Schule/Hausaufgabenbetreuung in Kurkliniken

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
cyberemma

Schule/Hausaufgabenbetreuung in Kurkliniken

Beitrag von cyberemma » 14 Okt 2008, 11:53

Hallo, da ich mit meiner Tochter für die Ferienzeit nix mehr bekam und bis Ostern noch so weit ist wollte ich euch fragen was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit Kind aus der Schule nehmen, Schulbetreuung in den Kliniken und halt einfach unterm Jahr fahren und nur anhand von zugesendetem Material den Schul-Stoff der 3 Wochen mitzubekommen...?
Danke für eure Antworten

Speziell interessieren mich die Kliniken
Nordseeküste Cuxhaven
Haus Remmer Langballig
Ida Ehre, Sylt

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 14 Okt 2008, 12:00

Hallo,

wie alt bzw. in welcher Klasse ist denn deine Tochter ?? Den Stoff der ersten Klasse kann man sicher selbst ganz gut "beihalten" in KLasse 5 wirds da schon schwieriger (zumindest bei mir ;) ).
Zu den Kliniken, die du genannt hast, kann ich Dir nix sagen. Wir waren gerade in der Ostseeklinik Kühlungsborn. Dort war Schule eher eine Betreuuung der Kinder, die dort mitgebrachte Aufgaben gemacht haben (oder auch eher nicht, wie im Fall meiner Tochter). Wir haben die Sachen dann auf dem Zimmer nachgeguckt bzw. ergänzt oder überhaupt erst gemacht. Das klappte gut, weil 2. Klasse....
Alles in allem hat sie nnicht wirklich viel verpasst und das was fehlt, holt sie jetzt eben nach.
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

cyberemma

Beitrag von cyberemma » 14 Okt 2008, 12:10

Sie ist 8 Jahre, also 3. Klasse und eigentlich recht fit in der Schule....weiss halt auch nicht wie die Lehrer mitspielen und wenn ob dann eher im Januar kurz vor den Zeugnissen oder halt jetzt noch im November????*seufz*
bin momentan überfragt!

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 14 Okt 2008, 12:22

Sprich doch mit der Lehrerin. Unsere hat uns ausreichend Stoff mitgegeben.
Wenn sie in der Schule fit ist, würd ichs tun. Dann holt sies allemal wieder auf. Evtl. kannst Du während der Kur ja ab und zu mal mit ner Mutter einer Mitschülerin telefonieren, was es so Neues gibt in der Schule und ihr arbeitet die entsprechenden Seiten nach...

Hast du denn schon einen Kurplatz sicher ?? November erscheint mir doch etwas kurzfristig, oder ? Evtl. wirds mangels Platzkapazitäten in cden Kliniken sowieso Ostern nächstes Jahr ???
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 14 Okt 2008, 12:29

Als wir vor 2 Jahren auf Kur waren, war Malene auch in der 3. Klasse.
Wir hatten von der Klinik (Haus Sonnenschein Langeoog) einen Zettel mitbekommen, der von der Klassenlehrerin ausgefüllt werden musste. Dort musste in Deutsch und Mathe angegeben werden, was in den 3 Wochen der Kurzeit zu Hause durchgenommen wird. Zusätzlich bekam sie noch Arbeitsblätter mit. Die Bücher von zu Hause haben wir auch mitgenommen.
Malene hatte dann alle 2 Tage (deswegen alle 2 Tage, weil der klinikeigene Lehrer für Haus Sonnenschein und Haus Wittdün zuständig ist) vormittags Unterricht gehabt. Dort wurde der Stoff dann durchgearbeitet, denn sie von der Schule hier vor Ort machen sollte. Es hat alles super geklappt und nach 2 Wochen war der Stoff schon durchgearbeitet, dass der Lehrer auch noch Englisch mit ihr geübt hat. Als sie wieder hier zu Hause zur Schule ging, war sie sogar ein bisschen weiter als die übrige Klasse. Der Anschluss hat auch super wieder geklappt.

Birgitschneider

Beitrag von Birgitschneider » 14 Okt 2008, 12:34

Hallo,
das Thema kenne ich. Ich fahre mit meinem Sohn (6. KL) auch außerhalb der Ferien. Aber ich habe hier gelesen, das die Klinikschule in dem Kurhaus wo wir hinfahren klasse sein soll. Wir fahren Ende Januar nach Bordelum. Versuchs doch mal da.
LG
Birgit

Ohl
Beiträge: 183
Registriert: 03 Jul 2007, 21:11

Beitrag von Ohl » 14 Okt 2008, 12:53

Wir waren letztes Jahr Nov+Dez. in der Inselklinik Sylt, meine Kleine war auch in der 3. Klasse. Ich habe mit der Klassenlehrerin (Deutsch, Sachunterricht, Musik) und der Mathelehrerin gesprochen. In Deutsch + Sachunterricht haben wir Arbeitsblätter mitbekommen. In Mathe war es ganz einfach. Sie sollte einfach nur im Mathebuch weiterarbeiten. Wenn sie mehr gemacht hätte als die Klasse wäre nicht schlimm, wenn sie weniger gemacht hätte, dann hätte die Lehrerin sie einfach vorgeholt und es ihr halt einfach erklärt. Irgendwann hat die Lehrerin auch noch ein paar weitere Blätter und sogar eine Mathearbeit nachgeschickt. Die Arbeit haben wir dann in der Kur "nachgeschrieben" aber die Lehrerin hat sich nicht mehr dafür interessiert.
In der Klinik selbst gab es eine Hausaufgabenbetreuung. An drei Tagen die Woche von 8:00 - 11:45. Leider war zu unserer Zeit gerade dank einer Durchfallerkrankung eine große Personalknappheit und so ist diese Betreuung nicht optimal gelaufen. Ich habe mich dann selbst mit meiner Tochter hingesetzt, aber das funktionierte nicht gerade gut.
Letztendlich war ich ziemlich unzufrieden damit. Einmal habe ich mich dann bei der Hausdame beschwert als die HA-Betreuung an zwei Tagen ausfallen sollte. Sie hat es dann selbst teilweise übernommen. Das hat den Kindern super gefallen.
Am Ende habe ich der Hausdame gesagt, dass ich mit der HA-Betreuung sehr unzufrieden war. Sie sagte dann "Die Schulen, die Kostenträger und die Kliniken wissen, dass die HA-Betreuung in den Kuren mehr dazu dient den Stand zu halten und nicht im Stoff riesig weiterzukommen". Ich habe ihr dann gesagt, dass das ja prima ist wenn alle Bescheid wissen. Nur sollte man das vielleicht auch den Eltern VOR der Kur so mitteilen damit sie sich nicht 3 Wochen lang verrückt machen. ;D

Letztendlich habe ich mich und meine Tochter nur unnötig unter Druck gesetzt. In der Schule war das aber alles gar kein Problem und hat nichts an den Noten ausgemacht.

Also mein Tip, wie schon in den Beiträgen vorher geschrieben wurde, vor der Kur mit den Lehrern sprechen und genau nachfragen was sie von der HA-Betreuung erwarten! Und sollte es dann trotzdem nicht optimal laufen, nicht verrückt machen wie es bei mir war (ich war übrigens kein Einzelfall).

Viele Grüße!

cyberemma

Beitrag von cyberemma » 14 Okt 2008, 13:29

Danke mal für die Berichte. Konnte noch nicht mit der Lehrerin reden da wir gerade Ferien haben. Erst am Mo wieder, muss aber auch mit meinem Chef alles durchsprechen und der is auch in Urlaub...man wird sehen!

Karinsweety

Beitrag von Karinsweety » 14 Okt 2008, 18:52

Kann mir jemand sagen, ob es bei einem Aufenthalt während der Schulferien auch die Möglichkeit des Schulunterrichtes gibt, z.B. für schwächere Schüler??
Karin

Reklene

Beitrag von Reklene » 14 Okt 2008, 19:29

Wir fahren nächste Woche zur Kur. Die Kinder (2. und 3. Klasse) haben dann noch drei Tage Ferien hier und müssten dann wieder zur Schule. Ich habe ihnen bereits erzählt, daß sie den Donnerstag und Freitag schon zum "Eingewöhnen" hingehen (In Bayern sind dann ja keine Ferien). Sie haben ausreichend Stoff von ihren Lehrern mitbekommen. Ich bin ganz zuversichtlich. Ich dachte mir, daß sie die 1,5 Stunden Unterricht mitnehmen und wir nach Möglichkeit noch 30 - 45 Minuten HA machen. Selbst, wenn sie mir nur was vorlesen.

Antworten