Schwierigkeiten Kurhaus zu finden!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Mommy

Beitrag von Mommy » 05 Feb 2009, 11:33

Hallohalli,

jetzt melde ich mich doch mal wieder mit unseren Neuigkeiten.

Aaaaalso, nachdem der Mann von der Barmer bei uns im Ort auf unseren Nachfrage für einen Kurantrag diesen verweigert hatte, haben wir uns direkt an die für mich zuständige Barmer-Stelle in Freiburg gewandt. Da dort telefonisch am Freitagnachmittag niemand mehr da war, baten wir per Anrufbeantworter um die Zusendung des Antrages.

Vier Tage später ruft mich frühs "meine" Sachbearbeiterin an, um mir gleich mit dem ersten Satz erstmal einen "Breitseite" zu geben, dass ich doch wüßte, dass man nach drei Jahren KEINE Mutter-Kind-Kur bekommt!!!

Ich bin ja an sich ein wirlich friedlicher und auch friedliebender Mensch. Aber das war mir echt zu früh und zu heftig am Morgen, so dass ich, was echt sonst so gar nicht meine Art ist, richtig ausgerastet bin und der guten Frau erstmal sagen musste, was ich von der ganzen Art und Weise, von der "Kinderfreundlichkeit" der Barmer im Detail und der "Kinderfreundlichkeit" von ganz Deutschland im Allgemeinen halte und überhaupt und so... :boing:

Die Arme hat echt den ganzen Frust abbekommen, dabei habe ich im Laufe des Gesprächs dann noch mitbekommen, dass sie es eigentlich gar nicht so krass hat sagen wollen, sondern es ihr darum ging, zu überlegen, was wir für Möglichkeiten haben. Ich habe mich dann natürlich auch noch entschuldigt, woraufhin sie tatsächlich auch ihren Anteil an dem "Ausraster" auf sich nahm. Das fand ich dann doch sehr nobel von ihr.

Letztendlich haben wir dann vereinbart, dass sie mir Kuranträge zuschickt, wir diese sehr, sehr, sehr, sehr ausführlich ausfüllen, der Hausarzt sehr, sehr, sehr, sehr gut diagnostieziert und sie diese dann direkt dem Gutachter vorlegt. Wir uns somit das Absage-/Widerspruch-Prozedere ersparen.

Und was soll ich sagen ... vorgestern hat sie mich total nett angerufen, um mir mitzuteilen, dass der Gutachter die Notwendigkeit einer Mutter-Kind-Kur für mich als erwiesen ansieht und somit die verfrühte Genehmigung möglich ist. Allerdings mit der Einschränkung, dass unser Ältester kein Begleitkind mehr ist. Womit wir eigentlich auch gerechnet hatten, immerhin ist er schon 14 1/2 Jahre alt. Bei unserem Zweiten sagte sie mir, dass sie ihn, obwohl er schon 12 Jahre alt ist, mit durchboxen wird als Begleitkind. Aber der Älteste wäre einfach schon zu weit über dem Alter.

Da mein Mann ja gleichzeitig mit uns kurt, müssen wir uns halt überlegen wie wir es machen. Wir fragen die Kurhäuser einfach an, wie hoch die Kosten als Begleitkind für ihn wären. Denn alleine lasse ich meinen 14jährigen sicher nicht drei Wochen!!!

Jetzt haben wir also unsere Genehmigung und sind tatsächlich wieder auf der Suche nach einem Kurhaus.

So wie es aussieht gestaltet sich das aber wirklich als sehr schwierig und wird wahrscheinlich auf die Norderheide-Klinik hinauslaufen.

Wir hatten dort ja schon einmal eine schöne Kur und das ist auch ok. Mir hätte mal eine andere Kurklinik gefallen, aber ich bin jetzt einfach froh, dass es überhaupt klappt!!!

Soviel mal für heute und liebe Grüße an Euch Alle!

Mommy

Diana-Therese
Beiträge: 2066
Registriert: 30 Jan 2007, 12:10

Beitrag von Diana-Therese » 05 Feb 2009, 11:45

Hallo,
das hört sich doch schonmal gut an!!! Und das sie deine "Wut" abbekommen hat, kann ich sehr gut verstehen......................!!!! Manchmal sind wir "Mama`s" halt ein wenig empfindlich!!! Aber man sieht wieder:"Kämpfen lohnt sich doch!!"
Ich habe zwar "nur" drei Kinder, aber da kam nach 2 Söhnen die "heißerwartete" Tochter. Sie ist aber die einzige die Fussball spielt ;) ;) ;) !!! Also doch ein "halber" Junge!!

L.G. aus dem Ruhrpott sendet

Diana-Therese

Benutzeravatar
vivvinatti
Beiträge: 2087
Registriert: 05 Mai 2008, 12:52

Beitrag von vivvinatti » 05 Feb 2009, 12:07

Na,siehste ...geht doch :o
Schade,das es erst übers *Wutablassen*gegangen ist aber Hauptsache [red]IHR KÖNNT FAHREN!!!![/red] :stars:
Und das mit dem 14-jährigen klappt bestimmt auch noch-wünsche euch viel Erfolg dabei!!!!
Liebe Grüße von Annette *alter Hase*

Mommy

Beitrag von Mommy » 05 Feb 2009, 12:08

Hallo Diana-Therese,

es stimmt schon, das Kämpfen lohnt sich, aber manchmal bin ich es doch einfach leid, überhaupt kämpfen zu müssen. Und das "durfte" sich die gute Damen bei der Barmer dann halt anhören. ;)

Hinterher habe ich mich gefragt, ob nicht mein "Ausrutscher" für sie das überzeugendste "Argument" war. Die dachte sich bestimmt: "Oh man, die gute Frau ist ABSOLUT KURREIF!!!" :-) :-) :-)

Deine Tochter wäre bei unseren vier Großen der "Renner"! Mädchen, die Fußball spielen finden sie super! llambi

Lieben Gruß
Mommy

Mommy

Beitrag von Mommy » 05 Feb 2009, 12:18

Hallo vivinatti,

ja, wie ich schon Diana geschrieben habe, manchmal bin ich das Kämpfen halt leid. Aber wenn es nicht anders geht, mobilisieren wir noch ungeahnte "Tugenden" wie Ausrasten. :-)

Mit unserem Großen geht es wohl in der Norderheide auf alle Fälle. Die haben uns sogar ein Angebot gemacht und sind von ihrem "normalen" Preis für Begleitkinder 10 Euro runtergegangen auf 30 Euro, kommt aber halt bei drei Wochen schon noch ein ordentlicher "Happen" bei raus. Aber wie gesagt, alleine lassen will ich ihn aber auch nicht.

Das interessante ist, eine Kurklinik hatte mir zurückgeschrieben, dass sie unseren Großen ohne Krankenkassengenehmigung nicht als Begleitkind aufnehmen würden, weil sie ihn nicht direkt privat mit uns abrechnen. :-o Fand ich doch komisch, aber naja...

Jetzt hoffe ich einfach, dass das überhaupt mit dem Termin über Ostern noch klappt. Die meisten sind da halt schon ausgebucht. Bei der Norderheide geht es evtl. zu Beginn der Ferien, auf jeden Fall zur Hälfte der Ferien, was ja auch schon was ist.

Lieben Gruß
Mommy

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 05 Feb 2009, 12:29

Hallo Mommy,

was ist denn, wenn du die nette SB von der Kasse noch mal anrufst und einen Antrag auf Haushaltshilfe stellst für die Zeit deiner Kur, weil dein Mann eben in der Zeit auch in der Reha ist und sich nicht um ihn kümmern kann ? Würde mich interessieren, wie sie dann reagieren. Du hast halt Niemanden für ihn und wüsstest nicht, wie er in der Zeit betreut werden soll, da er ja schlecht alleine zu hause bleiben kann ! Vielleicht ist das dann doch ein Argument ? Kannst du ihn vielleicht als Kurkind laufen lassen - das wäre die andere Alternative. Da geht es länger als bis 12.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 05 Feb 2009, 14:25

Huch,

das ging dann aber doch alles recht schnell bei euch und das freut mich für euch. Schön, das du die Kraft dafür aufbringst, das alles so durch zu boxen, ich muß nochmal sehen, ob ich das auch schaffe.

Wir haben vier Kinder und ich würde meinen Mann auch gerne bei mir haben. Aber es ist eben nicht leicht, eine Klinik zu finden, in der das geht. Die Ostseekurklinik, in der wir schon mal waren, macht es auch nicht mehr. Das war immer noch so mein Notnagel. Nun müßte ich nach Alternativen suchen, aber das ist gar nicht so leicht und mir fehlt zur Zeit auch die Geduld und die zeit dazu. Wenn ich was habe, dann darf ich in der einen Zeit zum Beispiel mit den Kleinen kommen, aber nicht mit den Großen und umgehkehrt. Alles Mist.

Bei uns ist es so, das wir fünf beihilfefähig sind und mein Mann gesetzlich ist. Das ist eine eher ungünstige Konstellation, denn mein Mann bekommt auf keinen Fall einfach eine Kur durch.

Ich freue mich auf jeden Fall für dich und berichte mal, in welcher Klinik ihr denn nun unterkommt.

Hotzenplotz nimmt übrigens für die Begleitperson ab diesem Jahr auch Geld. Ich hatte mal Unterlagen angefordert. Die KLinik hat mir allerdings nicht zugesagt.

Mommy

Beitrag von Mommy » 05 Feb 2009, 15:05

Hallihallo sabinets,

das Problem bei Timo ist, dass er über 12 Jahre ist. Wir hatten für ihn auch einen Kurantrag gestellt, weil der Kerle in einem Jahr fast 20 cm gewachsen ist und auch ganz häufig Kreuzschmerzen hat, auch schon KG bekam. Aber das hat der Gutachter abgelehnt.

Wegen einer Haushaltshilfe hatte ich schon gefragt, aber die steht einem auch nur zu für Kinder bis 12 Jahren! Manchmal frage ich mich wirklich welche "Helden" solche Bestimmungen durchboxen?

Das ist ja das, was mich so nervt. Ich kann doch keinen 13, 14, 15jährigen drei Wochen alleine zu Hause lassen. Darf man das denn überhaupt? Man hat ja auch eine Aufsichtspflicht als Eltern. Also muss ich mich selbst um Betreuung kümmern oder halt den Aufenthalt zahlen. Und ganz ehrlich, welcher Freunde oder Bekannten übernehmen gerne die Aufsichtspflicht für einen 14jährigen Teenager??? Obwohl unser Timo eigentlich ein Schatz ist, aber ich weiß nicht, ob ich das für jemand anderen schaffen könnte. *seufz*

Ähnliches Problem hatten wir ja bei einem dreiwöchigem Aufenthalt mit unserem damals fünfjährigem Sohn. Im Krankenhausvertrag steht drin, dass bei Kindern bis sechs Jahren ein Elternteil mit im Krankenhaus sein sollte. Wenn man dann nach einer HH für die vier Kinder zu Hause fragt, wird einem am Telefon ganz erstaunt gesagt: "Er ist doch SCHON 5!!! Da muss doch niemand mehr dabei sein!" :kopfanwand: Da ist man dann echt sprachlos!

Dass ich meinen Großen nicht alleine sich selbst überlassen will, versteht meine SG ja auch, würde sie mit ihren Kindern auch nicht machen. Aber sie kriegt ihn halt nicht mehr als Begleitkind mit durch. Sie hat uns ja wenigstens den 12jährigen mit durchbringen können. Da waren wir schon froh, weil zwei Kinder selbst zahlen könnten wir auf keinen Fall.

LG Mommy

Mommy

Beitrag von Mommy » 05 Feb 2009, 15:12

Hallo Berghutzen,

frag mich mal, WIE ich das geschafft habe!!! Auf allen vieren kriechend mehr oder weniger. Nee, im Ernst, die ganze Antragstellerein und so hat mich echt Kraft gekostet, weil es mich auch dauernd so vom Kopf her beschäftigt hat.

Aber jetzt bin ich froh, dass wir durchgehalten haben. Ohne den Zuspruch meines Mannes und auch von Euch hier hätte ich wohl aufgegeben.

Wie schon geschrieben, die Norderheide-Klinik in Bordelum kann diese doppelte Kontstellation abrechnen. Uwe kriegt halt eine Reha-Maßnahme nach § 7 Abs. 1 Nr. 4 BVO. Daran scheitern schon viele Kliniken, die Norderheide ist von der Beihilfe aber akzeptiert.

Und wenn Dein Mann keine Kur, sondern eine Reha-Maßnahme beantragt? Das haben mir die von der Barmer zuerst sehr ans Herz gelegt, ist halt dann ein anderer Kostenträger. Aber die Möglichkeit besteht eben auch. Und ich denke, dass das in der Norderheide auch ginge.

Nicht aufgeben! Du siehst ja, manchmal bringt einem das Kämpfen wirklich was!

LG Mommy

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 05 Feb 2009, 19:02

Eine Rhea - Maßnahme? Da muß ich mich erstmal schlau machen, was da der Unterschied ist. Gründe gäbe es für ihn genug. Er hat Asthma und Schuppenflechte und, und, und. Aber er geht nie zum ARzt und deswegen bekommt er so keine Kur durch, hat uns der Arzt biem letzten Mal gesagt.

Antworten