wie läuft das auf einer Kur so eigentlich ab ?? ...

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
kieselchen

wie läuft das auf einer Kur so eigentlich ab ?? ...

Beitrag von kieselchen » 08 Feb 2009, 22:58

.. da ich zwar schon 40 Lenze zähle, dennoch gar nicht auf - zur Kur war habe ich so gar keine Vorstellungen

meine Schwester hat mir erzählt das die Mamis getrennt von den Kindern essen? meine Freundin hat davon gar nichts erzählt, bei ihr waren die Kinder dabei !

was denn nun? oder ist das bei jeder Klinik unterschiedlich?

einige von euch können mir dazu doch sicherlich etwas schreiben... nicht das ich so völlig unbedarft dort ankomme - wenn ich denn mal ankomme

Danke

.

ritzefitz

Beitrag von ritzefitz » 08 Feb 2009, 23:15

Hallo kieselchen,

ich habe letztes Jahr auch meine erste Mukiku auf Amrum gemacht und es war einfach nur schön.
Wir haben die Kinder morgens vor dem Frühstück zur Betreuung gebracht, die Kinder waren bis 15 Uhr da. Da fing der Tag schon ganz entspannt beim Frühstück an (lange [also max. 1 Std.] entspannt Kaffetrinken und dabei mit den anderen Mami´s quatschen - das habe ich zu Hause nicht). Wenn die Kinder gut betreut sind (und das waren sie!) braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Schließlich sollen sich die Mütter auch erholen.
Wir haben nur am WE zusammen gegessen und diese Zeit auch genossen.
Ich denke, dass das im Prinzip in allen Kurkliniken so gehandhabt wird.

LG

kieselchen

Beitrag von kieselchen » 08 Feb 2009, 23:53

aha, das hört sich wirklich sehr entspannt an.

Wird sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig sein - so ohne nen kleinen Zappelkasper und / oder Trödelpüppi am Tisch zu sitzen.. aber ich denke ich könnt mich schnell dran gewöhnen - hoffe ich

Danke Dir

.

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 09 Feb 2009, 06:52

Einige Kliniken haben komplette Trennung bei den Mahlzeiten, andere wiederum nur Frühstück und Abendessen zusammen und das Mittagessen getrennt, andere haben alle Mahlzeiten gemeinsam und dann wiederum gibt es Kliniken, wo die Mahlzeiten auf den Zimmern eingenommen werden. Je nach Handhabung der Klinik.


Auf Borkum lief es 2002 so ab, dass das Frühstück und das Abendessen grundsätzlich mit Kindern war. Das Mittagessen konnten wir entscheiden, ob die Kids in der Kiga-Gruppe aßen oder mit uns Mütter. Ich hab damals meine Grosse (4 Jahre) in der Kiga-Gruppe essen lassen, sie aber anschliessend sofort abgeholt, damit wir den Nachmittag für uns hatten.
Ausser Massage und Fango konnte ich leider keine weiteren Anwendungen in Anspruch nehmen, da mein Kleiner (damals 16 Monate) es in der Kiga-Gruppe nicht machte. So hab ich die Anwendungen auf seine Schlafenszeit gelegt, bin anschliessend in Ruhe zum Essen gegangen und konnte somit die wenige freie Zeit für mich super geniessen (da ich zu dem Zeitpunkt eine pflegebedürftige Oma zu Hause hatte, war diese Zeit sowas von erholsam für mich und Erholung pur). Abends war ich viel auf meinem Zimmer und habe gelesen oder auch gestrickt und es tat gut, einfach dort zu liegen und nicht ständig in "Rufbereitschaft" zu sein.

Auf Langeoog lief es so ab, dass das Frühstück und das Abendessen gemeinsam eingenommen wurde. Das Mittagessen lief unter der Woche grundsätzlich getrennt. Ausser am WE, da waren alle Mahlzeiten gemeinsam. Da meine Kids schon grösser waren (10 und 6 Jahre), waren auch die gemeinsamen Mahlzeiten für mich erholsam. Ich konnte und hab sie auch die komplette Zeit in den Junior-Club beaufsichtigen lassen, damit ich die restliche Zeit (die ich dringend brauchte) nur für mich hatte. Es gab Tage, da hatte ich eine Therapie / Anwendung nach dem anderen auf meinem Plan stehen, was für mich aber durchaus nur positiver Stress war. Dann hatte ich aber auch Tage dabei, da hatte ich Leerlauf, die ich einfach genutzt habe, um auf dem Zimmer zu lümmeln (stricken, schlafen, lesen, Fernseh gucken .... ) oder auch einfach raus an die frische Luft zu gehen (shoppen, Nordic Walking oder einfach nur spazieren und auf Fotosafari gehen).

Nordseekrabbe

Beitrag von Nordseekrabbe » 09 Feb 2009, 08:24

Ich kann zum Thema jetzt mal gar nix beitragen, da ich noch nie in Kur war...wollte nur mal anmerken, dass ich bitte mit dir zusammen zur selben Zeit in die selbe Klinik möchte! :D

Hach Andrea.... DAS wäre schön, oder? ;)

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 09 Feb 2009, 15:03

Das läuft in den Kliniken wirklich unterschiedlich ab. Bei unserer Kur im letzten Herbst wars so, das die Kiddies bei allen Mahlzeiten dabei waren. Fand ich in Bezug auf meine Tochter nicht schlimm, aber insgesamt wars in dem recht großen Speisesaal dann dadurch recht hektisch und von gemütlich frühstücken kann man nu wirkli ch nicht sprechen, wenn am Nebentisch bereits morgens die Backpfeifen und Schimpfwörter der übelsten Art ausgetauscht werden... (auch wenns sich jetzt nicht so anhört wir hatten insgesamt eine super Kur).
Ich würde an deiner Stelle dazu die Erfahrungsberichte lesen und dann entscheiden, was du für dich und deine Kiddies in Bezug auf die Mahlzeiten wichtig findest.
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

kieselchen

Beitrag von kieselchen » 09 Feb 2009, 16:41

aha, ok.

Ich merke so verallgemeinern kann man/Frau das nicht.

Danke für eure Berichte

Mein Antrag ist heute abgegeben.. mal sehen - da könnte ich schon wieder die nächste Frage stellen ;) wie lange dauert es i.d. Regel bis eine Antwort im Briefkasten liegt?

@ Onna,
ja das wäre richtig schöööön.. denke das würde passen um einige Tage mehr oder weniger gemeinsam zu verbringen.... lassen wir uns überraschen :o (der smily gefällt mir)

lg

.

Nordseekrabbe

Beitrag von Nordseekrabbe » 09 Feb 2009, 16:56

Hast du denn schon ´ne Klinik im Auge??? ;)

kieselchen

RE:

Beitrag von kieselchen » 09 Feb 2009, 17:18

Original geschrieben von Nordseekrabbe

Hast du denn schon ´ne Klinik im Auge??? ;)

nee, woher auch.. mir sagen einige Namen zwar etwas, aber im Auge hab ich keine..

ich bin grad einfach nur hibbelig.. hoffentlich dauert das alles nicht so lange bis ich eine Nachricht habe. Im Moment ist mir relativ egal ob positiv oder negativ. Ich möchte einfach nur reagieren können :D


.

Nordseekrabbe

Beitrag von Nordseekrabbe » 09 Feb 2009, 17:34

Ich bin auch schon ganz hibbellig! Hab heute nochmal mit meiner KK telefoniert und da sagte man mir, das mein Antrag morgen dem MDK vorgelegt wird und ich ca. Ende der Woche eine Antwort bekomme. :)

Ich hab grad zwei Kliniken im Auge! In der einen hab ich schon einen reservierten Termin, der je nachdem wie lange meine KK braucht, immer einen Kurgang weitergeschoben wird, in der anderen Klinik hab ich heute angerufen. Die reservieren zwar keine Termine, bevor ich keine Zusage der KK habe, es sind aber noch Plätze in der von mir angestrebten Zeit frei! :)

Und beide Kliniken würde auch Jooke aufnehmen. Viele Kliniken tun sich mit geistiger Behinderung im Zusammenhang mit ADHS schwer. 8-|

Antworten