Kennt Ihr die Ostsee-Kurklinik Fischland?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
SternchenOS

Kennt Ihr die Ostsee-Kurklinik Fischland?

Beitrag von SternchenOS » 12 Jan 2009, 14:16

Ich bin durch die Internetseite unserer Krankenkasse auf die Ostsee-Kurklinik Fischland im Seebad Wustrow aufmerksam geworden und würde gerne wissen, ob Ihr schon mal dort wart und wie es Euch gefallen hat.

Dort gibt es 60 gemütlich ausgestattete Appartements (ich zitiere nur... :) ), also im mittleren Größenfeld (oder?).


[royalblue]Liebe Grüße, Eva[/royalblue]

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 12 Jan 2009, 14:18

Hier gibt es "unterschiedliche" Erfahrungsberichte dieser Kurklinik und wenn du deine 11 Beiträge zusammen hast, dann kannst du dir da ein Bild von machen!

Ich kenne nur Fischland-Darß.... das ist eine wunderbare Halbinsel und nur zu empfehlen - die Klinik selbst kenne ich nicht.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 12 Jan 2009, 14:32

Hihi.-.... 60 Appartements mag ja stimmen . Gemütlich sind die nicht! Und Klein. Und es sind dort eben nicht 60 Mütter mit ihren Kindern sondern regelmaässig 90!!!! Ich habe mir die Anwesenheitslisten angesehen..... Dementsprechend voll ist es.... Ich habe einen Erfahrungsbericht geschrieben und ich für meinen Teil würde nicht wieder hin wollen... Den Bericht kannst Du lesen wenn Du die 11 Beiträge beisammen hast.

Die Landschaft dort oben ist allerdings wirklich ein Traum!!! Das war das schönste an der ganzen Kur - und letztlich bin ich deshalb eben dort hingefahren - weil ich wußt wie schön es dort ist.... Sonst hättte ich mich wohl geweigert ....

Du hast ne IM!

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 12 Jan 2009, 14:58

Ich war schon zweimal dort zur Kur und mir hat es beide Male recht gut gefallen, wenn man mal vom Mittagessen absieht.

Wir haben nicht in der Kurklinik selbst gewohnt, sondern in von der Kurklinik angemieteten Ferienwohnungen. Diese sind total groß und total schön. Von dort hatte ich einen prima Blick aufs Meer. Die Wohnung hat ein Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmern, ein Bad und ein großes Wohnzimmer mit Küchenzeile. Und einen Balkon mit herrlichem Blick aufs Meer. Den Blick aufs Meer hat man allerdings nur im I. OG.

Es waren in dem Haus mehrere Mütter untergebracht und so kommt man dann auf ca. 90 Mütter, wenn man die Appartements des Hauses dazu rechnet.

Es ist voll im Speisesaal und je nachdem, wo man sitzt ist es auch nicht so dolle. Aber es gibt einen abgetrennten Wintergarten, in dem wir immer gut gesessen haben.

Mittags ist das Essen nicht so dolle, besteht sehr aus Fertigprodukten, aber das war eigentlich mein einziger Kritikpunkt.

dschinni

Beitrag von dschinni » 12 Jan 2009, 15:07

Hallo Eva,

ich war letztes Jahr dort, uns Dreien (damals 39,10 und 6 Jahre) hat es sehr gut gefallen, wir würden am liebsten sofort wieder hin fahren!!! (**) (**) (**)

Die Zimmer waren funktionell und relativ klein, aber wir waren fast nur zum Schlafen dort also hat uns das weiter nicht gestört.

Der Lärmpegel während des Essens war schon hoch, aber dadurch das wir im Wintergarten saßen ging es einigermaßen und wenn man für jede Mahlzeit 30 min rechnet sind das anderthalb Stunden von 24, ich für mich finde das vertretbar.

Das gesamte Personal (Küche, Rezeption, Kg, Therapeuten etc.) fand ich durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.

Falls du noch spezielle Fragen oder so hast kannst du dich gerne melden.

Lg Kirsten

Benutzeravatar
rela
Beiträge: 1458
Registriert: 15 Aug 2007, 09:01

Beitrag von rela » 12 Jan 2009, 15:37

Hallo Eva,

ich kann mich der Meinung von dschinni nur anschliessen. ! Uns hat es auch gut gefallen. Für uns waren die Zimmer groß genug. Die Betreuung war voll in ordnung. Das Meer direkt vor der Tür, und an die Lautstärke im speisesaal hat man sich auch nach ein paar Tagen gewöhnt.
Wir würden jederseits wieder hin fahren.
Bild

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 12 Jan 2009, 15:45

Original geschrieben von Berghutzen



Wir haben nicht in der Kurklinik selbst gewohnt, sondern in von der Kurklinik angemieteten Ferienwohnungen. Diese sind total groß und total schön. Von dort hatte ich einen prima Blick aufs Meer. Die Wohnung hat ein Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmern, ein Bad und ein großes Wohnzimmer mit Küchenzeile. Und einen Balkon mit herrlichem Blick aufs Meer. Den Blick aufs Meer hat man allerdings nur im I. OG.
Diese Ferien.-Wohnungen bekommen nur Frauen die mit mehr als zwei ( größeren ) Kindern anreisen. Bei kleinen Kindern wird einfach noch ein Kinderbett ins Mini-Appartement gestellt...... Oder man muss für mindestens 5 tage den Partner mitnehmen. Dann allerdings muss man eben um die 50 bis 55 Euro pro Tag zuzahlen....Für alle anderen besteht keinerlei Chance auf so eine Ferienwohnung...

Zweiklassengesellschaft läßt grüßen.....

Ich finde man sollte das ganz klar sagen, denn es ist nicht so, daß jeder die Chance auf so eine Ferienwohnung hat. Nur der , der viele Kinder mithat und der der das Geld dafür hat, kann in diesen Genuß kommen...

SternchenOS

Beitrag von SternchenOS » 12 Jan 2009, 20:19

Ich danke Euch für Eure so schnellen Antworten! :)

Ihr hattet wohl[navy] alle [/navy] Glück, in dem Wintergarten Euer "Fertigessen" zu genießen. :o

Sind zwei Kinder schon viel? :D (Naja, wenigstens überdurchschnittlich. Brav!)
Doch selbst (oder gerade dann) wenn wir 3 oder 4 Kinder hätten, würde uns das Geld für so ein Häuschen am Meer fehlen.

Ich möchte kein sooo volles, großes Haus und keinen Essenslärm, an den ich mich gewöhnen muss (könnte ich auch nicht - Mensatrauma :-) ). Ich möchte mich von Anfang an wohl fühlen, möchte, dass auf die Kurgäste individuell eingegangen wird und keine "Massenabfertigung" stattfindet.
Außerdem ist wichtig, dass die Kinder (falls sie in die Betreuung gehen) viel an die frische Luft kommen.

Mir ist klar, dass es kein Wellness-Urlaub wird, den ich mir nach gewissen Kriterien im Reisebüro aussuche, aber ich habe keine Kraft für eine "Naja, es war ok-Kur".

Vielleicht sollte ich doch nach einer kleineren Klinik suchen... ? :(


[royalblue]Liebe Grüße, Eva[/royalblue]

ajak

Irritiert

Beitrag von ajak » 12 Jan 2009, 21:22

Hallo zusammen,

wir haben die Kur bestätigt bekommen und von der Krankenkasse die Kurklinik Fischland vorgegeben bekommen. Wir werden dort hinfahren. Was mich ein wenig irritiert:
Was heißt hier „Fertigprodukte“ zum Mittagessen?
Ich glaube, dass sich das eine Klinik, die Patienten mit Nahrungsmittelallergien behandelt gar nicht leisten kann, nicht individuell auf die Bedürfnisse einzugehen.
Was heißt Zweiklassengesellschaft?
Eine Familie, die die Zeit gemeinsam verbringen möchte, kann doch die Möglichkeit nutzen, gemeinsam in einer Wohnung von der Klinik untergebracht zu werden und dafür zu bezahlen. 50€ pro Nacht sind nicht zu teuer. Es ist doch viel besser, wenn alle zusammen sind, als wenn einer am Abend „rüber“ muss, um dort zu übernachten.
Und ansonsten sind das Zimmer zum übernachten völlig ausreichend. Die meiste Zeit ist man eh unterwegs. Meine Erfahrung aus der ersten Kurklinik.
Und Lärm ist überall wo viele Eltern mit ihren Kindern sind. Im Kindergarten, in der Schule, beim Sport.
Die meisten Berichte, die ich gelesen habe, sind positiv. Kommt natürlich darauf an, was man erwartet.
Ich habe in Neuharlingersiel auch ein Appartement (Kinderzimmer, Elternzimmer, Bad und Flur) 90% der Zeit waren wir unterwegs und haben dort nur geschlafen. Mein Mann konnte in dem zweiten Bett übernachten.
Und so ähnlich denke ich mir das in der Ostseeklinik Wustrow auch. Ich werde mit wenig Erwartungen hin fahren somit kann man nicht enttäuscht werden.
Viel wichtiger sind mir die therapeutischen und medizinischen Aspekte der Kur.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht.
Über Antworten würde ich mich freuen.

Eure Anja

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 13 Jan 2009, 04:40

Es gibt nun mal Menschen die sich 50 Euro pro Nacht nicht leisten können. Ganz einfach! Wovon soll eine Hartz 4 Empfänger denn das bezahlen??

Und das findest Du ok, das der , der sich das eben nicht leisten kann mit ner schlechteren Unterkunft zufrieden sein muss??

Mich persönlich haben dort auch die Männer gestört, die ja eigentlich nur im öfentlichen Bereich der Klinik Zugang hatten, aber überall rumgelaufen sind. Ich würde nicht wieder in einen Klinik fahren in die Männer mitkommen dürfen. Denn Kur ist für mich nun mal kein Familienurlaub. Die Mütter , die Männer mithatten , haben sich auch völlig aus der Gemienschaft herausgezogen - wirliches Miteinander gabs da nicht..... Doch : bei den Rauchern und den Alkoholtrinkern , die sich täglich abends am Raucherhäuschen die Kante gegeben haben .... Da gabs Gemeinschaftsinn - aber davon habe ich mich ferngehalten... :-)

Hier mal der Link zu meinem Bericht - in Fischland habe ich die Erfahrung gemacht, daß da vorher ein großes Brimborium darum gemacht wird was man essen darf und was nciht . Bei mir hat die Diätassistentin sogar angerufen. Allerdings hat sich dann dort keiner dran gehalten und es waren ständig wieder Dinge im Essen die ich eben nicht darf. Hatte deshalb ein paar üble Tage. Neben mir am Tisch saß eine Gesundheitspädagogin , die auch Kurse zur Ernährungsberatung gibt. Die hat sich mit mir zusammen über das Konservierungsmittelreiche, Farb-und Aromastoffreiche Essen beschwert und über viele Dinge auch nur den Kopf geschüttelt.... In meinem Bericht wird auch das Therapeutische erwähnt - leider auch nicht gut. Die haben als Indikation sogar Skoliosen auf der HP stehen - sagen einem aber gleich im Eingangsgespräch, daß sie vin Schroht_ Gymnsatik keine Ahnung haben und machen bei einigen Patienten die Übungen zur falschen Seite ?? Naja - dazu sage ich lieber nichts mehr...

das ist eine Klinik , die auf 60 Mütter ausgelegt ist, sowohl vom personal her, als auch won den therpaeutischen und sonstigen Kapazitäten ( sie wird ja auch bei allen KK als Klinik für 60 Patienten gefürht) : Was meinst Du passiert ,wenn man da nochmal 30 Patienten mehr druchschleust?? Es wird individueller und man hat merh zeit auf den einzelnen einzugehen ?? Ehrlich??

Antworten