Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
-
Monimami
Beitrag
von Monimami » 15 Apr 2009, 11:39
Hallo,
meine Mu-Ki-Kur wurde heute genehmigt.
Zur Auswahl steht im Mai die Ostseeklinik Zingst.
Wer kann mir den etwas zu den Zimmern sagen? Oder hat vielleicht sogar Fotos?
Das Haus selber, die Lage und die Therapiemöglichkeiten finde ich ganz toll.
Über aktuelle Infos wäre ich sehr froh!
Im Voraus herzlichen Dank!
Monimami
-
Monimami
Beitrag
von Monimami » 15 Apr 2009, 16:37
Danke Rolli4,
die Erfahrungsberichte und Klinikinfos habe ich bereits gelesen. Leider sind keine Fotos der Zimmer dabei. Daher meine Frage
Habe ich es richtig verstanden, dass die Kinder das Mittagessen in der Kinderbetreuungsgruppe einnehmen?
Liebe Grüße
Monimami
-
Rolli4
- Beiträge: 921
- Registriert: 27 Apr 2007, 18:28
Beitrag
von Rolli4 » 16 Apr 2009, 10:30
Also die Zimmer bestehn aus einem Flur mit Schrank und eine Tür zum bad(mit WC und Waschbecken+Dusche) und eine Tür für in den Wohn und Schlafraum mit Bett Tisch und STuhl und Fernseher und Schränkchen!
es gibt von dort einen Durchgang ins Kinderzimmer mit Doppelstockbett aus Metal!
Bei uns haben Sie noch ein Kinderbett reinsgestellt und es gabt ebenfalls Tisch und Stühle +Schrank!
Ja die Kinder dürfen unter Mittag in den Kindergruppen essen!
Wenn Du es wünscht aber auch bei Dir!
Außer am Wochenende da essen alle zusammen! x)
Liebe Grüße Carola
-
Ulnau71
- Beiträge: 4151
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:16
Beitrag
von Ulnau71 » 16 Apr 2009, 11:05
Als ich dort zur Kur war, durften die Kinder nur Mittag in einer zusammengewürfelten Gruppe essen, deren Mütter zur Anwendungen um die Mittagszeit sind. Ansonsten essen die Kinder grundsätzlich mit den Müttern zusammen im großen Speisesaal. Eine Mutter ist zum Arzt gegangen und hat dort per Attest die Bewilligung bekommen, dass sie ihre Kinder zum Mittagessen in der Gruppe lassen kann.
Das Haus ist viel zu groß und es sind viel zu viele Kinder dort, die könnten niemals alle in den Gruppen Mittag essen. Die Räumlichkeiten stehen dafür gar nicht zur Verfügung... Da würde ich an deiner Stelle lieber nochmal anrufen und vor Ort nachfragen.
Kinderbetreuung ist auch nur bis Mittags dort. Mittagessen wie gesagt MIT den Mütternund Mittagsschlaf auch BEI den Müttern im Zimmer. Um 14 Uhr kannst du dein Kind dann wieder in die Betreuung geben.

2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg

-
Zuckerschnuti
Beitrag
von Zuckerschnuti » 16 Apr 2009, 12:18
Ich war 2007 in dieser Klinik und da war es auch so, dass die Kinder vor den Müttern entweder in der Gruppe oder im Speisesaal gegessen haben.
Die Mütter dann in 2 Gruppen allein. Fand ich sehr entspannend. Morgens und Abends wurde aber zusammen gegessen.
Die Zimmer finde ich gut aufgeteilt. Eins für die Mutti mit TV und eins mit Etagenbett für die Kinder. Da ich nur mit meinem Sohn war, hatten wir schön Platz. Wir waren da ja sowieso nur abends. Tagsüber spielte sich alles draußen ab.
Ich wünsch dir viel Spaß dort. Es ist toll und ich würde wieder diese Klinik wählen.
Lieben Gruß
Petra
-
odenwaldkind
Beitrag
von odenwaldkind » 16 Apr 2009, 18:35
Hallo,
also ich habe heute die Unterlagen der Klinik aus Zingst bekommen, da wir im Juni dahin fahren. Da stand drin (und ich hatte auch telef. nachgefragt), dass die Kinder von 09.00-15.00 Uhr betreut werden außer die ganz Kleinen, die fangen erstmal mit kürzeren Zeiten an. Wie es mit den Mahlzeiten ist, weiß ich leider nicht.
Zimmerbeschreibung siehe oben, stand auch in unseren Unterlagen. Bin mal gespannt, wie das bei uns geregelt wird, da ich eigentlich noch zwei Gitterbetten für meine Zwillis brauche, schätze mal, dass das dann ganz schön eng wird. Aber egal, wir wollen ja viel draussen sein und nur zum Schlafen ins Zimmer kommen....
-
71silke
Beitrag
von 71silke » 16 Apr 2009, 18:57
Die Kleinen mit einem Jahr essen Mittag in der Kindergruppe. Die Größeren gehen mit der Kindergruppe in den Speisesaal, ich glaube vor den Mamis. Hat super geklappt.
Gemeinsames Essen in der Früh und am Abend sowie an den Wochenenden.
Mittagschlaf hat mein Kleiner in der Kindergruppe gehalten.
-
Rolli4
- Beiträge: 921
- Registriert: 27 Apr 2007, 18:28
Beitrag
von Rolli4 » 16 Apr 2009, 19:29
Original geschrieben von Ulnau71
Als ich dort zur Kur war, durften die Kinder nur Mittag in einer zusammengewürfelten Gruppe essen, deren Mütter zur Anwendungen um die Mittagszeit sind. Ansonsten essen die Kinder grundsätzlich mit den Müttern zusammen im großen Speisesaal. Eine Mutter ist zum Arzt gegangen und hat dort per Attest die Bewilligung bekommen, dass sie ihre Kinder zum Mittagessen in der Gruppe lassen kann.
Das Haus ist viel zu groß und es sind viel zu viele Kinder dort, die könnten niemals alle in den Gruppen Mittag essen. Die Räumlichkeiten stehen dafür gar nicht zur Verfügung... Da würde ich an deiner Stelle lieber nochmal anrufen und vor Ort nachfragen.
Kinderbetreuung ist auch nur bis Mittags dort. Mittagessen wie gesagt MIT den Mütternund Mittagsschlaf auch BEI den Müttern im Zimmer. Um 14 Uhr kannst du dein Kind dann wieder in die Betreuung geben.
Ich war 2007 dort und alle Kindergruppen haben gemeinsam zu Mittag gegessen!
Die Großen Kinder ab ca 4Jahre sind zu Mittag in den Speisesaal gegangen und anschließend wieder in die Gruppe!
Danach haben die Muttis im Speisesaal gespeist!
Liebe Grüße Carola
-
Ulnau71
- Beiträge: 4151
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:16
Beitrag
von Ulnau71 » 16 Apr 2009, 22:03
Original geschrieben von Rolli4
Kinderbetreuung ist auch nur bis Mittags dort. Mittagessen wie gesagt MIT den Mütternund Mittagsschlaf auch BEI den Müttern im Zimmer. Um 14 Uhr kannst du dein Kind dann wieder in die Betreuung geben.
Ich war 2007 dort und alle Kindergruppen haben gemeinsam zu Mittag gegessen!
Die Großen Kinder ab ca 4Jahre sind zu Mittag in den Speisesaal gegangen und anschließend wieder in die Gruppe!
Danach haben die Muttis im Speisesaal gespeist![/quote]
Dann haben sie das mit der Betreuung geändert. Ich war doch vor 4 Jahren dort. In der Zeit kann sich ja einiges ändern.
Zum Positiven, wie ich finde. #D

2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg
