Original geschrieben von Zouti
Danke, das ist lieb, mein Zug kommt an Velgast, Stralsund, Bergen auf Rügen und dann Ostseebad Binz.
Das wäre halt toll weil ich dann mit 2 Kindern nicht umsteigen muss.
Kannst du mit den Orten was anfangen?
Und was für Handtücher brauche ich genau? Nur für den Strand?
Sind die Zimmer alle gleich? Sind die ok?
Sind ja Etagenbetten oder? Gibts es auch unten was zum absperren? Mein Sohn fällt nämlich aus normalen Betten raus, das kann er nicht. Falls nicht würde ich mir so ein Absperrgitter kaufen und mitnehmen.
Dort steht Tafelwasser ist unbegrenzt. Ist das stilles Wasser ? Ist das umsonst? Hat man sonst Möglichkeit Getränke zu kaufen?
wie schnell nach Ankunft hat man seinen Kurplan und startet? Kann man den auch noch ändern wenn was nicht passt? In der Kinderbetreuung steht das sie mittags ne halbe Stunde zu ist, heisst das man holt die Kinder für 30 min ab?
Ist das zum Mittagessen gedacht das man mit den Kindern zusammen essen kann? Oder essen die in der Betreuung?
Ist die Terasse im Erdgeschoss abgegrenzt oder laufen da alle durch? Ist ja eigentlich schöner als ein Balkon oder?
Würde mich total freuen über Antworten und danke dir, ich bin total nervös. Bin auch arbeiten und kann dort nicht anrufen... LG Zouti
Okay, ich arbeite das mal ab
Wegen der Zugverbindung: schau mal in den anderen Thread, da habe ich ausführlich geantwortet. Du wirst auf jeden Fall in Binz abgeholt!
Handtücher brauchst Du nur für den Strand (und ins Schwimmbad *grübel* - weiß ich jetzt gar nicht genau...)
Es gibt einige größere Zimmer, wenn man mit 3 Kindern anreist. Ansonsten sind die Zimmer ziemlich gleich und ich fand sie prima. Extra Kinderzimmer, großes Bad und Massivholzmöbel.
Etagenbetten gibt es und auch Gitterbetten. Die Etagenbetten haben so einen Rausfallschutz oben und unten gehabt - ich denke, dass das bei allen Betten gleich ist.
Man bekommt pro Familie eine Wasserflasche, die man in der Cafeteria auffüllen kann. Es gibt Wasser mit und ohne Sprudel. Extra Getränke gibt es in der Cafetria und an der Rezeption (auf Bestellung). Bei uns kam noch ein fahrender Händler ins Haus, da konnte man so ziemlich alles nötige kaufen. Inzwischen gibt es in Glowe aber wohl auch einen Supermarkt.
Nach der Ankuft bekommt man einen Kurplan bis Samstag. Jeder bekommt da einmal Fango und Massage. Donnerstag + Freitag sind die ärztlichen Untersuchungen und samstags erhält man den Plan für die folgende Woche. Änderungen sind möglich und die Ärzte gehen bei der Untersuchung auch auf Wünsche ein.
Mittag isst man mit den Kindern zusammen und daher werden sie auch abgeholt. Danach kann man sie wieder in die Betreuung bringen (ich glaube, bei unter 3jährigen gab es Mittags Einschränkungen) Kinder können aber sonst unabhängig von Anwendungen in die Betreuung gebracht werden.
Die Terasse im Erdgeschoss ist miniklein und nicht abgegrenzt. Es läuft trotzdem keiner durch, aber vielleicht mal dran vorbei. Wie gesagt, ich hätte lieber Balkon gehabt.
Ich denke, ich habe alles. Sonst frag nochmal!
LG
Mareike