Beitrag
von ELCHfuzzi » 12 Okt 2008, 12:52
Erst einmal ist der Tagesablauf von Klinik zu Klinik und auch von Mutter zu Mutter unterschiedlich.
Es kommt darauf an, was der Kurarzt der Mutter verordnet: Anwendungen, Therapien, Gesprächskreise usw. Einiges ist Pflicht und dann gibt es aber auch freiwillige Sachen. Ich hatte Tage dabei, da waren mehrere Termine hintereinander mit kaum Leerzeiten, dann wiederum hatte ich Tage, wo ich viel Leerlauf hatte und diese dann auch für mich alleine genutzt habe. Wenn es "Stress" ist, dann auf alle Fälle positiver Stress (wenn man es so nennen möchte). Da du dich ja um das Essen, Kochen und Putzen nicht kümmern brauchst, steckt man das auch locker weg.
Auch die Essenszeiten sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Die meisten Therapien sind aber auf die festen Klinikzeiten (wie Mahlzeiten) abgestimmt, dass es somit auch nicht zu Überschreitungen kommt. Es könnte höchstens mal so sein, dass man vom Frühstück eher weg muss oder mal zwischendurch, weil vielleicht eine Inhalation auf dem Therapieplan steht (so war es bei uns und Jörn ist allerdings alleine für die 5 min zum Inhalieren gegangen).
Die Betreuung der Kids ist auch unterschiedlich, hängt auch von der Klinik ab. Ich hab meine Kids morgens um 8.10 Uhr in die Betreuung gegeben und um 16.00 Uhr wieder abgeholt (das waren die Standardzeiten). Wenn ich allerdings noch später Anwendungen hatte, blieben sie auch länger dort.
Und sei beruhigt, du wirst das schon auf die Reihe bekommen. Mir hat es gut getan und für mich war der sog. "Termin-Stress" Adrenalin pur und ich fühlte mich sehr gut dabei und hab ich mich auch wunderbar erholt.