Kliniksuche Morbus und ADS

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
andrea2202

Beitrag von andrea2202 » 18 Jul 2008, 12:00

Hallo,
also ich war bis Mittwoch mit meinen beiden ADS Kindern in der Maximilian Klinik in Scheidegg im Allgaeu. Ich muss ganz ehrlich sagen, fuer ADS wurde dort leider nichts spezielles angeboten, auch wenn dies eine Klinik dafuer sein soll, nochmal wuerde ich keine Mutter-Kind-Kur machen, ausser ich moechte mich nur Erholen und nichts spezielles fuer meine Kids. Erholung und Sport hatte ich richtig gut, es war wie Urlaub, nur leider waren meine Erwartungen im Bereich der Therapie fuer ADSler zu hoch, da werde ich das naechste mal wieder eine Reha einreichen.
LG
Andrea

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Jul 2008, 14:20

@ heidi15: Auch auf die Gefahr hin ,dass ich nerve: Morbus Crohn ist eben keine Nahrungsmittelunvertraeglichkeit. Soll heissen: man kann nicht einfach sagen: dies vertrage ich nicht und dann geht es einem gut! Es kann heute so sein , morgen so! Und das es besser oder schlechter ist ruehrt eben nicht von den Nahrungsmitteln her... Wir hatten auch eine Frau die eine Lactoseunmvertraeglichkeit hatte.., die hat auch Lactosefreie Wurst etc extra bekommen und die Speisen wurden getrennt und ohne Lactose zubereitet. Aber das ist bei Crohn nun nicht wirklich moeglich, da es staendig wechseln kann was man essen kann... Und so ist es schon schwierig fuer so jmd. extra zu kochen. Denn es ist ja nicht ein best. Stoff der gemieden werden muss. ( Milch z.b ist eher schlecht im akuten Schub - Probitischer Joghurt aber kann gerade den verhindern) ...

Ich fand es genial so wie es in meiner Lezten Kur gehandhabt wurde. Man wurde immer abends gefragt, was man am naechsten Tag essen woltle und musste sie nicht zwischen Vollkost , Normalkost, vegtarisch, Schonkost pauschal einige Wochen vorher entscheiden.... Da konnte man dann eben auch in der Kueche nachfragen, wie das gemacht wird, was drin ist etc. und auch Dinge einfach weglassen, da naemlich nicht einfach alles auf den Teller geklatscht wurde , sondern man sich immer aus auf dem Tisch servierten Schuesseln selber nehmen konnte....

Aber generell sehe ich das auch so, dass in kleineren Haeusern eher auf solche Dinge eingegangen werden kann. Ueberall wo Grosskuechen sind, kann man das vergessen...Die ziehen ihr Ding durch , teilweise wird einfach Mensamaessig auf die Teller geschaufelt - nein, das mag ich gar nicht..

Hier mal ein Auszug aus den Empfehlungen der DCCV bzgl. der Ernaehrungvon CEDlern: "[navy]Fuer die Frage nach der richtigen Diaet fuer CED-Betroffene gilt vor allem: es gibt keine allgemein gueltigen Richtlinien. Natuerlich bereiten einige Nahrungsmittel haeufiger Probleme (blaehende Speisen, fette Nahrungsmittel, scharfe Gewuerze, Vollkornschrot). Insgesamt aber handelt es sich um individuelle Unvertraeglichkeiten, die der einzelne fuer sich herausfinden muss (z.B. durch die Fuehrung eines "Ernaehrungsprotokolls"). Wenn auch viele Ballaststoffe den Betroffenen Probleme bereiten koennen, in der Remission sollten sie dem Koerper zugefuehrt werden. Das gilt besonders fuer so genannte "loesliche Faserstoffe", die zu kurzkettigen Fettsaeuren fermentiert werden, die die Darmschleimhaut schuetzen (Praebiotika).
Es gibt zwar keine allgemeinen Ratschlaege, aber Spielregeln, die helfen, den individuell erforderlichen Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken und gleichzeitig Spass am Essen zu haben und zu behalten. Denn Essen ist auch ein wichtiges Stueck Lebensqualitaet. "[/navy]


LG Laetitia

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Jul 2008, 14:42

@ gikana: Kennt Deine Freundin die DCCV? Wenn nicht solte sie sich mal auf deren Internetseite umschauen. Dort gibt es auch einen Reha-Fuehrer zu bestellen. Der erwaehnt nur Kliniken als hilfreich , die mehr als 150 Patienten pro Jahr haben, da sonst keine ausreichende Kompetenz vorliegt!

Jede normale Mutter-Kind-Einrichtung hat etwa 15 bis 20 solcher Patienten im Jahr ( hoechstens).... Was willst Du da erwarten?


hier der Link dorthin...

gikana

Beitrag von gikana » 20 Jul 2008, 13:52

Hallo Laetita,

meine Freundin hat seit 4 Jahren MC. Sie war auch schon vor 2 Jahren zur Reha und des oefteren im Krankenhaus (in so einem Spezialkrankenhaus).Zu der Zeit existierte aber noch der Papa. Der wohnt mittlerweile 500 km weit weg und kuemmert sich auch nicht gerade vorbildlich. Sie weiss auch, dass sie nicht fahren kann, wenn sie einen Schub hat. Sie moechte aber jetzt gerne zur Kur, muss aber ihren Sohn mitnehmen. Weil sie erstens nicht weiss, wo sie ihn sonst lassen soll und weil er zweitens ja wegen ADS mal abschalten soll. Da bleibt ihr ja nur Mutter-Kind-Kur.

LG gikana

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 20 Jul 2008, 14:50

Ja, das ist auch ok! Wie gesagt, ich war auch in einem reinem Mutter-Kind-Haus und es war ok! Ich habe mich gut erholt dort! Allerdings bin ich eben der Meinung, dass es voellig egal ist ob die Morbus Crohn in den Indiaktionen stehen haben , die sie behandeln! Eher nachfragen dort ob sie auf indiviuelle Wuensche eingehen bzglg der Nahrung. Und einfach nicht zu viel erwarten! Bzgl. des Crohn wird eben nicht viel passieren und die Aertze kennen sich da nicht besser aus als jeder Feld-Wald-und Wiesenarzt. ...


xulii
Beiträge: 169105
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kliniksuche Morbus und ADS

Beitrag von xulii » 24 Apr 2025, 19:35

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten