Kinder sind knapp 3 und 4 dreiviertel! Kur Streß oder Erholung
Kinder sind knapp 3 und 4 dreiviertel! Kur Streß oder Erholung
Ich möchte mit meinen Kindern knapp 3 Jahre und 4 dreiviertel eine Mutterkind Kur beantragen. Ich möchte gern wissen, wer hat Erfahrung ob bei diesem Alter die Kur für mich mehr Streß oder mehr Erholung ist.
Danke
Danke
also mein Kleiner war in der ersten Kur 7 Monate und mein Großer 5 Jahre - aber einfach nur mal etwas für sich selber Zeit haben, nicht kochen waschen bügel putzen müssen - dafür lohnt sich jede Kur *find*
getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)
MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar
Kopf hoch - sieht einfach besser aus!
MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar
Kopf hoch - sieht einfach besser aus!
Ich war mit meiner knapp 4 jährigen Tochter in Kur und es gab mit der Fremdbetreuung keine Probleme, so dass ich mich herrlich erholen konnte. Allerdings war mein Zwerg auch schon eine ganze Zeitlang in der Kita und es von daher gewohnt. Hinzu kam das wir super Wetter hatten und jeden Tag raus konnten. Von den Rumziehenden Viren blieben wir total verschont und so kann ich für mich behaupten, dass ich wieder mit nem kleinen Kind fahren würde. Ich weiss allerdings nicht, wie das mit 2 Zwergen gleichzeitig ist.
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Ich denke, es kommt auf deine Einstellung an, wie es dann auch wirklich wird.
Wunder darf man nicht erwarten, man ist für die Kinder verantwortlich, hat aber auch sehr viel freie Zeit, die zumindest ich zu Hause nicht habe. Ich fand die Kur als sehr erholsam,mit meinen 3 Kindern. Die sind allerdings mittlerweile auch schon etwas älter.
Ich bin mit gar keinen Erwartungen in die Kur gefahren und war mehr als positiv überrascht. Nicht Putzen, nicht Kochen, Sport zu machen, so viel man möchte, alleine bummeln gehen oder mal die Seele baumeln lassen, ein Buch zu Lesen usw. dies war alles möglich.
Aber dafür konnte ich abends nichts alleine machen, was ich aber auch nicht vermisst habe, andere Mamas dagegen schon.
Wenn deine Kinder fremden Personen gegenüber offen sind, kannst du eine Kur gut wagen

Wunder darf man nicht erwarten, man ist für die Kinder verantwortlich, hat aber auch sehr viel freie Zeit, die zumindest ich zu Hause nicht habe. Ich fand die Kur als sehr erholsam,mit meinen 3 Kindern. Die sind allerdings mittlerweile auch schon etwas älter.
Ich bin mit gar keinen Erwartungen in die Kur gefahren und war mehr als positiv überrascht. Nicht Putzen, nicht Kochen, Sport zu machen, so viel man möchte, alleine bummeln gehen oder mal die Seele baumeln lassen, ein Buch zu Lesen usw. dies war alles möglich.
Aber dafür konnte ich abends nichts alleine machen, was ich aber auch nicht vermisst habe, andere Mamas dagegen schon.
Wenn deine Kinder fremden Personen gegenüber offen sind, kannst du eine Kur gut wagen

meine Kinder waren, als ich 2004 das erste Mal von meiner HÄ zur Mutter-Kind-Kur geschickt wurde, 6 und 3x knapp 3 Jahre alt.
Es war für mich sehr erholsam. Die Kinder wurden morgens und nachmittags in den Gruppen betreut, beim Frühstück und Mittagessen hatte ich eine Unterstützung, damit auch ich mal in den Genuss eines warmen Mittagessens komme.
Wegen meiner völligen Erschöpfung hatte ich auch außer Massagen und Entspannungsübungen keinerlei Anwendungen, sodass ich meine ganze kinderfreie Zeit frei gestalten konnte nach meinen Bedürfnissen. Es war einfach nur klasse.
Am Stressigsten wars, sie morgens schon früh angezogen zu haben, da die Frühstückszeit um 7.30 Uhr begann.
Und die Wochenenden waren auch heftig stressig. Zum Glück war ich mit dem Auto da, sodass ich mit den Kindern oft mal Ausflüge machen konnte. Die Ausflüge, die von der Klinik angeboten wurden, wären mir zu stressig gewesen, weil ich Angst gehabt hätte, die Kinder würden in der Masse verschwinden.
Es war für mich sehr erholsam. Die Kinder wurden morgens und nachmittags in den Gruppen betreut, beim Frühstück und Mittagessen hatte ich eine Unterstützung, damit auch ich mal in den Genuss eines warmen Mittagessens komme.
Wegen meiner völligen Erschöpfung hatte ich auch außer Massagen und Entspannungsübungen keinerlei Anwendungen, sodass ich meine ganze kinderfreie Zeit frei gestalten konnte nach meinen Bedürfnissen. Es war einfach nur klasse.
Am Stressigsten wars, sie morgens schon früh angezogen zu haben, da die Frühstückszeit um 7.30 Uhr begann.
Und die Wochenenden waren auch heftig stressig. Zum Glück war ich mit dem Auto da, sodass ich mit den Kindern oft mal Ausflüge machen konnte. Die Ausflüge, die von der Klinik angeboten wurden, wären mir zu stressig gewesen, weil ich Angst gehabt hätte, die Kinder würden in der Masse verschwinden.
Hallo,
meine Jungs waren bei der Kur letztes Jahr 4 Jahre und 1 1/4.
Und ich muss ehrlich sagen, ohne Begleitperson wäre die Kur ein Albtraum geworden.
Der kleine hat sehr stark auf die Umstellung reagiert. Und die 1 Woche, wo Papa nicht da war, war die Hölle. Er hat einfach Papa vermisst und jeden Abend stundenlang geschrieen. Als Papa dann da war, war alles ok.
Auch die Fremdbetreuung war kein problem, obwohl er es vorher nicht kannte.
Für den großen war es überhaupt kein Problem.
Mit Kindern die knapp 3 und 4 3/4 sind wird die Kur sicher nicht so streßig. Du hast dann, je nach Kurhaus, die Möglichkeit das die Kinder in der Gruppe frühstücken und Mittagessen. Und tagsüber sind sie in der Betreuung, wenn du das magst.
Lg
Verena
meine Jungs waren bei der Kur letztes Jahr 4 Jahre und 1 1/4.
Und ich muss ehrlich sagen, ohne Begleitperson wäre die Kur ein Albtraum geworden.
Der kleine hat sehr stark auf die Umstellung reagiert. Und die 1 Woche, wo Papa nicht da war, war die Hölle. Er hat einfach Papa vermisst und jeden Abend stundenlang geschrieen. Als Papa dann da war, war alles ok.
Auch die Fremdbetreuung war kein problem, obwohl er es vorher nicht kannte.
Für den großen war es überhaupt kein Problem.
Mit Kindern die knapp 3 und 4 3/4 sind wird die Kur sicher nicht so streßig. Du hast dann, je nach Kurhaus, die Möglichkeit das die Kinder in der Gruppe frühstücken und Mittagessen. Und tagsüber sind sie in der Betreuung, wenn du das magst.
Lg
Verena
Hallo, meine Zwillinge waren bei meiner Kur 18 Monate und für mich war die Kur richtig erholsam. Schon dass ich nicht kochen, putzen und etc. musste, war einfach toll. Und ich hatte mehr zeit mit meinen Kindern, die ich stressfrei verbringen konnte.
Aber wie schon viele sagen, ist es Einstellungssache. Man darf nicht zu viele Erwartungen an die Kur haben und bei kleinen Eingewöhnungsproblemen nicht gleich ans abreisen denken. Dann klappts auch mit dem Kurerfolg.
Aber wie schon viele sagen, ist es Einstellungssache. Man darf nicht zu viele Erwartungen an die Kur haben und bei kleinen Eingewöhnungsproblemen nicht gleich ans abreisen denken. Dann klappts auch mit dem Kurerfolg.

Hallo
Hallo
Das kommt darauf an was du für erwartungen hast..
Meine Kinder waren 10 Monate und 2 Jahre als wir in Grossenbrode waren. Ich habe es ganz locker angehen lassen mir war es erstmal wichtig das es meinen Kinder gut geht, so habe ich mit der Ärztin gesprochen das ich erst ab dem 5. Tag anwendungen bekomme und das hat alles super geklappt und alle waren glücklich.
ich denke mit 3 und 4 ist das schon wesentlich einfacher allerdings solltest du es gewöhnt sein mit den Kindern auch alleine zu seien sprich wenn Wochenende ist dann klebt man schon aufeinander..
Viel Spass und du wirst sicherlich die richtige Entscheidung treffen.
Yvonne
Das kommt darauf an was du für erwartungen hast..
Meine Kinder waren 10 Monate und 2 Jahre als wir in Grossenbrode waren. Ich habe es ganz locker angehen lassen mir war es erstmal wichtig das es meinen Kinder gut geht, so habe ich mit der Ärztin gesprochen das ich erst ab dem 5. Tag anwendungen bekomme und das hat alles super geklappt und alle waren glücklich.
ich denke mit 3 und 4 ist das schon wesentlich einfacher allerdings solltest du es gewöhnt sein mit den Kindern auch alleine zu seien sprich wenn Wochenende ist dann klebt man schon aufeinander..
Viel Spass und du wirst sicherlich die richtige Entscheidung treffen.
Yvonne