Wer war schon in der Ostseeklinik Zingst

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 20 Aug 2009, 08:35

Essen die Kinder in Zingst mit den Müttern zusammen ??

Bei meiner letzten Kur waren die Kinder beim Frühstück und Abendessen bei den Müttern und Mittags haben die kids in der Betreuung gegessen

Liebe Engelin123
Sind denn auch größere Kinder in Zingst ??? Meine Jungs sind schon Schulkinder und daher hoffe ich, dass auch für ältere Kinder in der Klinik etwas geboten wird.

Liebe Grüße
Sanne
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

odenwaldkind

Beitrag von odenwaldkind » 20 Aug 2009, 11:48

Hallo Sanne,

die Kinder essen mittags immer in der Betreuung, es sei denn, die Mütter wollen das nicht. Ich habe das sehr genossen, endlich ohne Stress zu essen. Aber man muss sich erst mal an das normale langsame Esstempo gewöhnen, denn wenn meine Zwerge dabei sind, muss ich immer zusehen, möglichst schnell möglichst viel zu essen, damit keine Katastrophen passieren....

In unserem Durchgang waren auch sehr viele große Kinder dabei, ich glaub, bei uns gab es für die Schulkinder 2 Betreuungsgruppen plus die Therapiegruppe, also keine Angst, Langeweile gibts da nicht.

engelin123

Essen/Große Kinder

Beitrag von engelin123 » 21 Aug 2009, 12:45

Hier sind es halb halb kleinere und größere.... ich glaub es sind sogar einige die sogar über 12 sind.....

Essen ist Mittags alleine ausser es ist Wochenende oder dieses an jedem 3. Tag Kindertag da hat man sie zum Essen schon. Also 11 mal alleine Essen Mittags ansonsten mit den Kindern. Ausser die Kids sind unter 3 dann hat man diese Kindertag nicht, dann hat man (wenn man sie in der Betreuung läßt) öfters seine Ruhe beim Essen.

Zuckerschnuti

Beitrag von Zuckerschnuti » 22 Aug 2009, 09:21

Guck mal einer an vor 2 Jahren gab es diese Kindertage noch nicht. Scheint sich ja wieder was verändert zu haben.

Mein Sohn war damals 11 Jahre.

Lieben Gruß
Petra

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 22 Aug 2009, 09:40

Was sind denn diese Kindertage ??

Sind die für alle Kinder und Mamas oder nur für Therapiekids ?

Und gibt es da auch sinnvolle Angebote für ältere (12) Jungs ?

Was macht man, wenn man wie ich 2 Kids mitnimmt ??? Muss ich mich da aufteilen ?? Oder hat das einen Kind einen Kindertag und das andere nicht ?
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

SveNiHe

RE:

Beitrag von SveNiHe » 22 Aug 2009, 12:03

Original geschrieben von loulau1329Was macht man, wenn man wie ich 2 Kids mitnimmt ??? Muss ich mich da aufteilen ?? Oder hat das einen Kind einen Kindertag und das andere nicht ?
Das würde mich auch interessieren.
Ich fahre mit 3 Kindern, davon ein Therapiekind.

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 22 Aug 2009, 12:09

@ SveNiHe

Du hast doch auch Deine ältere Tochter mit ???

Es wäre toll, wenn Du Dich nach der Kur mal melden würdest, wie es Dir gefallen hat

Wann fahrt Ihr denn ??
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

SveNiHe

Beitrag von SveNiHe » 22 Aug 2009, 12:14

@ Loulau
Kann ich gern machen bzw. hab ich es sowieso wor #D

Was ich weiß ist, dass es für alle Kinder ab 4 Jahren die Zirkusschule gibt.
Meine Große freut sich da schon riesig drauf.

Wir fahren heute in 12 Tagen und ich hab noch nicht ein Stück zusammengetragen :aetschi:

chinchilla_
Beiträge: 452
Registriert: 04 Jan 2009, 11:20

Beitrag von chinchilla_ » 22 Aug 2009, 12:26

Na dann mal was zu dem KINDERTAGEN...

Das sind spezielle Tage die ihr von der Klinik vorgeschrieben bekommt, an denen ihr die Kids NICHT in die Kindergruppe bringen DÜRFT sondern etwas mit ihnen machen MÜSST. Was ihr an den Tagen zu tun habt wird euch von der Klinik vorgeschrieben. Einmal kreativ sein, einmal Spiele spielen, einmal ins Schwimmbad (ich meine es wären drei Veranstaltungen gewesen). Sollten eure Kinder aus irgenteinem Grund (bei mir war es Hippo-therapie) nicht da sein, DÜRFT ihr alleine nicht an dem Angebot teilnehmen (ich DURFTE nicht kreativ sein ;D ). Nach dem schwimmen wollte ich mit meinen Kids gerne noch ein Spiel spielen bis zum Mittagessen, O-Ton der Betreuung "Das DÜRFEN sie nicht" ;D . Sollten die Kids aber zum üben für den Zirkus doch in die Gruppe MÜSSEN!!! dann könnt ihr sie zum Mittagessen dort abgeben, danach (zumindest war es bei mir so) hatten sie Zirkustraining, DURFTEN dann aber nicht weiter in der Gruppe bleiben. Ich selbst hab mich über die Sturrköpfigkeit der Klinik in dieser Hinsicht sehr aufgeregt, waren doch an "meinem" Spiele-Tag kaum Leute im Kreativbereich - aber wie gesagt, flexibilität lässt grüßen, ich DURFTE mit meine Kids nicht kreativ sein.
Man kann aber auch sagen man möchte an diesem Angebot nicht teilnehmen - das DARF man dann, nur tauschen geht nicht. Ihr könnt euch also auch mit den Kids an den Strand legen oder sonst was machen, hauptsache sie sind nicht in der Gruppe. Achja, den Kindertag verbringt man zusammen mit allen Kindern.

Ich hoffe ich konnte euch helfen,
Gruß Chin

... STOPP.... es waren doch vier Kindertage, ich hatte den Zirkustag vergessen :-) ich werde alt :-) , da könnt ihr mit euren Kids Zirkusübungen machen

SveNiHe

RE:

Beitrag von SveNiHe » 22 Aug 2009, 12:31

Original geschrieben von chinchilla_
Achja, den Kindertag verbringt man zusammen mit allen Kindern.

Ich hoffe ich konnte euch helfen,
Gruß Chin
Na dann bin ich mal gespannt, wie ich mit allen 3en zusammen kreativ bin :aetschi: :schmeisswech:
Ich stell mir das grad bildlich vor.
Während ich mit dem Mittleren was ausschneide, untersucht der Kleinste grad mal eben, wie oft man das frisch Geleimte wohl wieder auseinander und zusammenbekommt :haha:

Oder die schenken mir noch mindestens 3 Hände dazu :aetschi: :schmeisswech:

Ach das wird schon werden. Zur Not wird der Kleinste eben auf sein Stühlchen geklebt :haha:

Antworten