Wer von Euch war schon mal mit älteren Kindern (12 und 9 ) zur Mutter-Kind-Kur ??
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Wer von Euch war schon mal mit älteren Kindern (12 und 9 ) zur Mutter-Kind-Kur ??
Hallo liebe Mamas von Teens
Ganz oft lese ich hier im Forum Bericht von Müttern, die mit Ihren kleinen Kindern zur MuKiKu gefahren sind.
Meine Söhne sind aber schon 9 und 12 Jahre alt.
Wer von Euch war schon mal mit großen Kindern zur KukiKur ??
Wo wart ihr ??
Welches Haus könnt ihr empfehlen ??
Und vor allem, wie fanden die Kids die Kur ??
Liebe Grüße, Sanne
Ganz oft lese ich hier im Forum Bericht von Müttern, die mit Ihren kleinen Kindern zur MuKiKu gefahren sind.
Meine Söhne sind aber schon 9 und 12 Jahre alt.
Wer von Euch war schon mal mit großen Kindern zur KukiKur ??
Wo wart ihr ??
Welches Haus könnt ihr empfehlen ??
Und vor allem, wie fanden die Kids die Kur ??
Liebe Grüße, Sanne
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 04 Jan 2009, 11:20
Hallöchen
,
meine beiden sind 9 und 11 Jahre alt und wir waren (bis vor 3 Wochen und 3 Tagen) in Zingst, die beiden haben sich wohl gefühlt. Aber auch vor 3 Jahren in Horumersiel wären sie in dem Alter bestimmt klar gekommen. Da du warscheinlich die Ferien als Kurtermin anstrebst denke ich ist das mit Kindern in dem alter kein Problem. vielleicht als Tipp - eine etwas größere Klinik nehmen, damit auch die entsprechende Auswahl an Kids da ist (obwohl mir die kleineren Kliniken lieber sind). Viel Glück bei der Suche nach der geeigneten Klinik.
Gruß Chin

meine beiden sind 9 und 11 Jahre alt und wir waren (bis vor 3 Wochen und 3 Tagen) in Zingst, die beiden haben sich wohl gefühlt. Aber auch vor 3 Jahren in Horumersiel wären sie in dem Alter bestimmt klar gekommen. Da du warscheinlich die Ferien als Kurtermin anstrebst denke ich ist das mit Kindern in dem alter kein Problem. vielleicht als Tipp - eine etwas größere Klinik nehmen, damit auch die entsprechende Auswahl an Kids da ist (obwohl mir die kleineren Kliniken lieber sind). Viel Glück bei der Suche nach der geeigneten Klinik.
Gruß Chin
Hallo Sanne,
ich war mit meinen beiden Jungs (10 und 12) im April zur Kur in Aschau/Chiemgau zur Kur.
Das war meine vierte Kur und ich muß sagen, dass es die entspannenste war.
Da wir in den Ferien da waren, gab es fast nur Schulkinder und auch ganz viele Große.
Meine Jungs haben sich total wohl gefühlt und ich habe sie teilweise nur zum Essen gesehen. Muß sagen, dass wir im Vorfeld einige Dinge ausgemacht haben und ich dann meine Kur genossen habe.
Sie haben sich an die Regeln gehalten und es war für uns drei eine tolle Zeit.
Meine Erfahrung ist jetzt, dass je älter die Kinder sind, desto mehr Freiheit hat man selber auch.
In so einem Kurhaus gehen die Kinder nicht verloren.
LG und schönes Wo`Ende
Stefanie
ich war mit meinen beiden Jungs (10 und 12) im April zur Kur in Aschau/Chiemgau zur Kur.
Das war meine vierte Kur und ich muß sagen, dass es die entspannenste war.
Da wir in den Ferien da waren, gab es fast nur Schulkinder und auch ganz viele Große.
Meine Jungs haben sich total wohl gefühlt und ich habe sie teilweise nur zum Essen gesehen. Muß sagen, dass wir im Vorfeld einige Dinge ausgemacht haben und ich dann meine Kur genossen habe.
Sie haben sich an die Regeln gehalten und es war für uns drei eine tolle Zeit.
Meine Erfahrung ist jetzt, dass je älter die Kinder sind, desto mehr Freiheit hat man selber auch.
In so einem Kurhaus gehen die Kinder nicht verloren.
LG und schönes Wo`Ende
Stefanie
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 26 Jun 2009, 18:11
Hallo Sanne,
meine Kinder waren auch gerade 9 u. 12, als wir vor kurzem in Braunlage/Harz zur Kur waren. Hatte am Anfang an auch Bedenken, dass mein Sohn (12) keine gleichaltrigen Spielgefährten finden würde (da er sowieso nicht mitwollte), war dann aber total positiv überrascht, dass so viele ältere Kinder dort waren (bis zu 16 Jahren!) Es waren wirklich 3 Wochen Ferienprogramm für die Kinder, sie haben schnell Anschluß gefunden und hatten richtig Spaß. Dadurch war ich total entspannt.
Ich denke aber auch, dass das nur in den Ferien so ist, bestimmt sieht es während Schulzeiten ganz anders aus.
LG
Waltraud
meine Kinder waren auch gerade 9 u. 12, als wir vor kurzem in Braunlage/Harz zur Kur waren. Hatte am Anfang an auch Bedenken, dass mein Sohn (12) keine gleichaltrigen Spielgefährten finden würde (da er sowieso nicht mitwollte), war dann aber total positiv überrascht, dass so viele ältere Kinder dort waren (bis zu 16 Jahren!) Es waren wirklich 3 Wochen Ferienprogramm für die Kinder, sie haben schnell Anschluß gefunden und hatten richtig Spaß. Dadurch war ich total entspannt.
Ich denke aber auch, dass das nur in den Ferien so ist, bestimmt sieht es während Schulzeiten ganz anders aus.
LG
Waltraud
Ich war mit meinem jüngsten Sohn Anfang diesen Jahres im Miramar, Großenbrode - er war da 9 Jahre alt und es war eine Superzeit!
Er war immer auf Achse, hatte viel zutun und ganz viel Spaß und ich habe mich komplett erholt!
Ich kann dieses Kurhaus an der Ostsee nur wärmstens empfehlen!!
Er war immer auf Achse, hatte viel zutun und ganz viel Spaß und ich habe mich komplett erholt!
Ich kann dieses Kurhaus an der Ostsee nur wärmstens empfehlen!!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Ohhh... das hört sich ja super an
Ich wollte 2010 entweder in den Osterferein oder in den Herbstferien fahren und die beiden dann für eine Woche aus der Schule nehmen.
In den Sommerferein kann ich nie 3 Wochen weg - dann tötet mich mein Chef
)
Und ich muss danach doppelt und dreifach arbeiten, damit mein Schreibtisch wieder leer wird.
Wart ihr immer in den Sommerferien oder hatte jemand von Euch auch den Mut, die Kids 1 Woche aus der Schule zu nehmen ??
Ich wollte 2010 entweder in den Osterferein oder in den Herbstferien fahren und die beiden dann für eine Woche aus der Schule nehmen.
In den Sommerferein kann ich nie 3 Wochen weg - dann tötet mich mein Chef

Und ich muss danach doppelt und dreifach arbeiten, damit mein Schreibtisch wieder leer wird.
Wart ihr immer in den Sommerferien oder hatte jemand von Euch auch den Mut, die Kids 1 Woche aus der Schule zu nehmen ??
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
Ich war komplett in der Schulzeit zur Kur!
Mein Sohn hatte für 3 Wochen Material von seiner Lehrerin mit, dass hat er dann während der Kurzeit mit einem Lehrer abgearbeitet - war nach 2 Wochen damit durch und hinterher in der Klasse schon weiter. Es hat ihm nicht geschadet, allerdings arbeitet er sehr selbstständig und es war noch zur Grundschulzeit.... ich denke man muß es seinen Kids zutrauen - oder eben so fahren, dass nur 1 Woche verpasst wird. Eben Oster- oder Herbstferien.... oder halt was in die Sommerferien rein, wenn das geht.
Für uns war es genau richtig so, aber das muß man schon abschätzen können.
Mein Sohn hatte für 3 Wochen Material von seiner Lehrerin mit, dass hat er dann während der Kurzeit mit einem Lehrer abgearbeitet - war nach 2 Wochen damit durch und hinterher in der Klasse schon weiter. Es hat ihm nicht geschadet, allerdings arbeitet er sehr selbstständig und es war noch zur Grundschulzeit.... ich denke man muß es seinen Kids zutrauen - oder eben so fahren, dass nur 1 Woche verpasst wird. Eben Oster- oder Herbstferien.... oder halt was in die Sommerferien rein, wenn das geht.
Für uns war es genau richtig so, aber das muß man schon abschätzen können.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Hallo
Ich bin seit Mittwoch von Borkum(Haus am Meer) zurück und meine Mädels sind 11 und fast 9...
Vom Alter her ist das in der Ferienzeit sicher nicht so das Problem für die Kinder.Dann fahren ja eh viele mit ihren älteren Schulkindern.Meinen beiden hat es super gefallen und wir schwelgen noch in frischer Erinnerung (**)
Lg,Angela
Ich bin seit Mittwoch von Borkum(Haus am Meer) zurück und meine Mädels sind 11 und fast 9...
Vom Alter her ist das in der Ferienzeit sicher nicht so das Problem für die Kinder.Dann fahren ja eh viele mit ihren älteren Schulkindern.Meinen beiden hat es super gefallen und wir schwelgen noch in frischer Erinnerung (**)
Lg,Angela
Hallo!
Mein Sohn (10 Jahre) und ich waren jetzt in den Sommerferien zur unseren 1. Mutterkindkur. Es waren sehr viele Kinder in seinem Alter da.Die Kinder waren eigentlich außerhalb der Kinderhauszeiten ständig irgendwo auf dem Gelände unterwegs. Was auch sehr überschaubar war.
Je nach Stimmungs- oder Wetterlage haben sie auch schon mal bei einem der Jungs auf dem Zimmer gespielt, das kam aber eher selten vor. Selbst am Strand haben die Kinder sich super miteinander beschäftigt.
Insgesamt war es sehr entspannend für mich als Mutter. Abends haben wir Mütter sehr oft zusammen gesessen und unsere Kinder haben dann in der Zeit Karten gespielt oder andere Spiele gemacht. Da waren unsere alle ziemlich pflegeleicht. Gott sei Dank.
Ich denke wenn die Kinder älter sind kann man als Mutter die Kur ganz anders geniessen. Und es kommt ja auch sowieso ein bisschen auf das Kind an, oder?
Im Abschlussgespräch hat die Therapeutin mir auch geraten in zwei Jahren noch mal eine Kur zu beantragen. Mein Sohn wäre dann zwölf. Ich denke wenn er mitspielt würde ich es dann auch noch mal versuchen. Einen Versuch ist es wert, denke ich.
Liebe Grüße, Birgit
Mein Sohn (10 Jahre) und ich waren jetzt in den Sommerferien zur unseren 1. Mutterkindkur. Es waren sehr viele Kinder in seinem Alter da.Die Kinder waren eigentlich außerhalb der Kinderhauszeiten ständig irgendwo auf dem Gelände unterwegs. Was auch sehr überschaubar war.
Je nach Stimmungs- oder Wetterlage haben sie auch schon mal bei einem der Jungs auf dem Zimmer gespielt, das kam aber eher selten vor. Selbst am Strand haben die Kinder sich super miteinander beschäftigt.
Insgesamt war es sehr entspannend für mich als Mutter. Abends haben wir Mütter sehr oft zusammen gesessen und unsere Kinder haben dann in der Zeit Karten gespielt oder andere Spiele gemacht. Da waren unsere alle ziemlich pflegeleicht. Gott sei Dank.
Ich denke wenn die Kinder älter sind kann man als Mutter die Kur ganz anders geniessen. Und es kommt ja auch sowieso ein bisschen auf das Kind an, oder?
Im Abschlussgespräch hat die Therapeutin mir auch geraten in zwei Jahren noch mal eine Kur zu beantragen. Mein Sohn wäre dann zwölf. Ich denke wenn er mitspielt würde ich es dann auch noch mal versuchen. Einen Versuch ist es wert, denke ich.
Liebe Grüße, Birgit
Da die Kurgänge meist nicht am Wochenanfang bzw. -ende beginnen, war es bei uns diese Osterferien so, dass die Jungs 4 Tage vor den Ferien und 2 nach den Ferien gefehlt haben.
Der Große hat noch 2 Klassenarbeiten geschrieben, die aber nachgeschrieben und Aufgaben von den Lehrern hatten beide mit. Allerdings haben sie die nur während der regulären Schulzeit gemacht.
Das hat aber alles wunderbar geklappt.
Mach dir nicht zu viel Sorgen wegen der Schule. Alle Kinder haben kein Problem damit mal eine Woche nicht zur Schule zu gehen. Stell dir einfach vor, sie sind eine Woche krank.
LG Stefanie
Der Große hat noch 2 Klassenarbeiten geschrieben, die aber nachgeschrieben und Aufgaben von den Lehrern hatten beide mit. Allerdings haben sie die nur während der regulären Schulzeit gemacht.
Das hat aber alles wunderbar geklappt.
Mach dir nicht zu viel Sorgen wegen der Schule. Alle Kinder haben kein Problem damit mal eine Woche nicht zur Schule zu gehen. Stell dir einfach vor, sie sind eine Woche krank.
LG Stefanie