Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
NuernbergerMum123
Beiträge: 527
Registriert: 06 Nov 2017, 09:59

Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von NuernbergerMum123 » 06 Nov 2017, 12:48

Welche Kliniken sind zu empfehlen? Die kurhäuser haben Schwerpunktkuren zum Thema Rückenschmerzen und Migräne/Spannungskopfschmerzen. Wer hat so eine schwerpunktkur schon gemacht? Ich leide seit Jahren unter Kopfschmerzen und auch durch meine Arbeit in der Pflege an Rückenschmerzen.

Ich fände die Klinik in Sellin/Rügen oder grömitz/ostseedeich gut! Vielleicht war schon jemand dort und kann berichten?
25.07.18 bis 15.08.18 Inntaler Hof 👍 top Klinik immer wieder gerne

23.02.21 bis 16.03.21 Ostseeklinik Pelzerhaken 😒 das war leider nichts

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von suessenki » 06 Nov 2017, 13:34

Hallo. Ich war letztes Jahr in der Klinik Ostseedeich in Grömitz, allerdings nicht als Schwerpunkt Rückenschmerzen/Migräne. Ich wusste gar nicht, das die Klinik sowas anbietet, deshalb kann ich Dir dazu leider nichts sagen. Wenn Du aber sonst noch Fragen zur Klinik hast, versuche ich gerne die zu beantworten.
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

NuernbergerMum123
Beiträge: 527
Registriert: 06 Nov 2017, 09:59

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von NuernbergerMum123 » 06 Nov 2017, 13:55

Wie ist denn die Klinik sonst? Kinderbetreuung, Anwendungen und Freizeitgestaltung? Darf man auch einfach so ins Schwimmbad? Ist es sehr laut in der Klinik? Das wurde jetzt in Bewertungen von Sellin bemängelt
25.07.18 bis 15.08.18 Inntaler Hof 👍 top Klinik immer wieder gerne

23.02.21 bis 16.03.21 Ostseeklinik Pelzerhaken 😒 das war leider nichts

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von suessenki » 06 Nov 2017, 14:40

Die Klinik ist eigentlich sehr schön, aber es sind über 100 Familien gleichzeitig da, also leise ist es nicht wirklich! Jeden Mittwoch ist An-/Abreise und jede 3-te Anreise ist Schwerpunkt: Gemeinsam gesund werden, also für Frauen nach einer Brustkrebserkrankung.

Die Kinderbetreuung war gut, allerdings musste ich die Hausaufgaben mit meinem Sohn am Nachmittag selbst erledigen. In den paar Stunden (2-3 Std die Woche) in der Klinikschule hat er nicht mal ein drittel aller Aufgaben geschafft. Mein Sohn lässt sich allerdings immer viel Zeit, kann also sein das andere Kinder mehr schaffen.

Das Schwimmbad ist wirklich toll, vielleicht etwas zu klein bei der Größe der Klinik. Außerhalb der Anwendungszeiten und Schwimmkursen kann man immer darein.

Ich hatte sehr viele Anwendungen, das ist auch der Vorteil einer großen Klinik, je größer, desto mehr Möglichkeiten. Aber eigentlich wollte ich zur Ruhe kommen und Zeit für mich und mein Kind haben, das ist mir leider nicht gelungen. Das war wahrscheinlich die falsche Klinik für mich.

Freizeitangebote gibt es so einige, in der Woche und auch am Wochenende.

Ich will Dich nicht verunsichern, die Klinik bietet wirklich sehr viel! Es kommt halt drauf an, was Du willst, Ruhe und Entspannung oder Action und viel Sport?
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

NuernbergerMum123
Beiträge: 527
Registriert: 06 Nov 2017, 09:59

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von NuernbergerMum123 » 06 Nov 2017, 15:49

Also eigentlich wäre Ruhe so das hauptthema bei mir. Mmmhhh dann sind die Kliniken wohl zu groß?!
25.07.18 bis 15.08.18 Inntaler Hof 👍 top Klinik immer wieder gerne

23.02.21 bis 16.03.21 Ostseeklinik Pelzerhaken 😒 das war leider nichts

SonnenMama
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jun 2017, 11:13

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von SonnenMama » 06 Nov 2017, 16:42

Also wenn du eine kleine Klinik suchst dann schau mal unter awosano.de oder allgemein bei der AWO und Caritas (ob die TK alle Kliniken der Caritas genehmigt weiß ich allerdings nicht) awosano und AWO werden wohl alle genehmigt.

Ansonsten kann ich noch die ak-familienhilfe empfehlen die haben Kliniken im Schwarzwald eine an der Ostsee und eine an der Nordsee.

Ich fahre im Februar zum 2. Mal in die hotzenplotz Klinik im Schwarzwald bin auch bei der TK versichert

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von giuly » 06 Nov 2017, 20:05

Die Kliniken der Arbeitsgemeinschaft sind alle groß und werden von allen möglichen Institutionen belegt, d.h. neben den großen Krankenkassen sind da auch die Kurberatungen. Ich kann nicht so recht beurteilen ob das von Nachteil ist. Bis zur letzten Kur war ich in Häusern, die hauptsächlich BARMER-Versicherte aufnahm. Aber mit den Jahren war eine Veränderung zu bemerken.
In der diesjährigen Kur war ich in der Klinik Nordseedeich in Friedrichskoog, ein Haus des von Dir genannten Arbeitskreises, weil die BARMER inzwischen hauptsächlich nur deren Kliniken genehmigt. Ich habe es als sehr laut empfunden. Ich hatte ursprünglich Sorge, dass es zu abgelegen wäre und zu langweilig für meine großen Kinder, aber das war überhaupt nicht so....Im Gegenteil, es war für mich zu wuselig. Es gab zwei Schwerpunktkuren gleichzeitig, die mir gut betreut aussahen. Die "normalen" Kurenden liefen eher nebenher. Es wird einfach zu viel abgedeckt: Schwerpunktkuren, alle typischen See-Indikationen wie Asthma, Neurodermitis und Allergien, Stress, Erziehungsschwierigkeiten....irgendwie alles und nix....Ich kann nicht sagen, dass die Kur schlecht war, nur fehlte mir eindeutig was....Ich gehöre auch zu den Leuten, die raten, sofort was zu sagen, auf sein Problem aufmerksam machen, aber das war da schwierig....
Ich hab lange Zeit die Klinik Nordseeküste Haus Waterkant in Cuxhaven empfohlen, bis jemand von hier enttäuscht vorzeitig abreißen musste. Aber da bin ich zur Ruhe gekommen, hab zu mir finden können und für leider kurze Zeit Kraft tanken können.

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von suessenki » 06 Nov 2017, 20:45

giuly hat geschrieben:es war für mich zu wuselig. Die "normalen" Kurenden liefen eher nebenher. Es wird einfach zu viel abgedeckt: Schwerpunktkuren, alle typischen See-Indikationen wie Asthma, Neurodermitis und Allergien, Stress, Erziehungsschwierigkeiten....irgendwie alles und nix....Ich kann nicht sagen, dass die Kur schlecht war, nur fehlte mir eindeutig was....
Genauso ist es! Und wuselig ist die richtige Bezeichnung, danke giuly. Es lief da alles geschäftig wie in einem Ameisenhaufen (entschuldigt bitte den Ausdruck, aber er passt!) zu. Es war einfach zu viel von allem und manchmal ist weniger mehr! ich empfand das wie gewollt und nicht gekonnt, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von giuly » 06 Nov 2017, 21:09

suessenki hat geschrieben:Es war einfach zu viel von allem und manchmal ist weniger mehr! ich empfand das wie gewollt und nicht gekonnt, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
:shock: Dann sind die tatsächlich alle ähnlich....Ich war 2011 in der Nachbarklinik, Ostseeklinik Grömitz, die gehört nicht zum Arbeitskreis. Mir kam die Ostseedeichklinik eher ruhig vor :lol:
Aber im Ernst, Deine Beschreibung passt auch auf die Klinik Nordseedeich.

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Arbeitsgemeinschaft Mutter & Kind

Beitrag von suessenki » 07 Nov 2017, 21:05

Für weitere Infos schau bitte hier:

http://www.mutterkind-kur.de/forum/view ... =4&t=95040
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

Antworten