Vertragshaeuser der eigenen Krankenk. - Ein muss?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
SvendyPendy

Vertragshaeuser der eigenen Krankenk. - Ein muss?

Beitrag von SvendyPendy » 16 Jan 2008, 11:32

Muss man eigentlich die Kurhaeuser nehmen, die bei der eigenen Krankenkasse unter Vetrag stehen? Haben die in erster Linie Interesse daran, einen dorthinzu verfrachten? Oder bekommt man Widerstand, wenn man sich eine andere ausgesucht hat? Ich bin bei der TKK.
Gruss SvendyPendy

emilia
Beiträge: 1160
Registriert: 15 Feb 2007, 16:57

Beitrag von emilia » 16 Jan 2008, 11:42

bei mir bestand die DAK drauf
aber ich wollte eh dahin, da die klinik einen super ruf hat

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 16 Jan 2008, 11:42

Ich bin bei der DAK und zwar bisher 2 x zur Kur und brauchte keine DAK-Klinik nehmen.

Tine76

Beitrag von Tine76 » 16 Jan 2008, 11:48

meine KK hat von vornherein gesagt, das sie erst ihre eigenen Vertragshaeuser belegen und die Chance in ein anderes zu kommen gering ist (ausser mit entsprechender Begruendung warum weshalb wieso genau dieses Kurhaus es sein muss)

gruss

tine

rosieh

Beitrag von rosieh » 16 Jan 2008, 12:04

Hallo,
ich bin bei der TKK. Habe bei meinem Antrag gleich ein Kurhaus und Zeitraum vermerkt. In der Genehmigung stand dann drin, das ich in das gewaehlte Haus fahren kann. Mit der Klinik habe ich dann den Termin (Wunsch) abgesprochen. Wegen Vertragshaeusern wurde ich nicht angeschrieben, hatte vielleicht auch Glueck mit der Wahl dass das eines der Haeuser ist.

sanne04

Beitrag von sanne04 » 16 Jan 2008, 16:54

Hallo,
ich bin bei einer BKK habe auch gleich vor der Antragstellung nachgefragt ob ich eines deren Haeuser nehmen muesste.
Aber nach Absprache mit denen kann ich waehlen.

LG Sandra

Gitti

Beitrag von Gitti » 16 Jan 2008, 20:07

Hallo,
wir sind auch in der BKK und fahren in ein Haus von der Barmer.

Mann / Frau muss es gegebenenfalls begruenden koennen warum ihr in ein anderes Haus moechtet.
Vor allen muessen auch die Tagessaetze passen, da kann man sich aber im Vorfeld drueber informieren.

Viele Gruesse
Gitti

gaiser

Beitrag von gaiser » 17 Jan 2008, 13:33

Also einer Freudin von mir wurde von Ihrer Krankenkasse (IKK Baden-Wuerttemberg) gesagt, sie haetten keine eigenen Kurkliniken, sie koennte sich eine aussuchen. Kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Gruss Britta

koenigin

Beitrag von koenigin » 18 Jan 2008, 13:20

Hallo,

meine Krankenkasse (GEK) wollte auch, dass ich mir ein Vertragshaus
aussuche. Und auf Nachfrage erklaerte mir der SB, dass ich schon ein Vertragshaus nehmen sollte/muesste, da sie ja spezielle Vertraege mit den einzelnen Haeusern haben.

Gruss
Kerstin

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Jan 2008, 15:24

Hallo!

Es gibt ein Wunsch-und Wahlrecht bei der Auswahl des Kurhauses.... Das basiert darauf, dass wir in Deutschland noch immer eine freie Arztwahl und ein freie Therapiewahl haben!

Gebt mal das Stichwort " Wunsch-und Wahlrecht " hier im Forum in die Suche ein - da werdet ihr ne Menge Infos drueber finden....

LG Laetitia

Antworten