Maria Meeresstern Haus Antonius

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
71silke

Maria Meeresstern Haus Antonius

Beitrag von 71silke » 25 Mär 2009, 07:37

Es waren ja schon einige Mütter im Haus Maria Meeresstern, leider sind aber hier nur zwei Erfahrungsbericht zu finden. :(

Wer möchte mir meine Fragen beantworten und berichten????? #D

Gibt es bei den Zimmern Unterschiede, welche würdet Ihr empfehlen? Ich habe einen sehr unruhigen Schlaf und wache bei jedem Geräusch auf!!! Gehen einige Zimmer garnicht? Traumausblick? Vorhänge???

Was ist noch im Haus Antonius? z.b.: Speisesaal, Kinderbetreuung????

Eure Erfahrung mit Mittagessen und Mittagschlaf in der Kinderbetreuung habt Ihr bei den Kleinen gemacht (2-3 jährigen)???

Kosten Farhradverleih??? Helm selber mitbringen???
Genug Fahrräder für alle Mütter?

Wie habt Ihr das Angbot und die Betreuung für die Größeren 10 jährigen empfunden??? Waren Eure Kinder zufrieden mit dem Schulunterricht?

Welche therapeutischen Leistungen sollte ich unbedingt wahrnehmen, welche waren nicht so toll???

Mutter-Kind Angebot, welche haben Euch und Euren Kindern super gut gefallen?

Welche Ausflüge habt Ihr selbst unternommen und würdet Ihr weiterempfehlen?

[denkwonder]nur her mit Euren Tipps und Infos[/denkwonder]

...damit die Vorfreude noch größer wird :schmeisswech:

Lieben Gruß
Silke

zwilling04

Beitrag von zwilling04 » 25 Mär 2009, 21:56

Hallo!

Meine Kollegin ist gerade dort, wenn sie nach Ostern wiederkommt
werde ich sie mal fragen und kann dir dann berichten.
Wenn es dann noch reicht!

x)

71silke

Beitrag von 71silke » 26 Mär 2009, 00:42

Zwilling04,
ja, das wäre super!!!

Danke #D

71silke

Beitrag von 71silke » 28 Mär 2009, 19:04

Wie wird das mit den Getränken gehandhabt???

Gibts im Speisesaal oder in der Teeküche Wasserautomaten zum Wasser abfüllen?
Oder müssen wir die Getränke selbst kaufen?

71silke

Beitrag von 71silke » 18 Apr 2009, 18:23

......... schubs

date99

Beitrag von date99 » 18 Apr 2009, 18:37

ich habe heute auch bescheid bekommendas wir zur muki zum timmendorfer strand fahren ins maria meeresstern
bin etwas verunsichert bei einem anderen bericht den ich gefunden habe stand drin das sie sehr sehr christlich angehaucht sein sollen und viele kirchenlieder gesungen werden.. essen frühstück mittag und abendessen sollten wohl mutter und kinder getrennt voneinander einnehmen ..

es wird da wohl viel gebetet... :heul:

weiß im moment nicht ob es das richtige für mich ist da..
bin kein großer kirchgänger ect..

71silke hast du schon bei denen auf die hp geschaut??

wann fährst du den zur kur?? 8-|

wie lange haben die vorlaufzeit bis man das genau datum bekommt???

lg

Flocke

Beitrag von Flocke » 18 Apr 2009, 19:41

Hallo Date99, Hallo Silke :D

Wir fahren am 29. Mai ins Maria Meeresstern (Antoniushaus). Silke auch :)

Meine Nachbarin hat mir das Haus empfohlen. Ich bin selbst kein großer Kirchgänger. Da ich außerdem evangelisch bin (das Haus ist von der Caritas) hatte ich anfangs auch ein wenig Bedenken. Meine Nachbarin (auch evangelisch) war jedoch soooo begeistert, auch gerade davon, daß die Nonnen wirklich sehr warmherzig sein sollen! Ihren 4 Kindern hat es absolut gefallen.

Ich habe mich wegen den Betreuungszeiten und den getrennten Mahlzeiten für das Maria Meeresstern entschieden.

So wie ich Dich verstanden habe, hast Du Dein entgültiges Datum noch nicht? Ich hatte über die Caritas vorab reserviert, deshalb kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen... 8-|

LG, Meike

date99

Beitrag von date99 » 18 Apr 2009, 20:10

hallo

das wußte ich nicht ich habe von der aok dieses haus zugewissen bekommen weil ich noch meinen kleinen mitnehmen will er wird erst 1 jahr nächste woche

und meine große wird 3 .. bin mal gespannt wie sie es aufnehmen und wann wir wegkönnen .. hätte euch gerne kennengelernt

schade

71silke

Beitrag von 71silke » 19 Apr 2009, 07:12

Hallo Carmen,

wie Meike bereits geschrieben hat fahren wir am 29.5. Freu #D

Ich habe besonderst wg. der kleinen Einrichtung, dem getrennten Mahlzeiten und den Franziskannerinnen dieses Haus ausgewählt.

Essen:
Bei meiner ersten Kur war mein Kleiner 14 Monate und der Große 8 Jahre. Das gemeinsame Essen im großen Speisesaal war für mich soooooooooo furchtbar stressig.
Und der Lärmpegel hatte absolut nichts mir Erholung und Ruhe zu tun......

Beten:
Der Gottesdienst am Wochenende ist wohl freiwillig. Ich bin auch nicht so christlich aber sehr positve eingestellt und laß mich überraschen.
Und ich habe gelesen die Fanziskannerinnen sind sehr liebevoll und gehen auf Dich als Mensch ein. :-)

Erfahrungsbericht findest du unter Google "Maria Meeresstern Berichte"

Meike, nächste Woche werde ich Frau Höfs mal mit meinen Fragen beläßtigen, melde mich dann wieder..... #D

Liebe Grüße Silke

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 19 Apr 2009, 07:30

Hallo Ihr Lieben!

Ich war letztes Jahr im Juni im Antoniushaus und kann nur sagen: Ihr habt das große Los gezogen!!!! Es war eine traumhafte Zeit dort. Du als Mutter wirst dort sooo gewürdigt, wie nirgends sonst!!! Die Kinderbetreuung hat (soweit ich das mitbekommen habe) bei allen Kindern gut funktioniert. Die Erzieherinnen waren alle sehr nett. Das mit dem Beten ist auch nicht "so wild". Es wird halt vor dem Mittagessen gebetet. Und Sonntags ist Kindergottesdienst für Kinder ab ca. 3 Jahren. Mit Müttern. Das ist sehr kindgerecht und superschön, auch für nicht-Kirchgänger ;) Die Nonnen sind wirklich superlieb und echt gut drauf!!!
Bin gerade auf dem Sprung, aber wenn ihr spezielle Fragen habt, dann gerne per IM an mich. Gucke eigentlich mehmals täglich hier vorber :-)
LG, Britta

Antworten