Noch ne Beamtin, die viele Tipps braucht
RE: Noch ne Beamtin, die viele Tipps braucht
Hallo heike,
mir gehts genauso.
War heute beim Amtsarzt - die kann keine Bewilligung schreiben, weil ich keinen Platz im Sommer hab und bis Oktober sind die vier Monate rum.
Jetzt muss ich auch in den Herbstferien dorthin, aber leider da fehle ich ein Woche auf der Arbeit.... und die vi Monate sind bis dahin um ...
LG, Tina
mir gehts genauso.
War heute beim Amtsarzt - die kann keine Bewilligung schreiben, weil ich keinen Platz im Sommer hab und bis Oktober sind die vier Monate rum.
Jetzt muss ich auch in den Herbstferien dorthin, aber leider da fehle ich ein Woche auf der Arbeit.... und die vi Monate sind bis dahin um ...
LG, Tina
Zwischenstand
Hallo,
mir ist es in der Zwischenzeit gelungen, eine "vorbehaltliche Reservierung" (heisst natuerlich eigentlich gar nichts - aber immerhin) bis Anfang Juni zu bekommen - fuer Kurgang im Herbst.
Unterlagen habe ich jetzt auch zusammen, gebe ich morgen ab und hoffe die Entscheidung/Bewilligung kommt dann wirklich so schnell wie es vorher gesagt wurde. Aber eben auch nicht zu frueh wegen der 4 Monate, aber das werden die ja wohl sehen, Termin steht schliesslich im Antrag.
und dann bleibt eben nur zu hoffen, das die Reservierung auch noch steht, ansonsten ist "Haengen im Schacht", dann werd ich wohl nix mehr fuer die Herbstferien finden...
LG
Heike
mir ist es in der Zwischenzeit gelungen, eine "vorbehaltliche Reservierung" (heisst natuerlich eigentlich gar nichts - aber immerhin) bis Anfang Juni zu bekommen - fuer Kurgang im Herbst.
Unterlagen habe ich jetzt auch zusammen, gebe ich morgen ab und hoffe die Entscheidung/Bewilligung kommt dann wirklich so schnell wie es vorher gesagt wurde. Aber eben auch nicht zu frueh wegen der 4 Monate, aber das werden die ja wohl sehen, Termin steht schliesslich im Antrag.
und dann bleibt eben nur zu hoffen, das die Reservierung auch noch steht, ansonsten ist "Haengen im Schacht", dann werd ich wohl nix mehr fuer die Herbstferien finden...
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Wg. Reservierung
Hallo Heike,
meine Reservierung wurde erst richtig gueltig, als ich eine "Kostenuebernahme" an die Klinik geschickt hatte: "Hiermit bestaetige ich, dass ich die Kosten fuer die Kur uebernehmen werde..." . Die habe ich erst aber nach der Zusage durch die Beihilfe verschickt. Insgesamt war das Timing schon schwierig.
LG Martina
meine Reservierung wurde erst richtig gueltig, als ich eine "Kostenuebernahme" an die Klinik geschickt hatte: "Hiermit bestaetige ich, dass ich die Kosten fuer die Kur uebernehmen werde..." . Die habe ich erst aber nach der Zusage durch die Beihilfe verschickt. Insgesamt war das Timing schon schwierig.
LG Martina
Hallo Martina,
so ist das bei mir auch. Ich sehe es jetzt einfach erstmal positiv, das es mir ueberhaupt gelungen ist, zu "reservieren" und hoffe, das der Platz dann auch noch da ist, wenn ich den Vertrag habe bzw. die Zusage von der Beihilfe....
so ist das bei mir auch. Ich sehe es jetzt einfach erstmal positiv, das es mir ueberhaupt gelungen ist, zu "reservieren" und hoffe, das der Platz dann auch noch da ist, wenn ich den Vertrag habe bzw. die Zusage von der Beihilfe....
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Hallo,
ich habe mit beiden gesprochen Beihilfe (KVBW) und Debeka. Zumindest bei der Debeka ist es wohl egal ob es sich um eine Kur oder einen Sanatoriumsaufenthalt handelt, es gibt immer eine Pauschale.
Von der Beihilfe und der Debeka wurde mir bei einer Mutter-kind-kur von Einzelrechnungen abgeraten, da ich da wohl auf einem gro�teil der Kosten sitzen bleibe. Sie rieten mir zu der Pauschale, mit der alles abgegolten ist: Unterbringungskosten, Arztrechnungen, Anwendungen, Kinderbetreuung u.s.w. Bei einer Mutter-Kind-Kur ist zumindest bei mir keine amtsärztliche Untersuchung nötig. Das müsse man nur bei einem Sanatoriumsaufenthalt machen. Was da wirklich der Unterschied ist, finde ich persönlich schwer zu verstehen.
Bei der Beihilfe musst Du die Kur vorher beantragen, bei der Krankenkasse nicht. Ausdrücklich muss im Attest drin stehen, dass aufgrund des Gesundheitszustandes ambulante Massnahmen nicht mehr ausreichen.
ich habe mit beiden gesprochen Beihilfe (KVBW) und Debeka. Zumindest bei der Debeka ist es wohl egal ob es sich um eine Kur oder einen Sanatoriumsaufenthalt handelt, es gibt immer eine Pauschale.
Von der Beihilfe und der Debeka wurde mir bei einer Mutter-kind-kur von Einzelrechnungen abgeraten, da ich da wohl auf einem gro�teil der Kosten sitzen bleibe. Sie rieten mir zu der Pauschale, mit der alles abgegolten ist: Unterbringungskosten, Arztrechnungen, Anwendungen, Kinderbetreuung u.s.w. Bei einer Mutter-Kind-Kur ist zumindest bei mir keine amtsärztliche Untersuchung nötig. Das müsse man nur bei einem Sanatoriumsaufenthalt machen. Was da wirklich der Unterschied ist, finde ich persönlich schwer zu verstehen.
Bei der Beihilfe musst Du die Kur vorher beantragen, bei der Krankenkasse nicht. Ausdrücklich muss im Attest drin stehen, dass aufgrund des Gesundheitszustandes ambulante Massnahmen nicht mehr ausreichen.
Abrechnung mit Beihilfe und Debeka
Ich habe Ende April mit der Debeka telefoniert, was ich denn fuer die Mu-Ki-Kur erhalte. Antwort: Schicken Sie uns die Gutachten vom Arzt und die Zusage der Beihilfe, wir pruefen das. Also habe ich Ende April die Unterlagen verschickt, in der Hoffnung, dass die Debeka zuegig antwortet. Anfang Juni kam ich aus der Kur zurueck, nur die Antwort der Debeka war noch nicht da. Irgendwann kam ein Standardschreiben, nach dem uns gemaess Vertrag gewisse Betraege pro Tag zustehen, und welche Unterlagen man haben will. Ich glaube, vorher war auch schon die Rechnung der Kurklinik da (abgerechnet nach Tagessaetzen).
Immerhin hat die Beihilfe zuegig bezahlt.
Mit der Debeka werden wir uns nun auseinandersetzen.
Petersmama
Immerhin hat die Beihilfe zuegig bezahlt.
Mit der Debeka werden wir uns nun auseinandersetzen.
Petersmama
Vier Monate sind lachhaft
Hi, ich bin und wollte auch in den Sommerferien mit meinen Kindern zur Kur. Ich habe bereits im,Januar einen Platz reserviert (im Haus Lindenhof ging das) und habe dann ab Anfang Maerz die Antraege gestellt. Dennoch hat alles mit den Kinderaerzten und Amtsarzt usw. und den Zetteln vom Haus Lindenhof solange gedauert, dass eigentlich erst 2-3 Wochen vor Kurantritt endlich alles endgueltig klar war.
Also man kann auch ruhig schon 5-6 Monate vor der Kur anfangen (als Beihilfeberechtigte) alles einzureichen.
Liebe Gruesse, KrosseKrabbe
Also man kann auch ruhig schon 5-6 Monate vor der Kur anfangen (als Beihilfeberechtigte) alles einzureichen.
Liebe Gruesse, KrosseKrabbe
Hallo,
war zwischenzeitlich im Urlaub und moechte nun doch das Endergebnis meines Kuranttrages mitteilen:
Wir fahren im September nach Kuehllungsborn.
Die Bewilligung ist tatsaechliich gsd ganz easy und zeitgerecht abgelaufen. Da muss ich unsere Beihilfestelle schon loben.
Die Debeka uebernimmt bei Sanatoriumsaufenthalt einen hoeheren Satz pro Tag als bei Mukikur. Deshalb hatte ich sowohl fuer mich als auch fuer meine Tochter eine Sanatoriumsbehandlung beantragt.
Die Beihilfe uebernimmt die Prozentsaetze, die auch sonst bei Arztrechnungen erstattet werden.
Jetzt freuen wir uns nur noch auf die Kur und sind froh, das der Antraagsmarathon vorbei ist.
Allen, denen das noch bevorsteht oder gerade drinstecken: Viel Glueck
LG
Heike
war zwischenzeitlich im Urlaub und moechte nun doch das Endergebnis meines Kuranttrages mitteilen:
Wir fahren im September nach Kuehllungsborn.
Die Bewilligung ist tatsaechliich gsd ganz easy und zeitgerecht abgelaufen. Da muss ich unsere Beihilfestelle schon loben.
Die Debeka uebernimmt bei Sanatoriumsaufenthalt einen hoeheren Satz pro Tag als bei Mukikur. Deshalb hatte ich sowohl fuer mich als auch fuer meine Tochter eine Sanatoriumsbehandlung beantragt.
Die Beihilfe uebernimmt die Prozentsaetze, die auch sonst bei Arztrechnungen erstattet werden.
Jetzt freuen wir uns nur noch auf die Kur und sind froh, das der Antraagsmarathon vorbei ist.
Allen, denen das noch bevorsteht oder gerade drinstecken: Viel Glueck
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney