Klinik ohne Pflichtbetreuung

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 17 Okt 2009, 10:39

Im Haus Leuchtfeuer der Mutter-Kind-Klinik Borkum wurden die Mahlzeiten mit den Kindern gemeinsam eingenommen und die Betreuungszeiten waren recht flexibel. Man konnte hin, mußte aber nicht. Wobei es meinen Kids (6,9 und 11) so gut gefallen hat, daß ihnen die Mittagspause von ca. 30 Min. schon fast zu lange war.
Ich fand dies am Anfang der Kur ziemlich ungewohnt für mich, so ohne Kinder, aber nach ein paar Tagen konnte ich die ruhigen, kinderlosen Stunden richtig genießen.

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 17 Okt 2009, 13:31

In der Ostseeklinik Kühlungsborn wird gemeinsam gegessen und dir ist auch freigestellt wann du dein Kind bringst.
In Rerik können die Kids im Kita essen, müssen aber nicht. Genauso ist es bei der Betreuung.
In beiden Einrichtungen darfst du aber definitiv zu deinen Behandlungen die Kids nicht mitbringen
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

SJany

Beitrag von SJany » 17 Okt 2009, 14:12

Ich fahre bald in die Awo Klinik nach Langeoog. In meinen Unterlagen wird hingewiesen das das Frühstück und Mitagessen in der Woche getrennt eingenommen wird. Abends und am Wochenende wird zusammen gegessen.

Bei Kleinkindern wird es abhänig davon gemacht wie das Kind mitspielt.

Skagen

RE:

Beitrag von Skagen » 17 Okt 2009, 17:02

Original geschrieben von sternschnuppe5

Im Haus Leuchtfeuer der Mutter-Kind-Klinik Borkum wurden die Mahlzeiten mit den Kindern gemeinsam eingenommen und die Betreuungszeiten waren recht flexibel. Man konnte hin, mußte aber nicht. Wobei es meinen Kids (6,9 und 11) so gut gefallen hat, daß ihnen die Mittagspause von ca. 30 Min. schon fast zu lange war.
Ich fand dies am Anfang der Kur ziemlich ungewohnt für mich, so ohne Kinder, aber nach ein paar Tagen konnte ich die ruhigen, kinderlosen Stunden richtig genießen.
Hallo,
sind das zwei Kliniken, die direkt nebeneinander liegen? auch direkt am Strand?
Wer ist denn da der Träger?

Gruss Sabine

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

RE: RE:

Beitrag von sternschnuppe5 » 17 Okt 2009, 19:14

Original geschrieben von Skagen
Original geschrieben von sternschnuppe5

Im Haus Leuchtfeuer der Mutter-Kind-Klinik Borkum wurden die Mahlzeiten mit den Kindern gemeinsam eingenommen und die Betreuungszeiten waren recht flexibel. Man konnte hin, mußte aber nicht. Wobei es meinen Kids (6,9 und 11) so gut gefallen hat, daß ihnen die Mittagspause von ca. 30 Min. schon fast zu lange war.
Ich fand dies am Anfang der Kur ziemlich ungewohnt für mich, so ohne Kinder, aber nach ein paar Tagen konnte ich die ruhigen, kinderlosen Stunden richtig genießen.
Hallo,
sind das zwei Kliniken, die direkt nebeneinander liegen? auch direkt am Strand?
Wer ist denn da der Träger?

Gruss Sabine

Schau mal unster kur.org unter Borkum nach. Es ist eine Klinik mit 2 Häusern. Haus Frisia ist nur für Frauen und Kinder, Haus Leuchtfeuer( ist ca. 3-5Gehminuten weg vom Frisia, ) bietet auch Begleitpersonen Platz und Vater-Kind-Kuren.
Schreibe schnell noch ein paar Beiträge, dann kannst du die Erfahrungsberichte hier lesen. Über die Mutter-Kind-Klinik sind allerdings auch schon weniger gute Berichte geschrieben worde, die ich aber nicht nachvollziehen kann.
Die Klinik liegt keine 50m weg com Strand und vom neuen Leuchtturm.
LG Heike

slam03
Beiträge: 119
Registriert: 28 Aug 2009, 13:52

Beitrag von slam03 » 18 Okt 2009, 14:58

Also im IFA Heim auf Usedom (Kölpinsee) ist es so, dass immer gemeinsam gegessen wird. Der Kindergarten hat während dieser Zeiten auch geschlossen. Es wird nur getrennt in Kinderehas und Mukis. Und zwar deshalb, weil die Rehakinder längere Essenszeiten haben. ( Manche müssen öfters essen aufgrung ihrer Erkrankung).
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee :-)

werraspatz

Beitrag von werraspatz » 20 Okt 2009, 19:52

Also wenn ich ehrlich bin, freue ich mich gerade auf die Zeit ohne Kinder und dazu gehört auch das getrennte Mittagessen. Meine 3 bei mir lebenden haben im Moment die nette Angewohnheit sich am Tisch zu streiten - wohlgemerkt über Kleinigkeiten. :kopfanwand: Auch dieses ständige....Mama das esse ich nicht und warum hat der jetzt ein größeres Schnitzel :patsch: werde ich zur Kur bestimmt nicht vermissen. Ich denke mal, dass ich nach den Anwendungen am Nachmittag dann auch besser gelaunt bin und mir dann auch geerne noch Zeit für meine 3, eigentlich schon großen Kinder, nehme

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 24 Okt 2009, 12:04

Es stimmt nicht,dass du die Kinder während deiner Anwendungen abgeben "musst".Meine beiden waren in der letzten Kur 6 und 8 Jahre,und haben öfter mal die Zeit im Zimmer verbracht,habe das abklären lassen u, es war überhaupt kein Poblem.

fruehchenmama

Beitrag von fruehchenmama » 24 Okt 2009, 13:49

Auch wenn unser Kurzer erst 2 ist, freue ich mich sehr auf die Kinderbetreuung und darauf, dass er mal mit den anderen Kindern essen wird.
Ich hoffe nur inständig, dass das mit der Betreuung auch klappt und er es mag, damit ich kein schlechtes Gewissen habe.
Aber dann kann ich endlich mal langsam mein Essen genießen und muss mich nicht immer füttern lassen.

In der Klinik, wo ich hinfahre, gibt es eine Mittagsruhe und dann ist die Betreuung geschlossen, das wiederum finde ich nicht so prickelnd, weil es nur eine Stunde ist (und danach nur noch 2 Stunden Betreuung, unser Sohn z Zt aber 2 Stunden zu Mittag schläft oder gar nicht.
Aber wie das klappt werden wir dann ja sehen und vielleicht lege ich mich einfach mal mittags mit hin

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Klinik ohne Pflichtbetreung

Beitrag von dundee » 06 Nov 2009, 16:03

Hallöchen....

In der Mikina / Bad Schönborn / Baden Würtenberg.....ja ist nicht an der See wird das Frühstück und das Abendessen gemeinsam mit den Kindern eingenommen, wenn Du möchtest darf man auch auf dem Zimmer essen.
Mittags hast Du bzw Dein Kind die Wahl mit der Betreungsgruppe zu essen oder mit Dir.
Der Speisesaal liegt direkt am riesigen Spielplatz sodass die Kinder draussen spielen können und Du in Ruhe weiter essen kannst.

Viele Grüße

Claudia

Antworten