Der Antrag ist da

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
redzora66

Der Antrag ist da

Beitrag von redzora66 » 12 Okt 2008, 16:48

Nun ist er da, der Antrag für meine Mu-Ki-Kur und so einige Fragen bereiten mir jetzt Kopfzerbrechen.
Z. B. Warum sind ihrer Meinung nach die Möglichkeiten am Wohnort Heilung bzw. Linderung ihrer Beschwerden ausgeschöpft.

Und dann soll ich noch begründen warum es für mich nicht möglich ist Nikolas zuhause betreuen zu lassen.
( Nikolas , 5 Jahre, Down Syndrom, kerngesund bis auf kleine Infekte, Entwicklungsverzögert, erschwerte Kommunikation, für mich undenkbar ihn igrendwo betreuen zu lasen ohne das ich in seiner Nähe bin )

Zudem bin ich ausser in psychatrischer Behandlung, die letzten 2 Jahre kaum beim Doc gewesen. Ist das ein Problem ?

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 12 Okt 2008, 16:58

Schreib einfach rein, was du alles vor Ort schon gemacht hast - auch zu Hause ... und dir ansonsten aufgrund der familiären Situation (beh. Kind usw.) zeitlich gar nicht möglich ist und das mit der Betreuung schreib so, wie du es hier grad schon geschrieben hast ... würd ich mal denken ...

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 12 Okt 2008, 17:08

Ich habe auch geschrieben, dass eine Linderung am Wohnort auch nicht möglich ist, weil zuviel andere Termine wahrgenommen werden müssen und auch das Umfeld nicht gerade förderlich für eine Heilung bzw. Linderung ist.

Birgitschneider

Beitrag von Birgitschneider » 12 Okt 2008, 19:37

Hallo,
Laut Paragrafen (weiß nicht welcher) ist es nicht notwendig alle Möglichkeiten zu Hause auszuschöpfen. Eine Stationäre Maßnahme ist gleichzusetzen. Schau mal im Internet nach, da hab ich meinen Widerspruch auch her. Mußte mir nur eine dumme Bemerkung vom Sachbeaarbeiter an hören, wer mir denn dabei geholfen habe. Haut aber gewirkt, ich darf fahren.

LG
Birgit

redzora66

Beitrag von redzora66 » 12 Okt 2008, 19:42

Hallo Birgit,
danke für den >Tipp !!!

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 12 Okt 2008, 19:55

Seit April 2007 darf eine Mutter-Kind-Kur nicht mehr wegen ambulant vor stationär abgelehnt werden.

Würde mal sagen die Frage verstößt gegen die derzeitige Gesetzeslage.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Kekel

Beitrag von Kekel » 12 Okt 2008, 20:04

Bei mir stand diese Frage auch im Fragebogen und ich habe sie einfach nicht beantwortet auch war ich ausser meiner Blutent. alle 3 Monate sonst nur selten beim Arzt. Dazu war ich erst kurze zeit bei der jetzigen KK versichert.


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Der Antrag ist da

Beitrag von xulii » 17 Apr 2025, 15:47

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten