Antrag/freie Wahl der Klinik?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Fabian&Felix

Antrag/freie Wahl der Klinik?

Beitrag von Fabian&Felix » 04 Jan 2007, 11:27

Halloechen,

habe mir die Unterlagen meiner Kasse zuschicken lassen. Allerdings gefallen mir die Kliniken gar nicht und sie bieten mir und besonders meinem Sohn nicht das, was ich gerne haette.

Kann mir jemand sagen, ob ich auch eine andere Klinik auswaehlen kann, welche nicht in deren Heft ist?

Mein Kinderarzt hat mir geraten, den Antrag ueber die Caritas zu stellen. Hat schon jemand Erfahrung mit denen gemacht?


Bild
Bild

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 04 Jan 2007, 11:49

Hi, ich hab letztes Jahr meinen Antrag ueber die Caritas gemacht, wurde aber von meiner Krankenkasse zu einer ihrer Vertragskliniken verwiesen. Mir war es jedoch schon egal, wo ich hin sollte, musste nur unbedingt zur Kur. Wir hatten aber das Glueck - es war einfach genial!

Janchen
Beiträge: 222
Registriert: 27 Jul 2006, 13:29

Beitrag von Janchen » 04 Jan 2007, 12:00

Hallo,

ich habe meinen Kurantrag ueber die Caritas gestellt und die hatten sehr viel Auswahl an Kurhaeusern. Ich habe einige Broschueren v. Kurhaeusern an der Ostsee mit nach Hause genommen u. in Ruhe ausgewaehlt. Mit Abgabe der Antraege wurde dann auch gleich zu meinem Wunschtermin reserviert. Es hat alles ohne Probleme geklappt, wie auch schon bei meiner Kur vor 5 Jahren. Kommt aber eben auch auf die Krankenkasse an, hatte aber mit meiner noch nie Probleme.

Liebe Gruesse
Jana

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 04 Jan 2007, 12:00

Hallo!

Wenn Du einen Antrag ueber die Caritas machst, dann wirst Du auch nur in ihre Vertragkliniken vermittelt! Wenn Dir eine davon besser zusagt als die der KK dann ist das ja ok! Aber ich finde man muss wissen, dass jede Kurberatung nur mit ihren eigenen Vertragkliniken zusammenarbeitet, von denen die auch Provisionen bekommt fuer die Belegung...

LG Laetitia

Struppel2210

Beitrag von Struppel2210 » 04 Jan 2007, 12:43

Meine Kasse meint leider auch, dass ich nur ihre Vertragskliniken nehmen darf - obwohl ich vor einiger Zeit von einem Direktor einer Kurklinik einen Paragraphen bekommen habe, dass man Mitspracherecht hat und sich nicht an eine Vertragsklinik halten muss. Mir hat leider die ausgesuchte Klinik meiner KK ueberhaupt nicht zugesagt und waere mehr als muerrisch hingefahren, aber ging dann leider aus privaten Gruenden eh nicht... aber irgendwie hat man gegen die KK nicht allzu grosse Chancen...

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 04 Jan 2007, 12:59

Ich habe meine Antraege beide Male ueber die Caritas gestellt und konnte mir die Klinik mehr oder weniger auch aussuchen, nach Beruecksichtigung meiner Indikationen. Meine Krankenkasse hat wohl auch Haeuser, in die musste ich aber nicht. Bei der Caritas werden wohl die Haeuser dann beruecksichtigt, die sie in ihrem Angebot haben.

hasenohr74

Beitrag von hasenohr74 » 04 Jan 2007, 14:48

Hallo,

soweit ich weiss sind die Haeuser der Caritas vom "Muettergenesungswerk" und die haben auch eine Internetseite, wo man sich alle Kliniken anschauen kann!

Ob aber Deine KK dann solch eine Klinik genehmigt, . . das ist dann die Frage?!

Vielleicht vorher erstmal abklaeren!

Fabian&Felix

Danke

Beitrag von Fabian&Felix » 04 Jan 2007, 15:30

Danke

fuer die Antworten schon einmal. Die Strandrobbe in Cuxhaven ist auch in meinem Prospekt. Kannst ja mal berichten wie es war.

Ich brauch unbedingt eine Kurklinik die fuer Kinder Ergotherapie anbietet, da mein "Grosser" Fein- und Grobmotorikprobleme hat.
Hat vielleicht einer eine Idee??

tigerente

RE:

Beitrag von tigerente » 04 Jan 2007, 18:55

Original geschrieben von Laetitia

Hallo!

Wenn Du einen Antrag ueber die Caritas machst, dann wirst Du auch nur in ihre Vertragkliniken vermittelt! Wenn Dir eine davon besser zusagt als die der KK dann ist das ja ok! Aber ich finde man muss wissen, dass jede Kurberatung nur mit ihren eigenen Vertragkliniken zusammenarbeitet, von denen die auch Provisionen bekommt fuer die Belegung...

LG Laetitia
Es gibt aber bestimmmt Kliniken die von der Caritas und deiner KK belegt werden Die Caritas muesste das wissen welche Klinik von deiner KK belegt wird.


Antworten