Schwierigkeiten Kurhaus zu finden!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Mommy

Beitrag von Mommy » 05 Feb 2009, 19:13

Hallo Berghutzen,

der Unterschied ist der Kostenträger und dass es eben keine Vorsorgemaßnahme ist. Die Reha übernimmt der Rententräger und nicht die Krankenkasse. Die Klinik muss halt auch eine Reha-Klinik sein. Da gibt es aber schon die eine oder andere, wie eben z. B. die Norderheide, wo man beides verbinden kann, Mutter-/Vater-Kind-Vorsorgekur und Reha.

Wenn er Asthma und Schuppenflechte hat, ist das denn noch nie von einem Arzt diagnostiziert worden? Und wenn es diagnostiziert ist, liegt es auch der Krankenkasse vor. Überhaupt hört sich das für mich nach einem guten Grund für einen Arztwechsel an!

Ich war vor meiner ersten Kur auch bei meinem damaligen Arzt und als ich ihn danach fragte, meinte er nur: "Kur? Sie sind doch noch im Erziehungsurlaub!" Tja, was sagt man dazu, wer im "Urlaub" ist, braucht ja wohl keine Kur, oder? Da habe ich dann auch gaaaaanz schnell den Arzt gewechselt! :patsch:

Ich würde es an Eurer Stelle einfach mal probieren.

Lieben Gruß
Mommy

schoko

Beitrag von schoko » 05 Feb 2009, 19:41

Hallo Mommy,
mal ganz blöd gedacht... wenn ihr eine Klinik nehmt wo man kostenlos eine Betreuungsperson mitnehmen kann, könnte das nicht dein großer Sohn sein? So mit dem Argument dass er eine wichtige Bezugsperson für die Kleinen ist.
Vielleicht findet sich ja eine wo auch dein Mann seine Reha bekommt.

Mommy

Beitrag von Mommy » 06 Feb 2009, 10:39

Hallihallo Schoko,

danke für Deinen Tipp. Wir haben halt das Problem, dass es überhaupt kaum Kliniken gibt, die für uns in Frage kommen.

Da unser 10jähriger wegen Asthma eine eigene Kur verordnet bekommen hat, schränkt sich die "Auswahl" ja noch mehr ein auf die Kliniken an der Nord- und Ostsee.

Und da habe ich so ziemlich alle abgeklappert und angefragt. Von einer kostenlosen Betreuungsperson habe ich da nie etwas gelesen. Leider! Denn Timo ist uns tatsächlich schon eine große Hilfe.

Uwe und ich werden ja beide Anwendungen haben und unser Jüngster hat seit dem Tod meines Vaters (ich musste plötzlich und unerwartet aus unserem Urlaub mit dem Flugzeug abreisen) extreme Trennungs- und Verlustängste. Ich bin mir eh noch nicht sicher, ob er überhaupt in der Betreuung bleibt in der Kur. Im KiGa hat es ein Jahr gebraucht, bis er überhaupt mal ohne Probleme dort blieb. Und da wäre Timo uns wirklich eine große Stütze.

Aber wie gesagt, bei meiner ganzen Sucherei habe ich diese Möglichkeit bei keiner Klinik gesehen?!?!?! Weißt Du da Kliniken, bei denen das noch geht?

LG Mommy

schoko

Beitrag von schoko » 06 Feb 2009, 10:55

So, ich habe mal ein bisschen gegoogelt, rausgekommen ist dieses.

http://www.kur.org/69.0.html

den Link öffnen und dann auf "Fotos" klicken. Dort findest du die Beschreibung der Kliniken, sie führen auch Familienfreizeiten durch.

Mommy

Beitrag von Mommy » 06 Feb 2009, 11:13

Hey Schoko,

vielen Dank für Deinen Tipp, das Haus sieht wirklich toll aus und würde mich reizen.

Aber es scheitert wohl am Termin. So wie ich das sehe haben sie weder in den Oster- noch in den Pfingstferien Plätze für sieben Personen. Und wir wollten schon gerne in den Ferienzeiten gehen, damit unsere vier Schulkinder nicht zuviel Ausfallzeit haben. Ich weiß nicht, ob die Kurschulen das so richtig aufarbeiten können???

Ich denke ich wende mich auf jeden Fall mal an die Klinik und frage nach dieser Begleitpersonenregelung, das wäre ja auch eine enorme Kostenersparnis!!!

:danke: Dir ganz arg!

Lieben Gruß
Mommy

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 06 Feb 2009, 14:51

Danke für deine Aufmunterung. Ich habe meinen Mann gerade angerufen und ihm gesagt, das ich gerne versuchen würde, für uns alle eine Kur durch zu boxen und er war gar nicht abgeneigt #D Das freut mich jetzt total. Allerdings müssen wir dann jetzt wirklich den Arzt wechseln. Erstmal bekommt er jetzt einen Termin beim Hautarzt verpaßt - der Arme. Da muß er jetzt durch.

Der Link zur Klinik Borkum ist für uns sehr interessant, auch wenn er nicht für uns bestimmt war :D Danke also! Habe mal Infomaterial angefordert.

Mommy

Beitrag von Mommy » 07 Feb 2009, 17:28

Sooooo,

also, momentan sieht es so aus, dass wir zwei Möglichkeiten haben, über die Osterferien noch Plätze zu bekommen. Zum einen hatte uns ja die Norderheide schon länger "zugesagt".

Nachdem ich nichts anderes mehr in Petto hatte, habe ich da mehr oder weniger mal zugesagt am Freitag. Tja, direkt danach hat mich dann noch jemand von der Mutter-Kind-Klinik Schwarzheide in Graal-Müritz angerufen und auch noch Plätze über die Osterferien angeboten. Das soll wohl sogar ein Barmer-Haus sein und sie boten einen noch billigeren Preis für Timo an, "nur" noch 25,00 Euro täglich.

Jetzt muss Uwe mal bei der Beihilfe abklären, ob diese Klinik auch auf der Liste steht, sonst geht es gar nicht. Aber ich fürchte mich schon fast, dass es ginge, denn ganz ehrlich, ich kann mich momentan gar nicht entscheiden!!! Ich würde am liebsten mal an die Ostsee und die Schwarzheide ist direkt an der Ostsee.

Meine "Mannen" tendieren aber alle für die Norderheide: "Dort waren wir schon, dort kennen wir uns aus, da wissen wir, was uns erwartet!!!" Puh, was soll man dazu sagen?

Aber, wie Ihr seht, immerhin werden wir wohl über Ostern zur Kur fahren und da freue ich mich schon mal total!!!

Jetzt hab ich noch eine andere Frage. Ein Bekannter von uns gab uns den Tipp, für Timo eine "offene Bäderkur" zu beantragen. Er hätte das dieses Jahr so gemacht, nachdem seine Frau mit Kindern eine Kur genehmigt bekommen hatte und er nicht. Für die offene Bäderkur zahlt scheinbar die Krankenkasse einen täglichen Zuschuss und er konnte auch Anwendungen haben. Letztendlich hätte er durch den Zuschuss kaum draufgezahlt!

Habt Ihr davon schon mal was gehört??? Natürlich werde ich am Montag gleich mal bei der Barmer anrufen, ob das für Timo nicht auch ginge. Immerhin hatten wir für ihn, wegen seiner häufigen Nackenschmerzen, auch eine Kur beantragt und abgelehnt bekommen. Da er schon KG bekam, wäre das ja vielleicht auch eine Möglichkeit.

Fände es toll, wenn Ihr da auch was wüsstet und mir Infos geben könntet!!!

LG Mommy

schoko

Beitrag von schoko » 07 Feb 2009, 18:10

Hallo Mommy,

bei einer offenen Bäderkur, heisst jetzt ambulante Vorsorgekur, bezahlt die Krankenkasse einen bestimmten Betrag pro Tag. Die Unterkunft sucht man sich selber.
Anwendungen bekommt man vom örtlichen Bäderarzt aufgeschrieben, die kann man dann im Kurmittelhaus bekommen.
Mindestaufenthalt 14 Tage, wäre bei euch ja kein Problem.

http://www.kuren.de/web/index.cfm/pm/in ... /idmenu/27

Mommy

Beitrag von Mommy » 07 Feb 2009, 18:51

Hallihallo Schoko,

super, Du kennst Dich wirklich gut aus bzw. weißt, wo Du nachschau'n musst, gell? Find ich toll!!!

Das hört sich ja schon mal richtig gut an. Da werden wir die SG von der Barmer direkt mal auf die Möglichkeit hinweisen am Montag und dann mal schauen, was sie zahlen.

Ich hab die Info-Seite mal überflogen und werde sie mir jetzt noch genauer durchlesen.

Lieben Dank Dir dafür!

Grüßle Mommy

Mommy

Beitrag von Mommy » 07 Feb 2009, 18:53

Hey Berghutzen,

schön, dass Ihr Euch doch noch dazu aufrafft! Ich hoffe, es klappt auch alles und Ihr findet einen Arzt, der Euch dabei wirklich unterstützt!!!

LG und viel, viel Erfolg!!!
Mommy

Antworten