Kur genehmigt und mind. 3/4 Jahr Wartezeit...

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
Franzi177

Kur genehmigt und mind. 3/4 Jahr Wartezeit...

Beitrag von Franzi177 » 13 Mai 2008, 14:37

Hallo!
Ich habe am Samstag die Bewilligung fuer einen 4woechigen Kurazuenthalt fuer meine beiden Kinder (noch 1 und noch 3 Jahre alt und beide neurodermitiskrank) bekommen. Da es ueber die Rentenversicherung beantragt werden musste, haben die mir jetzt einfach die Fachklinik auf Sylt "auferlegt". Ich habe heute mal nachgefragt, wann wir denn kommen koennen: fruehestens in einem 3/4 Jahr. Terminbescheid bekomme ich in ca. 12-16 Wochen. Das finde ich echt eine Frechheit, da ja beide Kinder krank sind und eine stationaere Reha medizinisch begruendet wurde. Und ganz ehrlich: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es fuer mich auch nur annaehernd erholsam ist, im Februar oder Maerz alleine mit 2 hyperaktiven Kindern an der See zu sein. Mir ist schon klar, dass es kein Urlaub ist, aber ich muss mich ja mit den Kindern auch irgendwie beschaeftigen koennen.
Ich habe dann bei der Rentenversicherung nachgefragt, ob man dann nicht in eine andere Einrichtung fahren kann. Der Mann meinte aber, dass die Vertragshaeuser alle so lange ausgebucht sind.

Dann habe ich in der Ostseeklinik Kuehlungsborn angerufen, da dies meine Wunschadresse gewesen waere, und dort wuerde man uns im September, spaetestens aber am 8. Oktober aufnehmen koennen. Allerdings nur, wenn wir einen Antrag bei der Rentenversicherung stellen, dass die Reha auch in einem nicht-Vertragshaus durchgefuehrt werden kann.
Wird alles sehr schwierig werden und unsere einzige Chance scheint jetzt zu sein, dass wir mit aerztlichen Attests begruenden, dass das Nordseeklima fuer die kleinen Kinder noch zu rau ist und deshalb ein Aufenthalt an der Ostsee sinnvoller waere. An der Ostsee hat die Rentenversicherung keine Vertragshaeuser, so dass wir eine geringe Chance haben, dass unser Antrag genehmigt wird...
Drueckt uns die Daumen, dass es klappt.

Liebe Gruesse
Franzi

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 13 Mai 2008, 14:48

Hallo Franzi,
ich bin ein totaler Nordseefan, aber das koennte ich mir auch nicht vorstellen... Ich druecke dir deshalb ganz fest die Daumen, dass alles deinen Vorstellungen entsprechend klappt!
:daumendrueck:
Liebe Gruesse
Heike
Bild

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 13 Mai 2008, 14:54

Ich weiss ja nicht ob du unbedingt an die See willst, aber wenn nicht wuerde ich dir die Klinik in Bad Salzschlirf empfehlen. Dort war ich auch mit meinen beiden Kiddys (beide Neurodermitis und Ichthyose). Das soll die beste Hautklinik in Deutschland sein, sie war sogar schon ein paar mal deswegen im Fernsehn. Dort werden Kinder und Erwachsene behandelt. Die Kinder sind in der Klinik direkt im Ort und die Erwachsenen die das wollen auch (muessen dann aber Ruecksicht auf die Kinder nehmen) und die anderen Erwachsenen sind etwas ausserhalb vom Ort.
Das ist dort allerdings nicht ganz so unterhaltsam wie eine reine MuKiKur, aber es hilft. Und fuer die Kinder gibt es auch 2 Gruppen zur Betreuung.
Ich war sehr zufrieden.
Die Klinik wurde mir damals von der Krankenkasse vorgeschlagen.
LG
ditze04

Die Speiseraeume von Erwachsenen und Erwachsenen mit Kindern sind uebrigens getrennt, damit sich niemand gestoert fuehlt.

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo Franzi

Beitrag von jutta111 » 14 Mai 2008, 12:24

Ich wuerde mal an Deiner Stelle die Tannenhofklinik in Graal-Mueritz anrufen:
Sie wird von der Rv belegt, liegt an der Ostsee und man hoert nur Positives. Ich habe vor 4 Wochen im Sekretariat dort angerufen, weil ich auch eine Kinderreha einreichen wollte. Und da hiess es "sie koennten ab Anfang September kommen" Schau halt mal...
Tel.038206/89010
Gruss Jutta

Stengeldany

bei mir 4 Monate

Beitrag von Stengeldany » 28 Mai 2008, 16:19

Hallo bei mir ist es genauso .Da sind wir froh ,das wir mit unserem Widerspruch durch gekommen sind,muessen wir nun bis zum 8.10.08 Zum Kurbeginn warten .Das ist voll oede 8-| .

unsere Kur ist auch Kuehlungsborn an der Ostsee ,als ich den termin vereinbarte sagte mir Frau Schueler von der Patientenaufnahme, das noch 200 Reservierungen anstehen und deshalb alles ausgebucht waere zudem ist die RV dran schuld wenn die Unterlagen erst so spaet ankommen.

Wenn du doch an die Ostsee faehrst nach Kuehlungsborn dann melde dich einfach ,wuerde mich freuen

LG Dany

xulii
Beiträge: 169035
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur genehmigt und mind. 3/4 Jahr Wartezeit...

Beitrag von xulii » 04 Mär 2025, 14:14


xulii
Beiträge: 169035
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur genehmigt und mind. 3/4 Jahr Wartezeit...

Beitrag von xulii » 24 Apr 2025, 15:34

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten