Frage an die Kurerfahrenen
Frage an die Kurerfahrenen
Hallo Zusammen,
ich habe meine erste Mu-Ki-Kur fuer November in Baabe genehmigt bekommen und freue mich sehr, fahre mit meiner juengeren Tochter Laura (8). :tanz:
Einige waren ja schon mehrfach zur MuKi-Kur, wie sind eure Erfahrungen, was die Indikationen angeht? Ich meine das so: Ich habe die Kur aufgrund eines Erschoepfungszustandes genehmigt bekommen, der natuerlich definitiv auch da ist, ich arbeite Vollzeit, bin verheiratet, habe 2 Toechter, ein Haus und Garten zu versorgen und bin manchmal ganz schoen erschoepft. Vor allem im letzten 3/4 Jahr, es gibt seit dieser Zeit sehr viel negativen Stress in meiner Firma und so langsam broeckelt mein Schutzpanzer und ich kann es immer schlechter weg stecken. Meine Laura faehrt als Begleitkind mit, sie ist zum Glueck kerngesund. Trotzdem wir gluecklich sind und ich mein Leben nicht tauschen moechte, habe ich das dringende Beduerfnis, nun endlich auch was fuer mich zu tun, damit ich nicht auf der Strecke bleibe. Ich leide z.B. auch unter permanentem Zeitmangel und vor allem auch oft unter Kopfschmerzen und Rueckenbeschwerden.
Wenn ich aber bei einigen hier lese, mit welch schlimmen und sicher kraeftezehrenden Krankheiten sie und die Kids sich rumplagen muessen, dann frag ich mich, ob so "Burn out"-Muetter in den Kurkliniken nicht etwas negativ aufgenommen werden, so in etwa nach dem Motto: Na du bist ja gar nicht wirklich krank, warum bist du denn hier? :shame:
Ich mache die Kur, weil ich gar nicht erst richtig krank werden moechte, das kann mein Argument sein, aber wie reagieren die anderen darauf? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Freue mich auf eure Antworten.
ich habe meine erste Mu-Ki-Kur fuer November in Baabe genehmigt bekommen und freue mich sehr, fahre mit meiner juengeren Tochter Laura (8). :tanz:
Einige waren ja schon mehrfach zur MuKi-Kur, wie sind eure Erfahrungen, was die Indikationen angeht? Ich meine das so: Ich habe die Kur aufgrund eines Erschoepfungszustandes genehmigt bekommen, der natuerlich definitiv auch da ist, ich arbeite Vollzeit, bin verheiratet, habe 2 Toechter, ein Haus und Garten zu versorgen und bin manchmal ganz schoen erschoepft. Vor allem im letzten 3/4 Jahr, es gibt seit dieser Zeit sehr viel negativen Stress in meiner Firma und so langsam broeckelt mein Schutzpanzer und ich kann es immer schlechter weg stecken. Meine Laura faehrt als Begleitkind mit, sie ist zum Glueck kerngesund. Trotzdem wir gluecklich sind und ich mein Leben nicht tauschen moechte, habe ich das dringende Beduerfnis, nun endlich auch was fuer mich zu tun, damit ich nicht auf der Strecke bleibe. Ich leide z.B. auch unter permanentem Zeitmangel und vor allem auch oft unter Kopfschmerzen und Rueckenbeschwerden.
Wenn ich aber bei einigen hier lese, mit welch schlimmen und sicher kraeftezehrenden Krankheiten sie und die Kids sich rumplagen muessen, dann frag ich mich, ob so "Burn out"-Muetter in den Kurkliniken nicht etwas negativ aufgenommen werden, so in etwa nach dem Motto: Na du bist ja gar nicht wirklich krank, warum bist du denn hier? :shame:
Ich mache die Kur, weil ich gar nicht erst richtig krank werden moechte, das kann mein Argument sein, aber wie reagieren die anderen darauf? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Freue mich auf eure Antworten.
- Wichtelkatze
- Beiträge: 408
- Registriert: 20 Feb 2006, 07:48
Alsi ich war bisher 2 x in Kur, aber wir haben uns in beiden Kuren wenig ausgetauscht, warum man da ist. Das war nebensaechlich. Gerade in meiner ersten Kur war ich auch in erster Linie zur Vorsorge, wie bei dir, aber das war nie ein Thema unter uns Frauen, welche Belastung zur Kur gefuehrt haben.
Es gab Gespraeche, die man nutzen konnte, auch in der Gruppe, zum Austausch, aber die musste man nicht wahr nehmen.
Das Grundprogramm ist bei allen Frauen gleich ( Entspannung, etwas Sport, eventl. Massagen) so dass auch bei den Anwendungen die Indikation nur dann zum Thema wird, wenn man das moechte.
Mach dir keinen Kopf, das passt schon - geniesse die Kur und komme gut erholt wieder !
Es gab Gespraeche, die man nutzen konnte, auch in der Gruppe, zum Austausch, aber die musste man nicht wahr nehmen.
Das Grundprogramm ist bei allen Frauen gleich ( Entspannung, etwas Sport, eventl. Massagen) so dass auch bei den Anwendungen die Indikation nur dann zum Thema wird, wenn man das moechte.
Mach dir keinen Kopf, das passt schon - geniesse die Kur und komme gut erholt wieder !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
-
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Jan 2007, 21:00
Ich denke auch, dass nicht alle Muetter mit schwer erkrankten Kindern zur Kur fahren bzw. selbst schwere Erkrankungen haben.
Auch ist die Frage, wo man Burn-Out einordnet. Fuer mich ist dies bereits eine schwere Erkrankung waehrend der Erschoepfungszustand die Vorstufe dessen ist.
Hier liegt wohl auch in der Medizin ein Unterschied, auch wenn im Volksmund gerne von Burn-Out gesprochen wird.
Egal wie dem auch ist - die Mukikur greift praeventiv ein - ansonsten faehrt man meines Wissens zur Reha.
Also, keinen Kopf machen - schliesslich gibt es auch Damen, denen rein gar nichts fehlt und die regelmaessig "Kassenurlaub" machen ...
Auch ist die Frage, wo man Burn-Out einordnet. Fuer mich ist dies bereits eine schwere Erkrankung waehrend der Erschoepfungszustand die Vorstufe dessen ist.
Hier liegt wohl auch in der Medizin ein Unterschied, auch wenn im Volksmund gerne von Burn-Out gesprochen wird.
Egal wie dem auch ist - die Mukikur greift praeventiv ein - ansonsten faehrt man meines Wissens zur Reha.
Also, keinen Kopf machen - schliesslich gibt es auch Damen, denen rein gar nichts fehlt und die regelmaessig "Kassenurlaub" machen ...

- vivvinatti
- Beiträge: 2087
- Registriert: 05 Mai 2008, 12:52
Hallo,
ich finde deine Frage sehr berechtigt. Ich habe sie mir heimlich auch schon gestellt, denn auch ich habe die Kur wegen dem Erschoepfungszustand durchbekommen. Und ich arbeite "nur" 20 Std. habe "nur" ein Kind und bin trotzdem soweit.
Mein Chef kam auch mit der Bemerkung:" Wieso gehen Sie denn in Kur, sie machen doch nur 20 Std.!" Aber ganz ehrlich,....jeder geht doch mit seinem Leben anders um und ich denk, bevor man richtig krank wird, sollte man schon eine Kur beanspruchen. Mein Mann hat mich darauf gebracht, als bei mir Anfang des Jahres meine Grosseltern in einer Woche gestorben sind und ich einfach nicht mehr konnte. Und verdammt nochmal, er hat recht.
Nachdem ich mir wirklich zwei drei Abende den Kopf gemacht habe, denk ich einfach, dass sich niemand gross darum Gedanken macht, wieso und weshalb der andere in Kur ist. Jeder der dort ist, hat seine Gruende, ob es schwere Krankheiten sind oder die Erschoepfung spielt hoffentich keine Rolle.
Und die Erholung wird uns schon gut tun, allen die wir da sind. Und wenn ich mir die anderen Antworten hier so anschaue, denke ich, dass das auch wiklich so ist. Danke euch allen auch von mir.
Lg Tanja
ich finde deine Frage sehr berechtigt. Ich habe sie mir heimlich auch schon gestellt, denn auch ich habe die Kur wegen dem Erschoepfungszustand durchbekommen. Und ich arbeite "nur" 20 Std. habe "nur" ein Kind und bin trotzdem soweit.

Mein Chef kam auch mit der Bemerkung:" Wieso gehen Sie denn in Kur, sie machen doch nur 20 Std.!" Aber ganz ehrlich,....jeder geht doch mit seinem Leben anders um und ich denk, bevor man richtig krank wird, sollte man schon eine Kur beanspruchen. Mein Mann hat mich darauf gebracht, als bei mir Anfang des Jahres meine Grosseltern in einer Woche gestorben sind und ich einfach nicht mehr konnte. Und verdammt nochmal, er hat recht.
Nachdem ich mir wirklich zwei drei Abende den Kopf gemacht habe, denk ich einfach, dass sich niemand gross darum Gedanken macht, wieso und weshalb der andere in Kur ist. Jeder der dort ist, hat seine Gruende, ob es schwere Krankheiten sind oder die Erschoepfung spielt hoffentich keine Rolle.
Und die Erholung wird uns schon gut tun, allen die wir da sind. Und wenn ich mir die anderen Antworten hier so anschaue, denke ich, dass das auch wiklich so ist. Danke euch allen auch von mir.

Lg Tanja
Hallo - also ich war bereits 2 mal zur Kur und niemals wurde - zumindest nicht von den Frauen mit denen ich zusammen war - jemand schief angesehen, weil er vielleicht eine leichtere Diagnose hatte als ein anderer...
Wer will denn festlegen wie es dir geht - und wie du drauf bist???
Was heisst hier "nur 20 Std." und "nur 1 Kind".
Weisst du wie viele Muetter "nur Hausfrau und Mutter" sind (das soll jetzt nicht abwertend gemeint sein) und trotzdem voellig fertig sind?
Also ich finde - Job, Kind, Haushalt, und und und und ... das reicht voellig um mal so richtig platt zu sein.
Wer will denn festlegen wie es dir geht - und wie du drauf bist???
Was heisst hier "nur 20 Std." und "nur 1 Kind".
Weisst du wie viele Muetter "nur Hausfrau und Mutter" sind (das soll jetzt nicht abwertend gemeint sein) und trotzdem voellig fertig sind?
Also ich finde - Job, Kind, Haushalt, und und und und ... das reicht voellig um mal so richtig platt zu sein.