3-4 Wochen ohne TV???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
kabre

Beitrag von kabre » 26 Okt 2010, 06:53

Also ich war ja noch in keiner Kur und weiß deshalb nicht wirklich, wie nötig ein Fernseher ist. Allerdings würde ich, wenn ich zwischen zwei Kliniken (die ansonsten gleich sind) wählen müsste, auf jeden Fall die mit TV bevorzugen.
WEIL:
1. Lasse ich mir nicht gerne Vorschriften machen, sondern entscheide selbst, ob ich den TV gerade "brauche" oder nicht.
2. Wie einige schon geschrieben haben - es gibt mit Sicherheit Situationen, die durch einen TV sehr vereinfacht werden können (Krankheit, kleines Kind nicht allein lassen etc.)
3. Mal wieder ein Buch lesen? Nur mit TV einschlafen? Ich persönlich schlafe NIE vor dem Fernseher ein, und ich lese auch sehr viel. Und ich bin absolut kein Zapper. Aber es gibt Sendungen, die ich sehr gerne und bewusst einschalte (wähle tatsächlich nach Programmzeitung aus, bleibe nicht beim 44. Programm hängen, nachdem ich 43 Kanäle durchhabe).
Natürlich sollte man - nicht nur, aber gerade in der Kur - versuchen, nicht zuviel vor der Glotze zu hängen. Aber kompletter Fernsehverzicht, der "von oben diktiert" wird durch nicht vorhandene Fernseher, das muss ich als Erwachsene nicht habe - meine Meinung... :verwirrt:

benita

RE:

Beitrag von benita » 26 Okt 2010, 15:55

Original geschrieben von kabre

Also ich war ja noch in keiner Kur und weiß deshalb nicht wirklich, wie nötig ein Fernseher ist. Allerdings würde ich, wenn ich zwischen zwei Kliniken (die ansonsten gleich sind) wählen müsste, auf jeden Fall die mit TV bevorzugen.
WEIL:
1. Lasse ich mir nicht gerne Vorschriften machen, sondern entscheide selbst, ob ich den TV gerade "brauche" oder nicht.
2. Wie einige schon geschrieben haben - es gibt mit Sicherheit Situationen, die durch einen TV sehr vereinfacht werden können (Krankheit, kleines Kind nicht allein lassen etc.)
3. Mal wieder ein Buch lesen? Nur mit TV einschlafen? Ich persönlich schlafe NIE vor dem Fernseher ein, und ich lese auch sehr viel. Und ich bin absolut kein Zapper. Aber es gibt Sendungen, die ich sehr gerne und bewusst einschalte (wähle tatsächlich nach Programmzeitung aus, bleibe nicht beim 44. Programm hängen, nachdem ich 43 Kanäle durchhabe).
Natürlich sollte man - nicht nur, aber gerade in der Kur - versuchen, nicht zuviel vor der Glotze zu hängen. Aber kompletter Fernsehverzicht, der "von oben diktiert" wird durch nicht vorhandene Fernseher, das muss ich als Erwachsene nicht habe - meine Meinung... :verwirrt:
@ kabre
Viele Kliniken haben ein Medizinisch- Pädagogisches-Konzept nach dem sie arbeiten . Wenn man sich eine Klinik aussucht , dann sollte man auch versuchen sich mit diesem Konzept auseinander zu setzten. Schließlich ist es Ziel der meisten MuKiKuren , Anregungen zu bekommen , die einem im Alltag zu Hause helfen . Dazu gehört natürlich auch , das man offen für Neues ist und bereit ist Dinge auszuprobieren.
Natürlich ist es ungewohnt , sich als erwachsener Mensch plötzlich Regeln vorschreiben zu lassen . Aber das ist in allen Kliniken so. Gegenseitige Rücksichtnahme ist nämlich nicht selbstverständlich. Daher gibt es überall Hausregeln und das ist auch gut so.

sanricsel

Wieck ohne TV

Beitrag von sanricsel » 27 Okt 2010, 19:26

...hab selbst ab nächste woche kein fernseher in wieck - aok-klinik.

bin gespannt und sehs als EXPERIMENT ... :aetschi:

LG SANDRA ... alles wird gut ...

Preussensepp

Hihi, ich habe es mal 7 Jahre ohne ausgehalten

Beitrag von Preussensepp » 30 Okt 2010, 18:26

Nimm Dir ein paar Bücher mit, Du kannst bestimmt vor Ort mit anderen Muttis tauschen und ansonsten Briefpapier, Musik, ein paar Kerzen und dann ist es einfach eine Reise zu Dir selbst.
Ich muß allerdings zugeben, man muß schon sehr gut mit sich selber klarkommen, um ohne Fernseher auszukommen. Ein echtes Experiment finde ich :)

steph

Beitrag von steph » 30 Okt 2010, 21:13

Ich gucke gerne TV, vor allem wenn ich Handarbeiten mache . Und ich liebe meinen PC, Farmville usw.
Aber ich bin sicher das ich es nicht vermissen werde. Und wenn muss ich hinterfragen warum ich mich alleine nicht aushalte. :klugscheiss:

Ich würde wahrscheinlich Programme gucken mit denen niemand sonst etwas anfangen kann, genauso wie ich einen sehr speziellen Musikgeschmack habe...

Ich denke beim TV einzuschlafen ist eine Gewohnheit die man auch wieder ablegen kann. Ich lese vor dem einschlafen, und wenn es nur eine Seite ist. Ich kenne viele Leute die gerne abends ein Hörspiel hören und dabei einschlafen.
Aber ich glaube wenn man richtig müde ist schläft man auch so ein (ausser man hat Schlafstörungen)

xulii
Beiträge: 176165
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: 3-4 Wochen ohne TV???

Beitrag von xulii » 07 Mär 2025, 00:26


xulii
Beiträge: 176165
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: 3-4 Wochen ohne TV???

Beitrag von xulii » 27 Apr 2025, 02:28

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten