Vertragshaeuser der eigenen Krankenk. - Ein muss?
Vertragshaeuser der eigenen Krankenk. - Ein muss?
Muss man eigentlich die Kurhaeuser nehmen, die bei der eigenen Krankenkasse unter Vetrag stehen? Haben die in erster Linie Interesse daran, einen dorthinzu verfrachten? Oder bekommt man Widerstand, wenn man sich eine andere ausgesucht hat? Ich bin bei der TKK.
Gruss SvendyPendy
Gruss SvendyPendy
Hallo,
ich bin bei der TKK. Habe bei meinem Antrag gleich ein Kurhaus und Zeitraum vermerkt. In der Genehmigung stand dann drin, das ich in das gewaehlte Haus fahren kann. Mit der Klinik habe ich dann den Termin (Wunsch) abgesprochen. Wegen Vertragshaeusern wurde ich nicht angeschrieben, hatte vielleicht auch Glueck mit der Wahl dass das eines der Haeuser ist.
ich bin bei der TKK. Habe bei meinem Antrag gleich ein Kurhaus und Zeitraum vermerkt. In der Genehmigung stand dann drin, das ich in das gewaehlte Haus fahren kann. Mit der Klinik habe ich dann den Termin (Wunsch) abgesprochen. Wegen Vertragshaeusern wurde ich nicht angeschrieben, hatte vielleicht auch Glueck mit der Wahl dass das eines der Haeuser ist.
Hallo!
Es gibt ein Wunsch-und Wahlrecht bei der Auswahl des Kurhauses.... Das basiert darauf, dass wir in Deutschland noch immer eine freie Arztwahl und ein freie Therapiewahl haben!
Gebt mal das Stichwort " Wunsch-und Wahlrecht " hier im Forum in die Suche ein - da werdet ihr ne Menge Infos drueber finden....
LG Laetitia
Es gibt ein Wunsch-und Wahlrecht bei der Auswahl des Kurhauses.... Das basiert darauf, dass wir in Deutschland noch immer eine freie Arztwahl und ein freie Therapiewahl haben!
Gebt mal das Stichwort " Wunsch-und Wahlrecht " hier im Forum in die Suche ein - da werdet ihr ne Menge Infos drueber finden....
LG Laetitia