ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben, dass mir meine AOK auf meine Anfrage erst keinen Antrag auf Mutter-Kind-Kur schicken wollte, mit der Begruendung, ich muesse ich erstmal ein Attest ueber meinen Arzt einreichen. Daraufhin habe ich mich an die AwoSano gewandt und mir darueber die Antraege ausgedruckt und sie dorthin geschickt. Letzte Woche hatte ich von der AOK ein Antragsformular mit Selbstauskunftsbogen im Briefkasten. Den sollte ich ausfuellen und nach Eingang wollte die AOK bei meinem behandelnden Arzt ein Attest anfordern. Hat sie auch gemacht und mein Arzt will alles noch heute wegschicken. Nun meine Frage - ich dachte, ich haette schon alles beantragt und ausgefuellt. Verwendet die AOK nur ihre eigenen Formulare? Bedeutet das jetzt, dass die AwoSano nichts mehr damit zu tun hat oder wie laeuft das ab? Als Termin hatte die SB von AwoSano den 30.01. in Baabe eingereicht. Steht das jetzt oder kann es auch eine andere Klinik oder ein anderer Termin werden, falls die Kur ueberhaupt genehmigt wird? Der SB, mit dem ich telefonierte, sagte, ich koenne Wunschkliniken angeben, aber sie versuchen natuerlich erst, ihre Kliniken voll zu kriegen. Ist es ein gutes oder schlechtes Zeichen, dass ich nochmal die AOK-Formulare ausfuellen sollte?
Ich wollte urspruenglich unbedingt an die Ostsee, bin mir aber jetzt unsicher, ob es im Winter nicht in den Bergen besser waere. Vor allem waere es nicht so weit, weil ich in Bayern wohne... Ihr seht, Fragen ueber Fragen...

Lg,
Natascha