Vertragshäuser der KKH?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Analir

Vertragshäuser der KKH?

Beitrag von Analir » 06 Feb 2009, 16:37

Hallo,

habe hier gelesen, dass die KK alle so "ihre" Kurkliniken haben bzw. sogenannte Vertragshäuser. Auf der Website meiner KK, der KKH finde ich dazu nichts. Könnt ihr mir sagen, welche das so sind bzw. wo ich das rausfinden kann? Will nicht extra bei der KKH anrufen.

Danke Euch!

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 06 Feb 2009, 16:53

Hi Rilana,

die KKH ist da sehr eigen. Sie möchte am liebsten gar nicht, dass der Kunde eigene Wünsche entwickelt.

Ich weiß aus eigener Erfahrung nur, dass Hotzenplotz und Hänslehof zu den Vertragskliniken gehören.

Richte dich also darauf ein, dass du darum kämpfen musst, wenn du nicht in das von der KKH vorgeschlagene Haus fahren möchtest ..

(Ein kleiner Tipp: das Wort Krankenkassenwechsel wirkt hier oft wunder!)

Analir

Beitrag von Analir » 06 Feb 2009, 17:59

Danke Sabine, auch für diese Antwort!

Im Grunde ist mir die Klinik (noch) egal, solange sie zu meinem Problem und J. Sorgen passt.

Ob in unserem Fall ein KK-Wechsel 'ne Drohung wäre, weiß ich ja nicht... wir 5 sind alle über meinem Mann dort versichert, also 1 Beitrag, aber 5Kostenverursacher. Die sind vielleicht froh uns los zu sein?!

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 06 Feb 2009, 18:06

Die Befürchtung hatte ich auch - wir sind 4, alle über mich versichert (1/2-tags-Job) - aber es hat gewirkt :verwirrt:

Analir

Beitrag von Analir » 06 Feb 2009, 18:18

Na dann ist es mir den Versuch sicher doch wert! :-)

Wie waren denn die beiden von dir erwähnten Kurhäuser?

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 06 Feb 2009, 18:24

Ich wollte auch bei meiner 2. Kur zum Hotzenplotz - und hab mich da durchgesetzt! (Die bieten unter anderem eine kostenlose Begleitperson an, wenn du mit drei Kindern anreist ;) )

Die KKH war da nicht gerade erfreut drüber 8-| , dass ich einen eigenen Wunsch hatte...

Analir

Beitrag von Analir » 06 Feb 2009, 18:29

Beide Kliniken sind von uns aus sehr weit... spielt das eine Rolle?

Und wie ist das Begleitperson gemeint? Könnte mein Mann dann kostenfrei mitreisen und müsste nur Urlaub auf Arbeit nehmen? Oder auch mit Eigenanteil, Selbstkosten oder sowas?

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 06 Feb 2009, 18:36

Er müsste nur Urlaub nehmen, Unterkunft und Verpflegung wäre frei - allerdings bekäme er keine Anwendungen.

Noch ein "Aber": Eine Kur ist kein Urlaub - an den Tagen, an dem Anwendungen sind, kann es ganz schön anstrengend für dich sein - aber an den Wochenenden ist es einfach nur schön ;)

Analir

Beitrag von Analir » 06 Feb 2009, 18:50

Darf ich dich mit meinen Anfängerfragen noch bisserl zutexten? Du weißt darüber schon soviel, Danke!

Hab bei Hotzenplotz auf der Website was von Pflegesatz gelesen, was heißt das? Muss ich das zahlen? Dachte nur 10€ odersowas pro Tag?

Wir wollen keinen Urlaub über die KK machen, aber ich hab gelesen, dass MuKiKur mit 3 Kindern auch Stress sein kann und eben den will ich ja nicht noch mehr. Wenn der Papa daher mitkönnte, wäre die Sorge erledigt. Hierlassen und Urlaub nehmen für den Papa, dann braucht er danach 'ne Kur. :D

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 06 Feb 2009, 19:06

@Pflegesatz: Das sind die Kosten für die Krankenkasse - du bezahlst nur die 10€ Eigenanteil pro Tag (da An- und Abreisetag extra zählen wären es 220€)
Zusätzlich kommen Kosten für Kreativangebote und Ausflüge, evtl. auch Medikamente, die du selber in der Apotheke besorgen solltest...

@Kur mit drei Kindern ist Stress... - fand ich nicht so; der Alltag mit drei Kindern ist meistens viel stressiger!

Aber im Hotzenplotz ist eine Begleitperson kein Problem - wie das für dich ist, müsstest du dann selber feststellen :D


Aber um nicht zu sehr vom Thema abzuschweifen sollten wir uns weiter per IM schreiben ;)

Antworten