mit dem Auto zur Kur
Wenn Dein Mann Dich fährt dann müsst ihr die Strecke ja 4 mal fahren.... Bezahlt bekommt ihr aber nur 2 mal von der KK! Das müsst ihr dabei berücksichtigen.....
Denn die KK zahlt eben nicht für die Fahrt in der nur der Mann im Auto sitzt...
Ist nun mal so...
Lohnt sich für mich auch nur wirklich , wenn ich selber mit dem eigenen Auto fahre und es dann am Kurort behalte... Dann bin ich flexibel, unabhägnig und das rechnet sich auch..
Denn die KK zahlt eben nicht für die Fahrt in der nur der Mann im Auto sitzt...
Ist nun mal so...
Lohnt sich für mich auch nur wirklich , wenn ich selber mit dem eigenen Auto fahre und es dann am Kurort behalte... Dann bin ich flexibel, unabhägnig und das rechnet sich auch..
Wir fahren demnächst auch auf Kur. Wir haben uns auch für das Auto entschieden, anstatt mit der Bahn zu fahren. Ich kann dann soviel Gepäck mitnehmen, wie ich will und man ist auf jedenfall unabhängiger.
Unserer KK soll ich nur mitteilen, wie ich anreisen werde. Wir bekommen dann die Kosten in der Höhe erstattet, als wenn wir mit der Bahn gefahren wären. So wurde es mir gesagt.
Unserer KK soll ich nur mitteilen, wie ich anreisen werde. Wir bekommen dann die Kosten in der Höhe erstattet, als wenn wir mit der Bahn gefahren wären. So wurde es mir gesagt.
Als ich aus der Kur kam, hat mich ein paar Tage später die Barmer angerufen. Haben mir dann einen Antrag für die Fahrtkosten zugeschickt. Man mußte die Kilometer für eine Strecke und ca. Betrag für Sprit eintragen.
Habe dann die Kosten, die auch für eine Bahnfahrt entstanden wären, erstattet bekommen.
Habe dann die Kosten, die auch für eine Bahnfahrt entstanden wären, erstattet bekommen.
Ich werde auf jeden Fall mit dem Auto fahren. Mit drei Kindern und ein Haufen Gepäck und evtl. umsteigen tue ich mir nicht an.
Mir ist es auch egal wieviel ich erstattet bekomme. Wenn ich das Schreiben der KK richtig verstanden habe, dann bezahlen die noch nicht mal das vorschicken der Koffer mit Kurier. Aber auch zeitlich würde ich es nicht schaffen die Koffer 1-3 Tage vorher fertig gepackt zu haben.
Mir ist es auch egal wieviel ich erstattet bekomme. Wenn ich das Schreiben der KK richtig verstanden habe, dann bezahlen die noch nicht mal das vorschicken der Koffer mit Kurier. Aber auch zeitlich würde ich es nicht schaffen die Koffer 1-3 Tage vorher fertig gepackt zu haben.
Ich kann auch nur empfehlen mit dem Auto zu fahren. In der Kur habe ich von den Frauen, die mit dem Zug gefahren sind, gehört, wieviel Stress das war. Mehrmals umsteigen mit Kind und Gepäck. Und es stimmt, man kriegt das Vorschicken der Koffer wohl nicht erstattet.
Ich bin auch mit dem Auto gefahren. Man ist dann viel flexibler was das Packen angeht, kann Pausen machen wie man möchte und hat vor Ort ein Auto. Obwohl ich mein Auto in Grömitz wenig gebraucht habe.
Ich bin auch mit dem Auto gefahren. Man ist dann viel flexibler was das Packen angeht, kann Pausen machen wie man möchte und hat vor Ort ein Auto. Obwohl ich mein Auto in Grömitz wenig gebraucht habe.
egal, ob es bei uns nun die Ostsee oder die Alpen werden - und obwohl unsere "Kleine" nicht so wahnsinnig gern Auto fährt - ich möchte auf jeden Fall so einen Rest "Unabhängigkeit" bewahren. Ich fahre zum ersten Mal zur Kur und befürchte doch ein hohes Maß an Fremdbestimmung - dann hab ich ein kleines Stückchen vertraute Umgebung und "meins" dabei ... - klingt vielleicht komisch, ist es vielleicht auch, aber ich weiß halt noch nicht, was mich/uns erwartet.
lg
lg
Hallo
Hallo,
ich fahre am Mittwoch nach Fehmarn und auch auf jeden Fall mit dem Auto. Die Krankenkasse zahlt den Bahnpreis. Nun hoffe ich, dass sie nicht auf die Idee kommen mir den Preis für das Dauerspezial der Bahn zu zahlen - das wären ja nur 29,- pro Strecke und ich muss fast 1200 km hin und zurück fahren...
Na ich lass mich überraschen. Mit dem Auto bin ich unabhängig und komm auch mal raus.
Das ist es mir in jedem Fall wert.
Wünsch dir ne schöne Kur.
Liebe Grüße Ivonne
ich fahre am Mittwoch nach Fehmarn und auch auf jeden Fall mit dem Auto. Die Krankenkasse zahlt den Bahnpreis. Nun hoffe ich, dass sie nicht auf die Idee kommen mir den Preis für das Dauerspezial der Bahn zu zahlen - das wären ja nur 29,- pro Strecke und ich muss fast 1200 km hin und zurück fahren...
Na ich lass mich überraschen. Mit dem Auto bin ich unabhängig und komm auch mal raus.
Das ist es mir in jedem Fall wert.
Wünsch dir ne schöne Kur.
Liebe Grüße Ivonne
Hallo ich wäre auch gerne mit dem Auto gefahren aber ich habe große Angst so weite Stecken zu fahren da ich sehr unsicher bin ich traue mir das einfach nicht zu und von daher gab es für mich nie diese Überlegung Bahn oder Auto ,klar ist das man mit der Bahn lange unterwegs ist aber ich liebe es auch im Zug zu sitzen und das hat mir nie etwas ausgemacht .
Als ich vor 4Jahren mit meinen Kindern ein Ferienhaus an der Ostsee gemietet hatte( Süßsauerstrand )sind wir auch mit der Bahn gefahren und wir hatten alles vor den Füßen ,Strand ,Einkaufsmöglichkeiten ,Dahme war zu Fuß leicht zu erreichen ,klar man ist mit dem Auto echt flexibler .
Aber ich muß sagen es geht auch mal ohne Auto und die Kinder sind auch echt mal gut und viel gelaufen und genau das wollte ich auch mal das meine beiden sich bewegen zu Hause sitzen die sehr viel auf dem A....
und dafür alleine hat es sich gelohnt ohne Auto zu sein .
LG Claudi
Als ich vor 4Jahren mit meinen Kindern ein Ferienhaus an der Ostsee gemietet hatte( Süßsauerstrand )sind wir auch mit der Bahn gefahren und wir hatten alles vor den Füßen ,Strand ,Einkaufsmöglichkeiten ,Dahme war zu Fuß leicht zu erreichen ,klar man ist mit dem Auto echt flexibler .
Aber ich muß sagen es geht auch mal ohne Auto und die Kinder sind auch echt mal gut und viel gelaufen und genau das wollte ich auch mal das meine beiden sich bewegen zu Hause sitzen die sehr viel auf dem A....
und dafür alleine hat es sich gelohnt ohne Auto zu sein .
LG Claudi
Man kriegt auf jeden Fall nicht sein komplettes Spritgeld wieder raus. Bei mir waren es hin und zurück ca. 900 km. Gezahlt wurde das Bahnticket für diese Strecke und ich bekam 70 Euro erstattet.
Ich würde aber jederzeit wieder mit dem Auto fahren, weil es einfach entspannter ist. Auch wenn ich mein Auto vor Ort nicht oft gebraucht habe.
Ich würde aber jederzeit wieder mit dem Auto fahren, weil es einfach entspannter ist. Auch wenn ich mein Auto vor Ort nicht oft gebraucht habe.