Mutter-Kind-Kur auch fuer Muetter mit Zwillingen ???
Kurklinik fuer Atemwegserkrank
Seit Okt. 07 sind meine Zwillinge im Kindergarten. Der Anwesenheitrhythmus laesst sich wie folgt beschreiben:
Mo. bis Mit./ vielleicht auch noch der Do. Kindergarten;
Fr. und die naechste / manchmal auch die darauffolgende Woche Krank zuhause (Diagnose: Atemwegserkrankungen).
Klar - das ist nicht unbedingt ungewoehnlich, ... betrift wahrscheinlich auch alle anderen Familien, dennoch zehrt diese Situation ungemein an allen noch vorhanden Reserven. Natuerlich sind die Sprueche bekannt wie: das ist voellig normal im ersten Kindergartenjahr, Fruehchen und dann noch Zwillinge kommen nur mit einem "geteilten" Immunsystem zur Welt, usw. Dennoch ist das, zur Zeit jedenfalls, kein Trost ....
Daher suche ich eine Klinik, die [D]mir[/D] /uns genau hier unter die Arme greift.
LiLaLe
Mo. bis Mit./ vielleicht auch noch der Do. Kindergarten;
Fr. und die naechste / manchmal auch die darauffolgende Woche Krank zuhause (Diagnose: Atemwegserkrankungen).
Klar - das ist nicht unbedingt ungewoehnlich, ... betrift wahrscheinlich auch alle anderen Familien, dennoch zehrt diese Situation ungemein an allen noch vorhanden Reserven. Natuerlich sind die Sprueche bekannt wie: das ist voellig normal im ersten Kindergartenjahr, Fruehchen und dann noch Zwillinge kommen nur mit einem "geteilten" Immunsystem zur Welt, usw. Dennoch ist das, zur Zeit jedenfalls, kein Trost ....
Daher suche ich eine Klinik, die [D]mir[/D] /uns genau hier unter die Arme greift.
LiLaLe
Hallo!
Leider denke ich auch, dass das was Du da erzaehlst voellig normal ist... Meine Tochter war kein Fruehchen und trotzdem war sie in der Kita staednig krank! Immer fings mit Schnupfen an und endete in Bronchitis etc, etc,.... Wir haben das Inhaliergeraet ueberhaupt nicht mehr weggestellt und eingentlich staendig inhaliert. Heute dagegen ist sie ziemlich gesund und hat kaum mal einen Infekt! Das Immunsystem kleiner Kinder ist eben einfach noch nicht ausgebildet....es wird automatisch besser..
Ist die Infektanfaelligkeit die einzige Indikation? Dann wird es naemlich schwierig eine Kur zu bekommen........
Sorry, dass ich Dir da so sagen muss - aber es ist so...
Leider denke ich auch, dass das was Du da erzaehlst voellig normal ist... Meine Tochter war kein Fruehchen und trotzdem war sie in der Kita staednig krank! Immer fings mit Schnupfen an und endete in Bronchitis etc, etc,.... Wir haben das Inhaliergeraet ueberhaupt nicht mehr weggestellt und eingentlich staendig inhaliert. Heute dagegen ist sie ziemlich gesund und hat kaum mal einen Infekt! Das Immunsystem kleiner Kinder ist eben einfach noch nicht ausgebildet....es wird automatisch besser..
Ist die Infektanfaelligkeit die einzige Indikation? Dann wird es naemlich schwierig eine Kur zu bekommen........
Sorry, dass ich Dir da so sagen muss - aber es ist so...
Ich finde es schon haeufig krank.
Aber vielleicht solltest du deine Beschwerden bzgl. deine Beschwerden aus den haeufigen Krankheitszeiten deiner Kinder in den Vordergrund stellen im Kurantrag.
Hast du eigentlich schon einen Antrag gestellt?
Dein Kids koennen ja auch als Begleitkinder mitgehen.
Meine Grosse ( 12 J.) wurde auch wegen Infektanfaelligkeit nicht genehmigt und war dann als Begleitkind dabei.
Die Dame bei der Diakonie hat dann halt ein Haus im Hochschwarzwald fuer uns rausgesucht und meinte die Luftveraenderung ist schon gut,sie soll halt viel rausgehen ins Freie.
Wuerde ich dir auf jedenFall empfehlen(also viel raus mit den Kids) sonst hast du evtl. in der Kur nur kranke kinder.Aber in den Gruppen gehen die ja auch 2 mal am tag raus.
Ansonsten Hochbetten gibt es warscheinlichi mmer in den Kurhaeusern,ich denke schon aus Platzgruenden.
Aber vielleicht solltest du deine Beschwerden bzgl. deine Beschwerden aus den haeufigen Krankheitszeiten deiner Kinder in den Vordergrund stellen im Kurantrag.
Hast du eigentlich schon einen Antrag gestellt?
Dein Kids koennen ja auch als Begleitkinder mitgehen.
Meine Grosse ( 12 J.) wurde auch wegen Infektanfaelligkeit nicht genehmigt und war dann als Begleitkind dabei.
Die Dame bei der Diakonie hat dann halt ein Haus im Hochschwarzwald fuer uns rausgesucht und meinte die Luftveraenderung ist schon gut,sie soll halt viel rausgehen ins Freie.
Wuerde ich dir auf jedenFall empfehlen(also viel raus mit den Kids) sonst hast du evtl. in der Kur nur kranke kinder.Aber in den Gruppen gehen die ja auch 2 mal am tag raus.
Ansonsten Hochbetten gibt es warscheinlichi mmer in den Kurhaeusern,ich denke schon aus Platzgruenden.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Hallo,
was haben deine Kiddies denn fuer Infekte? Je nachdem denke ich schon, das "Infektanfaelligkeit" ein Kurgrund sein kann. Eben je nachdem was fuer Infekte staendig auftrteten. Bei uns ist es obstruktive Bronchitis, staendige Schnottnase (weiss den Fachbegriff nicht mehr, laeuft jedenfalls seit Oktober 07 durchgehend) und Mittelohrentzuendung.
LG
Heike
was haben deine Kiddies denn fuer Infekte? Je nachdem denke ich schon, das "Infektanfaelligkeit" ein Kurgrund sein kann. Eben je nachdem was fuer Infekte staendig auftrteten. Bei uns ist es obstruktive Bronchitis, staendige Schnottnase (weiss den Fachbegriff nicht mehr, laeuft jedenfalls seit Oktober 07 durchgehend) und Mittelohrentzuendung.
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Also, ... die Infekthaeufigkeit (Atemwegserkrankungen -obstruktive Bronchitis, etc. i.V.m. dem Entfernen der Polypen) waren fuer die Aerzte durchaus ein Grund, den Kindern ein sanatoriumsaufenthalt in einer Kureinrichtung zu bewilligen. Jeder Versicherungstraeger duerfte bzw. sollte ohnehin foerderliche Massnahmen (wie zum Beispiel: Steigerung des Immunsystems im Rahmen einer Kur) in den Vordergrund einer wirtschaftlichen Betrachtung stellen. Somit koennen, [D]vielleicht[/D] - bestimmt, zukuenftige Arztbesuche auf ein Minimum reduziert werden. Naja, eine Sicherheit fuer diese Theorie wird nicht geben, aber versuchen sollte man es - gerade bei Kindern und trotz Ulla Schmidt .....
Sorry fuer das Abgleiten ....
Bis dann
LiLaLe
Sorry fuer das Abgleiten ....
Bis dann
LiLaLe
Dann gratuliere ich Dir ,dass das hingehauen hat! bei mir damals wurde das " nur " wg. Infektanfaelligkeit und staendiger Bronchitis des Kindes abgelehnt.... Kind war aber als Begleitkind mit! Und das hat ja auch ganz viel gebracht - genauso wie bei mir die reine Klimaveraenderung ne Menge gebracht hat..
Unser Sohn ist auch nur als Begleitkind eingestuft worden,
obwohl er von Mitte Dezember bis Ende April einen Infekt nach dem anderen hatte. Er geht seit Januar in den Kiga. Ausserdem hatte er schon mehrere Pseudo-Krupp-Anfaelle und war deshalb sogar schon im Krankenhaus.
Soviel zu deiner Theorie!
Ausserdem heisst es, dass bis zu 10 Infekte pro Jahr bei Kindern normal sind.

Soviel zu deiner Theorie!

Ausserdem heisst es, dass bis zu 10 Infekte pro Jahr bei Kindern normal sind.
Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Eine Bitte habe ich noch: Wenn Du in Kur warst. koenntest Du dann hier mal einen Bericht inkl. ausfuehrlicher Therapieplaene fuer Deine ( noch sehr kleinen ) Kinder einstellen??? Waere sehr schoen ,denn mich wuerde wirklich interessieren ( und viele andere best. auch) was mit Kindern in dem Alter ueberhaupt moeglich ist an Therapien.
Bei uns im Kurhaus wurden Kurkinder in dem Alter hoechstens zum Inhalieren gebracht, mussten viel draussen ( am Strand) sein, hatten Kinderentspannung und Turnen - Klimatherapie mit Abhaertung eben....
Was da beim Sanatoriumsaufenthalt ( entspricht ja wohl der Reha) anders ist wuerde mich sehr interessieren..
Danke
LG Laetitia
Bei uns im Kurhaus wurden Kurkinder in dem Alter hoechstens zum Inhalieren gebracht, mussten viel draussen ( am Strand) sein, hatten Kinderentspannung und Turnen - Klimatherapie mit Abhaertung eben....
Was da beim Sanatoriumsaufenthalt ( entspricht ja wohl der Reha) anders ist wuerde mich sehr interessieren..
Danke
LG Laetitia
Ungerecht wenn Gesundheit, gerade bei Kindern, so unterschiedlich betracht werden kann ... Da gibt es wohl noch ordentlichen Handlungsbedarf. Ob das in anderen europaeischen Staaten (altes Europa) aehnlich ist ????
Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich nicht Entmutigen zu lassen und immer wieder gegen Buerokratie und Unwissenheit anzugehen. Klinkt vielleicht zu abgedroschen, ist aber meine Erfahrung. Ueberall wir nur mit Wasser gekocht .... So manche Instanz ist dankbar dafuer, dass man den ungefaehren Loesungsweg (z.B. durch Recherchen im Internet) schon im Vorfeld der Antragstellung aufzeigt. Nicht jeder Arzt wird sich in "Kurrecht" auskennen. Das weiss ich naemlich ziemlich genau !!!! Wenn dann ein nicht kankenkassengerechter Antrag auf dem Tisch eines Sacharbeiters landet, dann .....
MfG
LiLaLE
Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich nicht Entmutigen zu lassen und immer wieder gegen Buerokratie und Unwissenheit anzugehen. Klinkt vielleicht zu abgedroschen, ist aber meine Erfahrung. Ueberall wir nur mit Wasser gekocht .... So manche Instanz ist dankbar dafuer, dass man den ungefaehren Loesungsweg (z.B. durch Recherchen im Internet) schon im Vorfeld der Antragstellung aufzeigt. Nicht jeder Arzt wird sich in "Kurrecht" auskennen. Das weiss ich naemlich ziemlich genau !!!! Wenn dann ein nicht kankenkassengerechter Antrag auf dem Tisch eines Sacharbeiters landet, dann .....
MfG
LiLaLE