fehrnsehfreie Klinik

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

RE:

Beitrag von alvaol » 29 Apr 2009, 06:38

Original geschrieben von sapalotti

Ich kann gut einen Fernsehraum meiden,doch leider bleiben Schulkinder und Jugendliche allzu oft davor kleben.
Sapalotti

Der Fernsehraum in SPO war ausschließlich für die Mütter bzw. Väter, Kinder durften da nicht rein.

LG
Anja

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 29 Apr 2009, 06:43

Hallo!
Ich war letztes Jahr im Juni im Antoniushaus / Maria Meeresstern. Dort gibt es keinen Fernseher auf dem Zimmer, wohl einen im Bücherraum. Ich hab den aber nicht gebraut und nicht genutzt. Auch Lukas hat nicht ein einziges Mal danach gefragt. Er war bis zum Zapfenstreich draußen, hat dann drinnen noch etwas mit den Zimmernachbarn gespielt und ist dann ins Bett gefallen. Und ich habe die Ruhe ausgiebig zum Lesen genutzt. Aber ich bin auch so kein Fernseh gucker. Höchstens mal beim Bügeln...

Sonne

Beitrag von Sonne » 29 Apr 2009, 07:12

In Carolinensiel (DRK Haus) gibt es nur 1 Fernsehraum !!!! Und der ist auch nur an bestimmten Tagen offen.
Auf den Zimmern gibt es nix ...... :)

Benutzeravatar
Katzenmama
Beiträge: 955
Registriert: 19 Mär 2008, 11:44

Beitrag von Katzenmama » 29 Apr 2009, 07:16

In allen 3 Kurhäusern in denen ich war gab es keine Fernseher auf den Zimmern, allerdings immer sehr versteckt irgendwo einen Fernsehraum. Allerdings wurden die so gut wie nie genutzt. Allenfalls hat mal jemand Nachrichten geguckt. Ich habe aber auch nachrichtenmäßig die 3 Wochen hinter dem Mond gelebt. Meine Kinder haben den Fernseher auch nicht vermisst. Die waren immer anderweitig beschäftigt!
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 29 Apr 2009, 07:27

Ich war 2 x mit den Kindern zur Kur/Reha. Beide Male gab es Fernseher (das erste Mal sogar in den Zimmern, eins in meinem Zimmer, eins bei den Kindern im Zimmer :-o )
Wir haben die Dinger nicht gebraucht.
Selbst die Kiddys, die beim ersten Mal über den Fernseher im Zimmer begeistert waren, haben nicht einmal davon gebrauch gemacht.
In meiner letzten Kur (reine Mütterkur) gab es einen Fernsehraum, den wir sage und schreibe 1x benutzt haben. Im Haus gab es DVD`s und da haben wir einen gemütlichen Fernsehabend, mit gaaaaaannnnz vielen Müttern und einem Uraltfilm und mit Chips, Süßigkeiten, Obst, Popcorn, Wein, Sekt, Bier und natürlich auch alkoholfreien Getränken gemacht.
Und wer jetzt denkt:
[denk]Oh Gott.................Alkohol.[/denk]
der kann sich das klemmen.
War alles nur in Maßen.....................nicht in Massen #D .

Ich denke also, dass selbst wenn es Fernseher in der Kur gibt, die Dinger wirklich kaum genutzt werden.
LG
ditze04

Wawuschel
Beiträge: 1052
Registriert: 22 Jul 2008, 15:25

Beitrag von Wawuschel » 29 Apr 2009, 08:44

Die Klinik Sonnenbichl in Aschau/Chiemgau ist auch eine Fernsehfreie Klinik, d.h. es gab ein Wohnzimmer mit Fernseher, der wurde aber immer erst ab 20.00h für die Mütter geöffnet. Kinder hatten keinen Zutritt.

Meine Kinder haben erst gemault, als sie hörten, dass kein Fernsehen auf dem Zimmer ist, aber während des Aufenthaltes nicht einmal nachgefragt.
Ich selber war 3x, also 1x pro Woche im Fernsehraum. Einmal haben wir Fußball geguckt, dann alle zusammen einen Film und das 3. Mal habe ich die Zeit überbrückt, bis meine anderen Damen mit ihrem Vortrag fertig waren.

Ich fand die Zeit sehr entspannend und habe 7 Bücher gelesen, von knapp 200 bis 1000 Seiten.

LG Stefanie
Bild

Bild

Bild

Bild

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

RE:

Beitrag von alvaol » 29 Apr 2009, 08:47

Original geschrieben von Wawuschel

Ich fand die Zeit sehr entspannend und habe 7 Bücher gelesen, von knapp 200 bis 1000 Seiten.

LG Stefanie
Genauso hab ich das auch empfunden, wir haben übrigens auch Fußball gekuckt, da war grad die EM!

LG
Anja

ChiVe

Beitrag von ChiVe » 29 Apr 2009, 08:52

Meine Kur ist zwar schon 10 Jahre her, aber damals gab es in den Zimmern keinen Fernseher - was ich auch überhaupt nicht vermißt habe. ;)
Es gab einen Fernsehraum auf jeder Etage, bei uns wurde der aber höchstens mal zu den Nachrichten am Abend angeschaltet - wir hatten sooo viele andere Sachen zu tun, dass wir gar keine Lust hatten die Flimmerkiste anzumachen.... ;)

elenchenlena

Beitrag von elenchenlena » 29 Apr 2009, 13:30

Wer braucht es überhaubt?So kann man auch zu Hause bleiben. :schwindlig:

ErdBaere

Beitrag von ErdBaere » 01 Mai 2009, 11:37

Huhu,
ich fahr zwar erst noch, aber ich hab ja schon Infomaterial und dem konnte man entnehmen, daß es in der AOK Nordseeklinik auch keine Fernseher auf den Zimmern gibt und der Fernsehraum ab 20 Uhr genutzt werden kann.

LG

Antworten