Was passiert wenn Kinder in der Kur krank werden?
Was passiert wenn Kinder in der Kur krank werden?
Was passiert wenn die Kiddys in der Kur krank werden. Muß man da nach Hause fahren? Anwendungen kann man ja da nicht mehr in Anspruch nehemen? Wie war es bei Euch?
Sie werden von dem betreuuenden Arzt untersucht und behandelt (wenn möglich vor Ort, also alles, was der normale Hausarzt auch behandelt). An solchen Tagen fällt für die Mütter die Anwendung flach, sie pflegen dann ihre Kinder im Zimmer.
Bei uns konnte sich dann die Mama das Essen aufs Zimmer holen, damit auch eine Ansteckungsgefahr eingedämmt wurde.
Bei uns gab es auch eine Notrufnummer für abends oder WE, da dann kein Arzt im Haus war. (ok, da ging nur ein Helferlein dran
)
Bei uns konnte sich dann die Mama das Essen aufs Zimmer holen, damit auch eine Ansteckungsgefahr eingedämmt wurde.
Bei uns gab es auch eine Notrufnummer für abends oder WE, da dann kein Arzt im Haus war. (ok, da ging nur ein Helferlein dran

Bei uns konnte man eine Einzelbetreuung bekommen ,wenn ein Kind krank war und nicht in die gruppe konnte.Also in der Zeit wo man als Mutter Anwendungen hatte,so konnte man seine Anwendungen auch wahrnehmen.
Nachts war eine Schwester im Haus.
Nachts war eine Schwester im Haus.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Nicht in allen Häuseren werden gesund anreisenden Begleitkinder die erst in der Kur erkranken von den Hauseigenen Ärtzne untersucht.. Manchmal muss man mit ihnen zu einem Artz außerhalb gehen.... Bei ansteckenden Magen- Darm Erkrankungen wie Rota etc gibts dann Quarantäne für Mutter und Kind . Bei normalen leichten Erkältungen oder zb Ohrenschmerzen passiert in der Hinsicht meist nichts.....
Hallo,
also bei uns in der Kur war das so das die Kids je nach dem was sie hatten in einer extra Gruppe betreut wurden (wenns eben nicht ansteckend war) oder es gab für die Zeit der Anwendungen extra Betreung auf dem Zimmer.Wir musst dies aber "Gott dei Dank" nicht in Anspruch nehmen weil wir Gesund geblieben sind.Fand die Lösung aber toll!
Lg Bärbel
also bei uns in der Kur war das so das die Kids je nach dem was sie hatten in einer extra Gruppe betreut wurden (wenns eben nicht ansteckend war) oder es gab für die Zeit der Anwendungen extra Betreung auf dem Zimmer.Wir musst dies aber "Gott dei Dank" nicht in Anspruch nehmen weil wir Gesund geblieben sind.Fand die Lösung aber toll!
Lg Bärbel
Das war jedesmal unterschiedlich...
bei meiner ersten MukiKu hatten wir Glück und mein Sohn wurde nicht krank. Die kranken Kinder mussten auf dem Zimmer bleiben und wurden von den Müttern betreut...Anwendungen fielen dann aus.
Bei der zweiten gab es eine Einzel Betreuung für kranke Kinder. Allerdings nur je nach dem was die Kleinen hatten. Mit Glück konnte man aber Anwendungen wahrnehmen.
Bei der letzten grade beendeten Kur war es so das es eigentlich Einzelbetreuung geben sollte und die ein oder andere Mama diese auch mit viel Glück bekommen hat aber diese waren durch die Vielzahl der Erkrankten nicht so einfach zu bekommen. Es gab eine Sammelgruppe für kranke Kinder die ich allerdings nicht wirklich sinnvoll fand da alle sich dann gegenzeitig mit den jeweiligen Krankheiten angesteckt haben.
bei meiner ersten MukiKu hatten wir Glück und mein Sohn wurde nicht krank. Die kranken Kinder mussten auf dem Zimmer bleiben und wurden von den Müttern betreut...Anwendungen fielen dann aus.
Bei der zweiten gab es eine Einzel Betreuung für kranke Kinder. Allerdings nur je nach dem was die Kleinen hatten. Mit Glück konnte man aber Anwendungen wahrnehmen.
Bei der letzten grade beendeten Kur war es so das es eigentlich Einzelbetreuung geben sollte und die ein oder andere Mama diese auch mit viel Glück bekommen hat aber diese waren durch die Vielzahl der Erkrankten nicht so einfach zu bekommen. Es gab eine Sammelgruppe für kranke Kinder die ich allerdings nicht wirklich sinnvoll fand da alle sich dann gegenzeitig mit den jeweiligen Krankheiten angesteckt haben.
Es kommt hier sehr auf die Klinik an, aber das man - nur wenn das Kind erkrankt - wieder nach Hause fahren muß, habe ich noch nie gehört!
Also sei entspannt.... hier wurden ja schon einige Beispiele genannt und wenn du weißt, wo du hin fährst, dann kann man das hier gut klären!
Also sei entspannt.... hier wurden ja schon einige Beispiele genannt und wenn du weißt, wo du hin fährst, dann kann man das hier gut klären!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Hallo,
das handhabt jede Kurklinik anders.
Wir hatten das Glück das die Kids erst krank wurden als wir heim fuhren. MI.mittags heim, MI.abend krank.
Aber die eine mitreisende Mutter hatte das Pech das 2 ihrer 3 Kinder nach 1 Woche Scharlach bekamen und so fiel für sie für knapp 1 Woche die ganzen Anwendungen usw. aus.
Sie wollte gerne die Kur verlängern, ging aber nicht. Das genehmigt wohl kaum noch eine Krankenkasse.
Sie musste mit den Kids auf dem Zimmer bleiben, durfte nur raus wenn keine Stoßzeiten auf dem Flur war. Essen bekam sie auf das Zimmer.
Betreuung gab es keine, da ja ansteckende Krankheit.
Frag doch am besten mal in dem Kurhaus nach wie es ist.
Im Hänslehof hieß es auch Einzelbetreuung, im Endefekt aber nur wenn es nichts ansteckendes ist.
Lg
Verena
das handhabt jede Kurklinik anders.
Wir hatten das Glück das die Kids erst krank wurden als wir heim fuhren. MI.mittags heim, MI.abend krank.
Aber die eine mitreisende Mutter hatte das Pech das 2 ihrer 3 Kinder nach 1 Woche Scharlach bekamen und so fiel für sie für knapp 1 Woche die ganzen Anwendungen usw. aus.
Sie wollte gerne die Kur verlängern, ging aber nicht. Das genehmigt wohl kaum noch eine Krankenkasse.
Sie musste mit den Kids auf dem Zimmer bleiben, durfte nur raus wenn keine Stoßzeiten auf dem Flur war. Essen bekam sie auf das Zimmer.
Betreuung gab es keine, da ja ansteckende Krankheit.
Frag doch am besten mal in dem Kurhaus nach wie es ist.
Im Hänslehof hieß es auch Einzelbetreuung, im Endefekt aber nur wenn es nichts ansteckendes ist.
Lg
Verena