Beihilfe NRW -Erstattung

rinchenrina

Beihilfe NRW -Erstattung

Beitrag von rinchenrina » 27 Apr 2009, 16:26

Hallo,

die Beihilfe übernimmt einen Tagessatz bis zu 104 €. Bei mir sind es 70 €. Werden jetzt hiervon 80 % übernommen, oder alles? Wer kennt sich aus???

Danke
Manuela

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 27 Apr 2009, 16:51

80 % vom tatsächlich anfallenden Tagessatz. Wenn das 70 Euro sind, dann davon 80 %.
(Vielleicht hast du ja die restlichen 20 % privat versichert und hier die Kur zusätzlich mit versichert, dann gibt es von der Privaten noch mal was dazu, je nach Vertrag halt)

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 28 Apr 2009, 07:30

Jau, so isses.
Bin zwar Beihilffe Bund, aber das bleibt gleich. Von der PKV bekommst Du dann nur was, wenn Dus auch versichert hast, was ich fürv euch hoffe.
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Borkumfan

Beitrag von Borkumfan » 28 Apr 2009, 17:30

Meine private Versicherung ist recht kulant, wie ich finde.
Ich habe leider eine stationäre Kur nicht mitversichert, da ich die PKV schon recht lange hab und damals noch jung war und nicht an Kur dachte. Nachversichern kann ich sie leider auch nicht.

Nun hat mir die PKV (Allianz) angeboten, zu zahlen, als ob ich eine ambulante Kur machen würde. Sie zahlen für ärztliche Behandlung, Anwendungen und Kurtaxe. Da die Klinik einen pauschalen Tagessatz abrechnet, hat die Versicherung angeboten, vom pauschalen Satz 30 % als erstattungsfähige Aufwendungen anzuerkennnen und auf diese 30 % meine versicherten Prozentsatz zu zahlen. Da kann ich ganz gut mit leben, denn es ist dann immerhin mehr als gar nichts, was die zahlen ;)

birflo

Beitrag von birflo » 15 Mai 2009, 16:06

Meine Beihilfestelle hat mir noch gar nicht mitgeteilt was ich von denen zurück bekomme. Das können die angeblich erst nach der Kur genau sagen, wenn die Abrechnung von der Kurklinik vorliegt. Die haben mir aber einen Vorschuss angeboten.
Was ich von meiner Krankenversicherung zurück bekomme weiß ich leider noch nicht. Ich habe meine Krankenkasse erst diese Woche angeschrieben wegen der Kur mit der Bitte mir mitzuteilen was ich bei denen einreichen muss. Was ich auf jeden Fall in der Versicherung drin habe ist ein Kurtagegeld. Das bekomme ich auf jeden Fall. Bin echt mal gespannt was die mir jetzt mitteilen.

Gruß, Birgit

die3lauffs

Beihilfe

Beitrag von die3lauffs » 19 Mai 2009, 12:57

Hallo, wo und wie bekomme ich denn Beihilfe?
Wo muss ich das beantragen?
Fragen über Fragen 8-)

Kurze Hilde wäre sehr nett 8-)

LG Heike

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 19 Mai 2009, 14:24

Hallo,
mit Beihilfe ist hier das gemeint, was Beamte von ihrer Beihilfestelle bei Arztrechnungen und eben auch bei Kuren erstattet bekommen, meist zwischen 50 und 70%. Ist also nix extra oder so...
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

birflo

Beitrag von birflo » 22 Mai 2009, 12:14

So, jetzt habe ich das Antwortschreiben von meiner privaten Krankenversicherung bekommen wegen der Kostenübernahme! Kurz gesagt bekomme ich von denen nichts erstattet, weil eine Kur nicht mitversichert ist. :( Ich weiß das ich damals beim Abschluss der Versicherung extra auf eine "Kurmitversicherung" hingewiesen habe. Da ich seit Jahren mit Neurodermitis zu tun habe, dachte ich damals es wäre nicht schlecht das mit rein zunehmen.
So wie es jetzt aussieht ist die Kur wohl nicht mitversichert. In meinem Vertrag steht jetzt aber auch was von Kurtagegeld. Also werde ich noch mal hinschreiben und hören was die dazu sagen. Da sind die nämlich in dem Schreiben gar nicht eingegangen. Es sieht mir auch so aus als wäre das ein Standardschreiben. Das Kurtagegeld wäre ja schon mal besser als gar nichts.
Was ich genau von meiner Beihilfestelle bekommen weiß ich ja auch noch nicht. Das können die mir erst nach der Kur sagen.

Liebe Grüße, Birgit

maximama111

Beitrag von maximama111 » 26 Mai 2009, 14:05

??? was ist denn das für eine Beihilfe???
??? Welches Bundesland???
Bei uns in Hessen gibt es eine Hotline. Da bekommt man sehr kompetente Auskünfte!
je nach dem individuellen Beihilfesatz wird sets die niedrigste Kategorie des Kurhauses zu Grunde gelegt. Also wenn es Zimmer zwischen 75 und 110 Euro gibt (Tagessatz) wird 75 Euro x deinem Beihilfesatz (zb 60 Prozent) = 45 Euro pro Tag von der beihilfe. wenn keine Pkv, dann bleibst du selbst auf 30 Euro pro Tag "hängen"
Wichtig ist bei Beantragung : Sanatoriumsbehandlung!!!!
Das sollte auch im PKV vertrag drinstehen, sonst kein Anspruch bei pkv.
es kann also ganz schnell richtig teuer werden. Wichtig: Kinder sollten auch sanatoriumsbehandlung (wenn beihilfeberechtigt) beantragen, da es für die sonst möglicherweise gar nix gibt!
bei den meisten pkv kann man einen beihilfeergänzung "buchen". bei vielen pkv ist dann auch die sanatoriumsbehandlung drin! unbedingt aufpassen. ... ist halt schon seeeehr kompliziert!


Antworten