Original geschrieben von trine36
Die Fristen sind wohl bei den KK unterschiedlich. Meine schreibt auch 3 Monate vor. Ich muß der KK da auch so ein bißchen Recht geben. Es hört sich schon komisch an, wenn jemand wegen eines zuhause-nicht-lösbaren-großen-Problems (psychisch oder physisch) eine Kur beantragt und es dann aber doch noch ein halbes Jahr hinausschieben möchte.
Da braucht man schon eine echt gute Begründung!
Die meisten Kliniken sind tatsächlich schon früh im Jahr für die Sommerferien belegt. Ich wünsche da viel Glück!!!
LG
So komisch finde ich das gar nicht. Es gibt nämlich Menschen , die z.b wg der Arbeit einfach nicht anders können ! bei mir z.b ist das so, da ich einen Vertreterjob mache, der immer nur eine hälfte der Sommerferien( und aller anderen Ferien) dauert... In dieser kann ich eben auf gar keinen Fall weg.... Und außerhalb der ferien kann man mit einem Kind auf dem Gymi eben auch nicht fahren - jedenfalls nciht wenn man nachher nciht das Geheule wg 5er etc haben will und wenn man das nötige gelf für die dann fällige nachhilfe nciht hat....
Und da die Sommerferien eben sehr schnell zu sind ( weil viele ihre Kinder auf weiterführenden Schulen haben und nciht anders können ) muss man eben früh genug anfangen..
Zudem sind die meisten Mutter-Kind-Kuren reine Vorsorgekuren!! Da ist die Notwendigkeit einer sofortigen Herausnahme nicht gegeben.....Denn man hat die Situation meist schon länger und die Erholung ist nicht anders ob man sie nun drei Monate früher oder später bekommt....
Also bitte nciht pauschalisieren - sondern den Einzelfall sehen..