Essenszeiten und Kleinkinder - Kur ganz allgemein?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
hondahexe

Essenszeiten und Kleinkinder - Kur ganz allgemein?

Beitrag von hondahexe » 16 Jan 2009, 10:14

Hallo Ihr Lieben,
habe die letzten 2 Tage damit verbracht den ein oder anderen Erfahrungsbericht lesen und muß sagen, daß ich mir ganz schön Gedanken mache!! Zum Einen ist da die Frage mit den Essenszeiten: mein Süßer schläft bis ca. 9 Uhr, dann Fläschi und noch ein halbes Hörnchen oder änhnliches! Mittag essen wir zwischen halb 1 und 1 und dann so gegen halb 2 ab zum Mittagschlaf ...der dann meist 2 Stunden dauert! Dann ißt er eine Kleinigkeit und Abendessen gibt es so um halb 7 gefolgt von einem kleinen Fläschi und dann ab ins Bett! Das kriege ich doch alles gar nicht mit den Essenszeiten geregelt, die meines Erachtens echt früh sind, oder?? Viele von Euch haben ältere Kinder ... denke die sind da schon flexibler, aber wenn sie so klein sind haben sie doch ihren Rhytmus...
Und wie ist das mit dem Mittagessen ... die Eltern von den Kleineren schreiben von Gläschen ... nun ißt meiner aber eigentlich vom Tisch mit, halt teilweise püriert und milder gewürzt! Geht das da auch?
Dann die Kinderbertreuung: ja, ein Ziel der Kur soll es sein den kleinen Mann etwas loszulassen ... aber muß ich ihn denn sofort alleine abgeben?? Klar haben wir das immer mal wieder versucht, war aber immer so ein Disaster, daß er seit Monaten niergends mehr war ohne mich! ... und ich meine das ist doch ein Teil meines Problems und ich kann doch nicht einfach von heute auf morgen den Schalter umlegen und Aaron loslassen ... hilfe!!

Dann muß ich mal sagen, daß ich nicht mehr sicher bin ob mir wirklich eine Kur zusteht! Wenn ich Eure BErichte lese: 2,3,4 Kinder ... alleinerziehend oder verwitet, Kinder karnk, ihr sehr krank ... wie komme ich darauf daß mir eine Kur zusteht?? Ich bin verheiratet mit [red]einem[/red] kerngesunden Kind ... ok, meine Mann ist Behindert und ich ziemlich allein gelassen mit dem Kleinen ... ich bin verwirrt!! Warum bin ich so fertig??

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem VITESS Programm?? Ich habe die Klinik Schupperhörnle im Auge, allerdings gibt es nur einen Erfahrungsbericht aus der nahen Vergangenheit und da wird das Essen bemängelt ...

Ich bin total durch den Wind´, kann kaum schlafen .. dabei ist mein Antrag noch nicht mal durch!

merlep

Beitrag von merlep » 16 Jan 2009, 11:42

Hallo Diana,

mach Dich bloß nicht verrückt - natürlich steht Dir eine Kur zu!
Du weißt sicher selbst am besten, dass Du dringend eine brauchst (und Dein Arzt sieht das ja offensichtlich genauso). Man muss nicht fünf kranke Kinder haben, um kurbedürftig zu sein!!!

Schuppenhörnle wurde mir auch empfohlen, kann aber sonst nichts dazu sagen, da ich noch nicht da war. Ich überlege aber, hinzufahren.
Wenn Du Schwierigkeiten mit dem Loslassen hast, solltest Du Dir eine Klinik suchen, die nicht von vorneherein davon ausgeht, dass Du Dein Kind 10 Stunden am Tag betreuen lassen willst. Sicher ist auch ein kleines Haus besser, weil da die Erzieher vermutlich mehr Zeit haben, auf einzelne Kinder und Mütter einzugehen.

Liebe Grüße,
Lisa

VICTHOM

Beitrag von VICTHOM » 16 Jan 2009, 13:04

Hallo Diana,

ich bin auch kein Kurprofi, fahre in zwei Wochen das erste Mal. Möchte Dich trotzdem ein wenig beruhigen. Wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst eine Kur, weil es Dir nicht gut geht, ist das völlig in Ordnung !!!

Und mach Dir keinen Stress, mein Kleiner ist auch erst 14 Monate alt. Für mich wird das mit den Zeiten und Abgeben der Kinder auch nicht leicht, aber das wird klappen - da bin ich mir sicher !!! Ich würde Dir auch nahelegen ein kleines Haus zu suchen, dass für Kinderbetreuung besonders von kleinen Kindern "gelobt" wird. Wir fahren ins Maria Meeresstern an der Ostsee und ich habe ein super Gefühl dabei im Vorfeld durch Berichte anderer Mütter und Telefonate mit der Klinik.
Es gibt aber sogar noch kleinere Häuser. Also schau Dich in Ruhe um und entscheide dann aus dem Bauch heraus. Mach Dich nicht verrückt, kannst ja hier auch jederzeit nette Ratschläge von tollen Frauen einholen !!! ;)

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 16 Jan 2009, 15:07

Oh, das sind viele Fragen ,werde mal versuchen sie zu beantworten.
Ich kenne das Vitessprogramm,war im Mai im Tannenhof,das ist auch ein Haus vom
www.ak-familienhilfe.de

Ich fand es sehr gut,sind aber einige Termine.
Es wird dir halt bewußt gemacht wie wichtig es ist dein Normalgewicht anzustreben.
Kleiner Test,der ein Essverhalten wiederspiegelt.
Fettreduziert essen,wo kann ich was ersetzen,das es ettärmer ist.
Einkaufen,wasmuß ichbeim Einkauf beachten.
Wieviel gramm ist jeweils eine Portion.
Beim Mttagessen bekommst dudann eine Vitessportion.
Bewegung ,Sport ist sehr wichtig,in der Kur gabs dann Nordic Walking.
Wie lässt sich Sport in meinen Alltag integrieren( nicht immer leicht mit kleinen Kindern).
Weiß nicht ob alles im Schuppenhörnle so abläuft wie im Tannenhof.
Man konnte sich wärend den Essenszeiten auch as mit aufs Zimmer nehmen, (was wohl für deinen Kleinen wichtig wäre) teilweise hatte man eine kl. Küche mit einen Kühlschrank im Zimmer,oder eben Teeküche auf dem Flur.Da könntest du ein Fläschchen für deinen Kleinen machen.
Betreuung, ist mit kleinen Kids meist einfach schwieriger,du kannst aber auch am Anfang etwasdabeibleiben,bis sich dein Kleiner gewöhnt hat,meist sind die Erziehrerinnensehr nett und helfen einem dabei.
Wurde auch mal angerufen,als meine Kleine nicht mehr bleiben wollte.
Weiß nicht in wieweit beim Schuppenhörnle die Sachen so geregelt sind wie beim Tannenhof.
Wenn du spezielle Fragenhast,dann ruf doch einfach dort an und frag nach.
Schuppenhörnle ist halt ein Haus,der Tannenhof besteht aus mehreren Häusern,so dass du oft Wege im Freien hast,mit kleinen Kindern nicht so ideal( z.B.Jackean,los Jacke wieder aus).
Ichglaub z.Zt. ist gerade

Anni und Finnchen dort.
Schau mal beim Treffpunkt Kurkliniken nach und mail sie einfach direkt an,wenn sie wieder da ist.Sie hatte Tannenhof vor und es wurde Ihr dann zu Schuppenhörnle geraten,eben wegen leinen Kindern.
Hoffe hab dich jetzt etwas beruhigenkönnen und alle Fragen beantwortet.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 16 Jan 2009, 15:43

Sicher ist es für Dich schön , wenn Dein Kind morgens bis um 9 Uhr schläft! Allerdings ist in den meisten Kurhäusern eben ab 9 Uhr spätestens mit dem Beginn der Anwendungen zu rechnen( in den kleinerern Häusern geht das mitunter schon früher los , so ab 8 Uhr in meiner . erstn Kur ) ... Und vorher muss man duschen, kind fertig machen , frühstücken und Kind abgeben....

Wenn Dein Kind bis 9 uhr schläft dann kannst Du ja frühestens um 9:30 zum Frühgstück ( inden meisten Häsuern gibts da schon gar nichts mehr) und erst ab 10 Uhr irgendwelche Anwendungen machen... Wird alles ein bißchen knapp - zeitlich gesehen...

Ich weiß nicht , aber ich würde versuchen Dein Kind ein wenig auf früheres Wecken und Aufstehen zu trainieren und das würde ich vor der Kur tun...

In der Kur hast Du sonst mehr Stress als nötig , wenn Du erst da anfängst den Rhythmus des Kindes umzustellen....

Ist nur meine Meinung - Du kannst das ja auch anders sehen..

PS: gerade bei so kleinen Kindern sind es eben ncith die Kinder selber die den Rhythmus vorgeben , sondern die richten sich immer nach den Eltern.... Würdest Du Dein Kind z.b wg. Arbeit und Krippe jeden Morgen schon um 6 Uhr wecken , dann wäre da sein natülricher Rhytmus....... Die Eltern rhymisieren die Kinder - nicht umgekehrt

Anni_und_Finchen

Infos zum Schuppenhörnle

Beitrag von Anni_und_Finchen » 30 Jan 2009, 21:05

Hallo Diana!
Gestern sind wir frisch gestärkt aus dem Schuppenhörnle zurückgekehrt! Da der Erfahrungsbericht wohl noch ein wenig dauern wird, versuche ich Dir die oben gestellten Fragen kurz zu beantworten.
Im Haus sind alle Bereiche unter einem Dach- kein lästiges An- und Ausziehen gerade bei kleinen Kindern
In der Kindergruppe wird sogar gewünscht daß man gerade am Anfang noch ein wenig mit seinem Kind spielt und dann erst den Raum verläßt - das Kind kann sich besser eingewöhnen
Im Schuppenhörnle wechseln die Kurenden alle drei Wochen komplett - für Krankheiten aller Art zwar gut (es werden nicht z.B. jede Woche neue Viren eingeschleppt) aber für die kleineren Kinder in der Kindergruppe etwas von Nachteil, da immer alle auf einen Schlag kommen und wenn mal zwei brüllen wird eben aus Solidarität mitgebrüllt... war am Anfang sehr unruhig. Haben sich alle halbwegs eingewöhnt, ist es natürlich auch wieder gut, daß nicht jede Woche neue Kinder kommen...
Du kannst Dein Kind schlafen legen wann immer Du willst und es wird, wenn Du Anwendungen hast, über ein hausinternes Babyfon überwacht- tagsüber von der jeweiligen Kindergruppe abends (Sauna, Bastelabend, usw. ) bis ca. 22.30h von der Nachtschwester.
Du kannst Dein Kind auch nur für eine Stunde in die Gruppe bringen, wenn Die der ganze Vormittag zuviel ist. Allerdings können die Kinder zu den Anwendungen nicht mit (ist ehrlichgesagt auch besser)
Thema Essenszeiten:
Früh- wie Du ja auch schon vermutet hast.
Ich habe mir nur immer gemerkt bis wann es Essen gibt
Frühstück bis 9.00h
Mittag bis 12.25h
Abend bis 18.30h
Du kannst Dir aber was mit aufs Zimmer nehmen.
Essen wird für Kleine Kinder auf Wunsch auch püriert.
Was für Dich bestimmt gut zu wissen ist: jedes Zimmer hat eine Mini-Küche- --Spülbecken, Wasserkocher, eine Herdplatte, Kleiner Kühlschrank
Alle Zimmer, bis auf eines, haben einen separaten Schlafraum fürs Kind (wobei der bei manchen Zimmern wirklich sehr klein ausfällt)
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen, wenn Du noch Fragen hast, dann schreibe noch mal. Man kann übrigens auch im Haus Schuppenhörnle oder beim Träger anrufen ( ich habe mir vorab versichern lassen, daß ich nicht das eine Zimmer Ohne separaten Schlafraum bekomme...)
Gruß
Tina


xulii
Beiträge: 170253
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Essenszeiten und Kleinkinder - Kur ganz allgemein?

Beitrag von xulii » 25 Apr 2025, 03:44

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten