Kinderbetreuung und Schulbegleitender Unterricht
Kinderbetreuung und Schulbegleitender Unterricht
Ich fahre im Oktober zur AOK Klinik nach Amrum.
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Kinderbetreuung ist? Meine Tochter ist 11 Jahre und geht zum Gymnasium8/ Klasse, da sie mit 5 Jahren eingeschult wurde). Wie ist das mit dem Schulbegleitenden Unterricht? Hat jemand Erfahrung?
Bitte um Nachricht
Simone
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Kinderbetreuung ist? Meine Tochter ist 11 Jahre und geht zum Gymnasium8/ Klasse, da sie mit 5 Jahren eingeschult wurde). Wie ist das mit dem Schulbegleitenden Unterricht? Hat jemand Erfahrung?
Bitte um Nachricht
Simone
Unterricht
Meine Kinder waren in der 1. und in der 3. Klasse, als wir das letzte Mal zur Kur waren. Da die Hausausgabenbetreuung nur als Aufsicht stattfand, haben wir die Arbeitsblätter im Zimmer selbst bearbeitet. (War zur Grundschulzeit auch kein Problem).
Ich denke es kommt sehr auf die Klinik an.
Ich denke es kommt sehr auf die Klinik an.
Ist natürlich unterschiedlich die Qualität in den einzelen Kliniken. Aber gehe einfach davon aus, daß es kein Unterricht ist sondern nur ein wissenserhaltendes Erarbeiten best. von zuhause mitgebrachter Aufgaben in den reinen Hauptfächern. nebenfächer werden außen vor sein. Und was ich ganz schlimm finde: in vielen Einrichtugen gibts keine Lehrer , sondern Erzieher die das machen - und wenn man Pech hat sind die so jung und naja können bei Fragen zum Gymistoff ncith wirklich helfen....
Im Gymi wäre ich mit Tochter nicht außerhalb der Ferien gefahren.....
Für die grundschule reicht diese art des wissenserhaltenden Unterrichts aus - nicht jedoch für das Gymi, da dort keinerlei Rücksicht genommen wird, ob Kind da war oder nicht: die Arbeiten werden geschrieben und versäumt müssen nachgeschrieben werden...
Letztes Jahr in Wustrow war meine Tochter gerade eine Woche nach den Sommerferien mit mir in Kur ( hat also die ersten Schultage gefehlt) .... Wir haben uns Unterlagen faxen lassen.... Trotzdem war da nciht alles vorhanden bzw nicht immer leserlich... Der test der am ersten Schultag meiner Tochter kam war eine 5---- Und das nach den Sommerferien wenn ja erst mal nur wiederholt wird....
Im Gymi wäre ich mit Tochter nicht außerhalb der Ferien gefahren.....
Für die grundschule reicht diese art des wissenserhaltenden Unterrichts aus - nicht jedoch für das Gymi, da dort keinerlei Rücksicht genommen wird, ob Kind da war oder nicht: die Arbeiten werden geschrieben und versäumt müssen nachgeschrieben werden...
Letztes Jahr in Wustrow war meine Tochter gerade eine Woche nach den Sommerferien mit mir in Kur ( hat also die ersten Schultage gefehlt) .... Wir haben uns Unterlagen faxen lassen.... Trotzdem war da nciht alles vorhanden bzw nicht immer leserlich... Der test der am ersten Schultag meiner Tochter kam war eine 5---- Und das nach den Sommerferien wenn ja erst mal nur wiederholt wird....
Hallo Leatitia
Eigentlich hatte ich meinen Kurantrag sehr früh in diesem Jahr gestellt um die Sommerferien zu nutzen (leider war kein Platz mehr frei)
Nachdem ich mit dem SB der KK gesprochen hatte, blieb mir nur die Herbstferien, so das meine Tochter eine Woche vor den Ferien und eine Wache dannach fehlen wird.
Ich glaube schon, das Sie den Unterricht nachholen kann (hatte im letzten Jahr eine Lungenentzündung und fehlte über 80 Schulstunden, hat die Klasse aber trotzdem geschafft)
Simone
Nachdem ich mit dem SB der KK gesprochen hatte, blieb mir nur die Herbstferien, so das meine Tochter eine Woche vor den Ferien und eine Wache dannach fehlen wird.
Ich glaube schon, das Sie den Unterricht nachholen kann (hatte im letzten Jahr eine Lungenentzündung und fehlte über 80 Schulstunden, hat die Klasse aber trotzdem geschafft)
Simone
Eine Woche ist noch ok--- Finde ich. Nur ganz in der schulzeit ist nicht drin im Gymi... " geschafft" hat meine Tochter die Klasse auch - aber den Stress allen Stoff in den nebenfächern bei drei Wochen in der Schulzeit selber nacharbeiten zu müssen würde ich mir ( und Kind ) nicht antun... Da ist man ja gleicht wieder Kurreif..
In Wustrow wo ich war, gabs übrigens für meine Tochter gar keinen Unterricht, da in Meck-Pom. noch Ferien waren und generell in der ersten und letzten Woche keiner erteilt wird.... Wozu man das dann überhaupt erst großartig im Porspekt anpreist ist mir ein Rätsel...
In Wustrow wo ich war, gabs übrigens für meine Tochter gar keinen Unterricht, da in Meck-Pom. noch Ferien waren und generell in der ersten und letzten Woche keiner erteilt wird.... Wozu man das dann überhaupt erst großartig im Porspekt anpreist ist mir ein Rätsel...
Bei uns waren es 2 Std. täglich (außer natürlich am Woende
)
Wobei es kein Unterricht war. Die Kinder konnten mitgebrachte Arbeitsblätter bearbeiten und wurden von einer Ergotherapeutin beaufsichtigt. Mehr war da nicht.... Meine Tochter war erst in der 2. Klasse - wir haben auf dem Zimmer noch ein bischen was gemacht und gut wars...
Auf dem Gymi sicher schwieriger, aber manchmal muss man die Gesundheit auch vor schulische Leistungen setzen. Und so schlimm ists ja nu auch nicht, wenn nach der Kur die ein oder andere Note nicht ganz so dolle wird. Das renkt sich schon wieeder ein...

Wobei es kein Unterricht war. Die Kinder konnten mitgebrachte Arbeitsblätter bearbeiten und wurden von einer Ergotherapeutin beaufsichtigt. Mehr war da nicht.... Meine Tochter war erst in der 2. Klasse - wir haben auf dem Zimmer noch ein bischen was gemacht und gut wars...
Auf dem Gymi sicher schwieriger, aber manchmal muss man die Gesundheit auch vor schulische Leistungen setzen. Und so schlimm ists ja nu auch nicht, wenn nach der Kur die ein oder andere Note nicht ganz so dolle wird. Das renkt sich schon wieeder ein...
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Das ist kein Unterricht. Da wird nur das von zuhause mitgebrachte Material bearbeitet... Meist macht das jedes Kind für sich...Und: wie das abläuft entscheidet jede Klinik ganz allein..
Wie gesagt: in Wustrow gabs generell in der ersten und letzten Kurwoche kein Angebot für den " unterricht". sonst waren es sowei ich weiß 2 Std. Aber nur in den Hauptfächern. Das sind: Deutsch, Mathe, Englisch! Im Gymi gibts aber noch: Erdkunde, Geschichte, Musik, Religion, Biologie, Chemie , Physik, Farnzöische oder Latein etc. etc ( habe best. was vergessen) und die fallen ganz weg dort.
Wenn in Mathe oder Chemie oder physik gewisse grundlagen verpasst werden ist es oftmals schwierig bis unmöglich die wieder ohne Nachhilfe aufzuholen. Weiß ich leider aus eigener Erfahrung, denn ich war als 11 jährige in einer Kinderkur außerhalb der Ferien.... Da gabs gar keinen unterricht. Und daher hatte ich in Mathe Lücken die ich allein nicht aufarbeiten konnte und die mich beinahe die versetzung gekostet hätten..... Ich musst Nachilfe bekommen.....Und damals gabs noch kein G 8 ...
Nebenbei haben sich bei uns die lehrer am Gymi auf den Standpunt gestellt, daß sie nichts mitgeben müssen , sondern die Kinder selber verantwortlich sind sich ihre Materialien zu besorgen zum Aufarbeiten des versäumten Stoffes... Auf dem Gymi ( war beginn der 7. Klasse ) wird halt mehr Eingenverantwortlichkeit vorausgesetzt. als auf Grundschulen....
Wir hatten eine Mitschülerin gebeten Arbeitsblätter über das schulfax ( die sekretärin hat da mitgespielt) an die klinik zu faxen... Bücher hatten wir noch nicht, da die Ausleihe immer erst zu beginn des schuljahres stattfindet... War ein ganz schöner Aufwand !Und in der Klinik hat das trotz mehrmaligem Hinweis auch nicht so revht geklappt, daß die Blätter immer noch am gleichen tag im Postfach waren.... Einmal haben sie es sogar ganz versemmelt. und dann konnten wir die unleserlichen Faxe oftmals nicht richtig lesen und daher auch nicht so wirklich bearbeiten..
Wie gesagt: in Wustrow gabs generell in der ersten und letzten Kurwoche kein Angebot für den " unterricht". sonst waren es sowei ich weiß 2 Std. Aber nur in den Hauptfächern. Das sind: Deutsch, Mathe, Englisch! Im Gymi gibts aber noch: Erdkunde, Geschichte, Musik, Religion, Biologie, Chemie , Physik, Farnzöische oder Latein etc. etc ( habe best. was vergessen) und die fallen ganz weg dort.
Wenn in Mathe oder Chemie oder physik gewisse grundlagen verpasst werden ist es oftmals schwierig bis unmöglich die wieder ohne Nachhilfe aufzuholen. Weiß ich leider aus eigener Erfahrung, denn ich war als 11 jährige in einer Kinderkur außerhalb der Ferien.... Da gabs gar keinen unterricht. Und daher hatte ich in Mathe Lücken die ich allein nicht aufarbeiten konnte und die mich beinahe die versetzung gekostet hätten..... Ich musst Nachilfe bekommen.....Und damals gabs noch kein G 8 ...
Nebenbei haben sich bei uns die lehrer am Gymi auf den Standpunt gestellt, daß sie nichts mitgeben müssen , sondern die Kinder selber verantwortlich sind sich ihre Materialien zu besorgen zum Aufarbeiten des versäumten Stoffes... Auf dem Gymi ( war beginn der 7. Klasse ) wird halt mehr Eingenverantwortlichkeit vorausgesetzt. als auf Grundschulen....
Wir hatten eine Mitschülerin gebeten Arbeitsblätter über das schulfax ( die sekretärin hat da mitgespielt) an die klinik zu faxen... Bücher hatten wir noch nicht, da die Ausleihe immer erst zu beginn des schuljahres stattfindet... War ein ganz schöner Aufwand !Und in der Klinik hat das trotz mehrmaligem Hinweis auch nicht so revht geklappt, daß die Blätter immer noch am gleichen tag im Postfach waren.... Einmal haben sie es sogar ganz versemmelt. und dann konnten wir die unleserlichen Faxe oftmals nicht richtig lesen und daher auch nicht so wirklich bearbeiten..
Hallo Simone,
wir sind über die Osterferien auf Amrum gewesen. In unserem Kurgang waren viele Schulkinder dort, so dass der Schulunterricht Gruppenweise auch schon in den Ferien stattfand, weil sonst nicht alle an die Reihe gekommen wären. Also eine Woche die eine Gruppe, die nächste Woche eine andere Gruppe, dann in der 3. Woche eine dritte Gruppe, ...
Unterricht wurde in dem Sinne auch wirklich nicht abgehalten. Die Kinder mußten ihren Schulstoff, der von zu Hause mitgebracht wurde, bearbeiten. Wenn jemand mal nicht weiterwußte, hat die Lehrerin sogar gesagt, dass derjenige doch jemand anderen aus seiner Gruppe fragen soll, der in die altersgemäß gleiche Klasse geht.
Mein großer Sohn besuchte die 4. Klasse, er hat sein Pensum geschafft. Mein kleiner Sohn -1. Klasse- hatte nur EINEN Tag "Schule". Wir haben privat den Stoff durchgearbeitet.
Ich denke mal, dass es außerhalb der Ferientermine besser läuft, will dich jetzt aber auch nicht entmutigen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, war eine zweite Lehrkraft wohl auch die ganze Zeit über krank.
wir sind über die Osterferien auf Amrum gewesen. In unserem Kurgang waren viele Schulkinder dort, so dass der Schulunterricht Gruppenweise auch schon in den Ferien stattfand, weil sonst nicht alle an die Reihe gekommen wären. Also eine Woche die eine Gruppe, die nächste Woche eine andere Gruppe, dann in der 3. Woche eine dritte Gruppe, ...
Unterricht wurde in dem Sinne auch wirklich nicht abgehalten. Die Kinder mußten ihren Schulstoff, der von zu Hause mitgebracht wurde, bearbeiten. Wenn jemand mal nicht weiterwußte, hat die Lehrerin sogar gesagt, dass derjenige doch jemand anderen aus seiner Gruppe fragen soll, der in die altersgemäß gleiche Klasse geht.
Mein großer Sohn besuchte die 4. Klasse, er hat sein Pensum geschafft. Mein kleiner Sohn -1. Klasse- hatte nur EINEN Tag "Schule". Wir haben privat den Stoff durchgearbeitet.
Ich denke mal, dass es außerhalb der Ferientermine besser läuft, will dich jetzt aber auch nicht entmutigen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, war eine zweite Lehrkraft wohl auch die ganze Zeit über krank.
Hallo
Ich denke schon, das meine Tochter es schaffen wird.
Ich habe heute morgen mit der neuen Klassenlehrerin und dem Schulleiter gesprochen und die sind der gleichen Meinung.
Meine Tochter ist recht ergeizig und wird die Sachen die Sie von den Lehrern bekommt, sicherlich gut durcharbeiten.
Außerdem habe ich ja noch eine große Tochter, die an der gleichem Privatgymnasium zur Schule geht (Sie geht jetzt in die 9 Klasse, somit ist Sie auch eine G8-Schülerin) und ihrer kleinen Schwester sicherlich bei allen Fragen zur Seite stehen wird, wenn es Probleme gibt.
Ich bin zwar etwas jetzt verunsichert, aber ich muß auch daran denken, das die Gesundheit vorgeht und die Seeluft auf Amrum sicherlich dazu beitragen wird, das Sie nicht von jedem Virus so krank wird, das Sie den Unterricht verpasst. (So wird Sie bestimmt nicht weniger verpassen, als wenn wir zur Kur fahren).
Also bis bald, bin gespannt auf Euere Meinungen
Simone
Ich denke schon, das meine Tochter es schaffen wird.
Ich habe heute morgen mit der neuen Klassenlehrerin und dem Schulleiter gesprochen und die sind der gleichen Meinung.
Meine Tochter ist recht ergeizig und wird die Sachen die Sie von den Lehrern bekommt, sicherlich gut durcharbeiten.
Außerdem habe ich ja noch eine große Tochter, die an der gleichem Privatgymnasium zur Schule geht (Sie geht jetzt in die 9 Klasse, somit ist Sie auch eine G8-Schülerin) und ihrer kleinen Schwester sicherlich bei allen Fragen zur Seite stehen wird, wenn es Probleme gibt.
Ich bin zwar etwas jetzt verunsichert, aber ich muß auch daran denken, das die Gesundheit vorgeht und die Seeluft auf Amrum sicherlich dazu beitragen wird, das Sie nicht von jedem Virus so krank wird, das Sie den Unterricht verpasst. (So wird Sie bestimmt nicht weniger verpassen, als wenn wir zur Kur fahren).
Also bis bald, bin gespannt auf Euere Meinungen
Simone