramat
Beiträge: 214
Registriert: 23 Jan 2015, 22:32

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von aramat » 24 Mai 2017, 20:59

Ich kenne die andere Klinik nicht, war selbst 2013 im Miramar.

Ich kann nur sagen, dass es für mich die beste Klinik bisher war. Der "Urlaub" oder besser die "Auszeit" fängt mit der Anreise an. Es ist alles perfekt geregelt, sehr familiär und professionell.

Ergolux
Beiträge: 137
Registriert: 31 Jul 2015, 11:20

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Ergolux » 25 Mai 2017, 06:55

Zu deinen Miramarfragen:

Natürlich kann man sich ein ruhigeres Zimmer wünschen, aber das Miramar besteht nunmal aus nur einem Haus und somit vielen Etagen!
Mütter mit kleineren Kindern fanden es doch eher laut wenn obendrüber, untendrunter oder auf dem Fußballplatz hinterm Haus viel los war! Es ist halt alles auf relativ wenig Fläche untergebracht und somit nicht unbedingt weitläufig
Wir hatten ein Zimmer neben der Etagenküche, was mit lautem klappern und Schranktüren öffnen bereits früh morgens verbunden war und auch die Mutter untendrunter fühlte sich davon gestört. Neben dem Aufzug oder dem Treppenhaus wird es ähnlich sein.

Für uns (große Kinder) war das unproblematisch! Aus meiner Sicht ist das Miramar besser geeignet für Familien mit älteren Kindern.

Die Sommerferien 2018 sind im Miramar jetzt zum Teil schon voll!
Du solltest also schnell überlegen!
2016 Miramar
2018 Miramar
2020 Miramar

Candy74
Beiträge: 367
Registriert: 20 Dez 2011, 11:29

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Candy74 » 26 Mai 2017, 20:33

Moin,
Ich war mit meinen Jungs schon 4 x im St. Willehad-Zuletzt im Sommer 2016. Ich habe also die Kinderbetreuung in quasi allen Altersstufen erlebt und es war immer prim und die Kids sind gern gegangen.
Der Fernseher hat nie gefehlt, Langeweile kam gar nicht auf.
Du kannst vor Anreise angeben, dass Du z.b. die Verdunkelung brauchst. Das gesamte Team ist in allen Bereichen sehr zuvorkommen und super-er.
Ich hoffe, nächstes Jahr noch einmal dort kuren zu dürfen....
Lg Danja
"Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt"

Shiva
Beiträge: 37
Registriert: 26 Jan 2015, 14:43

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Shiva » 12 Jun 2017, 13:52

Gibt es einen Grund warum du nicht noch mal in die Klink Nordseeküste willst???

Maerzblume
Beiträge: 60
Registriert: 15 Apr 2013, 18:42

Re: Wohin nur? Miramar oder Willehad????

Beitrag von Maerzblume » 17 Jun 2017, 17:28

Hallo Shiva
ja, den gibt es: ich kam mit einer Familientherapeutin überhaupt nicht klar. Sie haben mich quasi "gezwungen", dort zu bleiben und ich habe lange kämpfen müssen, bis ich endlich endlich ein Gespräch mit dem dortigen Psychotherapeuten haben konnte (So stand das auch in meinem ärztlichen Attest, dass ich dies mal brauche...)
Des weiteren wollte ich meine nächste (und auch letzte Kur, da der Große bald zu alt sein wird), in unmittelbarer Nähe des Meeres haben und nicht immer 10 Minuten laufen müssen. Da hat sich das dann oft nicht gelohnt, mal kurz an den Strand zu gehen.
Ansonsten war alles tip top. Siehe auch mein Erfahrungsbericht .
---------
- 2010: Fachklinikum Borkum (Kinderreha )
- 2013: Klinik Nordseeküste (MuKi)
- 15.08.-05-09.2018: Miramar in Großenbrode

Antworten