Suche Klinik bei ADHS, Empfehlungen?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Caro70

Suche Klinik bei ADHS, Empfehlungen?

Beitrag von Caro70 » 21 Sep 2008, 13:35

Hallo, ich möchte demnächst eine Mutter-Kind-Kur beantragen. Es wäre mir aber wichtig, dass meine Tochter (mit neu diagnostiziertem ADHS und Einstellung mit Medikinet) dort auch gut aufgehoben ist. Wer kann mir ein gutes Haus empfehlen??? Außerdem wollte ich eigentlich jetzt schon für die Osterferien beantragen, aber eine sehr unfreundliche Dame bei der Krankenkasse meinte, die Zusage sei nur noch 4 (statt wie bisher 6) Monate gültig. Bekomme ich so kurz vorher noch einen Platz, wer weiß was?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Caro

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 21 Sep 2008, 14:59

Ich war im Tannenhof in Todtnauberg
www.ak-familienhilfe.de

Da gabs auch ein ADHS -Programm,hab zwar kein ADHS kind,aber die Frauen die es hatten waren sehr zufrieden.
Das mit nur4 Monate ist natürlich blöd,den man bekommt ja erst einen feste Zusage wenn die Kostenzusage vorliegt,aber eigentlich kann man die doch auch verlängern,wenn man sich z.B. an die Ferien halten muß.
Vielleicht wollte dich dieKK-dame schon ein bischen abwimmeln,probiers einfach mal mit dem Antrag.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

annabell
Beiträge: 230
Registriert: 20 Feb 2008, 10:04

Beitrag von annabell » 21 Sep 2008, 17:11

Hallo

Wir waren am Arendsee zur ADS Schwerpunktkur und ich kann nur posities berichten.

LG Sabine

micha-nrw

Beitrag von micha-nrw » 26 Sep 2008, 01:15

Hallo Caro,

ich glaube nicht, daß Du jemand kompetenten von Deiner Krankenkasse am Telefon hattest. Die Aussage mit den 4 Monaten stimmt auf gar keinen Fall!!!

Die Genehmigungen für eine Kur sind auf jeden Fall mindestens 6 Monate gültig. Bei uns ist es so, daß die Bewilligung so schnell ging, 8.9. beantragt und am 19.9. die schriftliche Zusage der Krankenkasse, daß wir auf jeden Fall etwas über die 6 Monats-Grenze rutschen werden.

Ich möchte nämlich, unter Rücksichtnahme auf meine Tochter, auf jeden Fall erst in den Osterferien 2009 fahren. Sie ist gerade ins 2. Schuljahr gekommen und hatte Probleme in der Schule - wegen mangelnder Konzentration usw. Da möchte ich sie nicht noch komplette 3 Wochen vom Unterricht fernhalten.

Da das Kurhaus was ich mir ausgesucht habe und was auch hoffentlich klappt, drück mir mal bitte die Daumen, feste Anreisetage hat, kommen wir nämlich über die die 6 Monats-Grenze hinaus. Anreise ist für uns nur am 30.03.09 möglich, um möglichst die ganzen Osterferien mit drin zu haben.

Ein kurzer Anruf bei meiner Krankenkasse (BBK securvita) reichte aber, um eine telefonische Genehmigung für die paar Tage drüber zu bekommen.
Habe mir den Namen des Sachbearbeiters natürlich aufgeschrieben und habe mir auch gleich den Alternativtermin für das Alternativhaus zusichern lassen. Das andere Haus hat nämlich nur feste Anreise am 06.04.09, also wieder noch ein paar Tage über die 6 Monate hinaus.

Aber das war alles kein Problem. Solange ich keine Genehmigungsüberschreitung wegen persönlicher Gründe haben möchte, z.b. Urlaubstermin, wichtige Feier o.ä., ist meine Kasse immer bereit auch noch über 6 Monate hinaus zu genehmigen, sagte mir der Mitarbeiter.
Ich würde mich ja nach den Anreiseterminen des Hauses richten und das mit berechtigtem Interesse (Ferientermin).

Also, das mit den 4 Monaten stimmt auf gar keinen Fall!!!

Ich würde Dir raten zu einer Beratungsstelle zu gehen, hier bei uns im Ort machen das z.b. Caritas und AWO, bei Dir in der Nähe gibt es bestimmt auch so eine Stelle. Meine Beraterin von der Caritas kennt sich super gut aus und scheint mir sehr kompetent.

Übrigens, meine Beraterin von der Caritas, aber auch der Mitarbeiter von der Krankenkasse waren sich beide einig, daß die Mutter/Kind Häuser momentan sehr stark belegt sind und ich glaube nicht, daß Du so kurzfristig vorher dann noch eine spezielle Klinik bekommst.

Ich werde ich dann mal genau mitlesen, welchen Tipp Du für eine evtl. ADS-Klinik bekommst. Ich hatte gelesen das Neuharlingersiel wohl auch spezialisiert dafür ist, aber habe nicht so was besonders gutes über die Klinik gelesen.

Für mich und auch speziell für meine Tochter, ist eine kleine Klinik super wichtig - alle anderen Kriterien finde ich, bei einer bereits eingestellten medikamentösen Therapie nicht so wichtig. Die würden Dir ja eh kein anderes Medikament vor Ort verordnen, so eine Einstellung würde ich auf jeden Fall nur mit meinem Arzt Zuhause durchführen. Denn was passiert, wenn Deine Tochter auf ein anderes Medikament umgestellt wird und Du Zuhause damit nach den 3 Wochen die mega Probleme bekommst. Gerade bei ADS ist es ja eine beständige Therapie, wo man ja nicht mal so eben was anderes 'ausprobieren' kann.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach dem passenen Haus für Euch.

Liebe Grüße von der
Michi

Benutzeravatar
Wichtelkatze
Beiträge: 408
Registriert: 20 Feb 2006, 07:48

Beitrag von Wichtelkatze » 26 Sep 2008, 05:52

Bin jetzt mal über der Klinik gestolpert im Internet;
http://www.reha-klinik-oy-mittelberg.de ... dikationen
Da steht noch was über der Klinik.
http://www.klinikbewertungen.de/klinik- ... mittelberg

Viel Erfolg beim Suchen für die richtige Klinik
Bild
Bild

miri2308

Beitrag von miri2308 » 26 Sep 2008, 07:01

Hallo,

ich denke mal, wenn Du Wert darauf legst, daß Dein Kind bei der Kur im Vordergrund steht, wäre doch eine Kinderreha sinnvoller.

Ich habe vorgestern auch einen Antrag auf Kinderreha (wg. ADHS) bei der RV Bund abgegeben. Die Empfehlung unserer Kijupsych lautete entweder Neuharlingersiel oder Prinzregent Luitpold Klinik in Scheidegg. Mal sehen was raus wird.
Da die RV Bund Neuharlingersiel nicht belegt habe ich mich innerlich schon für Scheidegg entschieden. (Falls die Genehmigung klappt)
Die machen dort wohl auch Medikamenteneinstellungen etc. Habe noch nicht viel Negatives über diese Klinik gelesen.

Ach ja, die nehmen Kinder bis 12 Jahren grundsätzlich nur mit Begleitperson auf ;)

Viele Grüße
Miriam

P.S. Falls es mit der Genehmigung klappt habe ich auch die Osterferien 2009 angepeilt!

Mama_Deluxe

Beitrag von Mama_Deluxe » 26 Sep 2008, 16:58

Ich war zur Mutter-Kind-Kur in der Hochgebirgsklinik Oy-Mittelberg, wobei ich Patient und die Kinder Begleitpersonen waren. Die Klinik ist allerdings auch auf ADS und ADHS spezialisiert, die Eltern der Therapiekinder waren alle total zufrieden. Die Therapeuten dort sind wirklich allererste Klasse!

Viel Erfolg und eine schöne Kur,

Chrisi

caro

Beitrag von caro » 02 Okt 2008, 12:56

Hallo!

Ich würde an deiner Stelle auch jetzt lieber ne MuKi für dich machen und dannach ne Reha für dein Kind. Meine Tochter hat auch ADHS und ne 3-wöchige MuKi-Kur (wo die Kids ja quasi nur nebenbei behandelt werden) hätte bei ihr niemals ausgereicht!

Wir waren im Herbst/Winter 07 in Reha - übrigens in der Prinzregent-Luitpold Klinik in Scheidegg - und das war echt super!!! Und im Mai diesen Jahres war ich dann in MuKi.

LG Caro

Caro70

Danke

Beitrag von Caro70 » 04 Okt 2008, 14:14

Vielen Dank Euch allen für die vielen Ratschläge. Am ehesten kommt glaube ich für uns das Haus Arendsee in Frage, habe jetzt alle Unterlagen ausgefüllt und hoffe auf eine Genehmigung. Wenn alles klappt, machen wir dann in den Osterferien 2009 dort eine Schwerpunktkur ADHS. Die positiven Erfahrungsberichte fand ich supertoll, die haben mir sehr geholfen. Nehme mir auch vor, selbst einen zu schreiben. Vielen Dank erstmal. Melde mich wieder, wenn ich (hoffentlich positive) Nachricht habe.
Gruß
Caro

xulii
Beiträge: 169376
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Suche Klinik bei ADHS, Empfehlungen?

Beitrag von xulii » 04 Mär 2025, 21:23


Antworten