wer kennt die Klinik: st maria auf Borkum!!!
hmmm!
Also, ich bin etwas verunsichert. Lese sehr oft, dass gerade kleine Kinder, unter Schlafstörungen leiden an der Nordsee (zumindest in den ersten Tagen....)
Außerdem bin ich extrem Wetterfühlig! Kommt Borkum in diesem Fall denn überhaupt in Frage für mich? Vielleicht sollte ich nach Alternativen suchen....
Gibt es denn noch ein vergleichbar GUTES Haus, wie halt dieses St Maria in Borkum, an der Ostsee ?
Liebe Grüße und hoffe sehr auf Antworten!!!!
Also, ich bin etwas verunsichert. Lese sehr oft, dass gerade kleine Kinder, unter Schlafstörungen leiden an der Nordsee (zumindest in den ersten Tagen....)
Außerdem bin ich extrem Wetterfühlig! Kommt Borkum in diesem Fall denn überhaupt in Frage für mich? Vielleicht sollte ich nach Alternativen suchen....
Gibt es denn noch ein vergleichbar GUTES Haus, wie halt dieses St Maria in Borkum, an der Ostsee ?
Liebe Grüße und hoffe sehr auf Antworten!!!!
Ein SUPER Haus, ich war da schon und hoffe ich darf dieses Jahr nochmal.
Dort herscht Hochseeklima, ist mit "normaler" Nordsee also nicht zu vergleichen!
Das Meer kann man nur aus einigen Zimern im oberen Stockwerk direckt sehen.
Dort herscht Hochseeklima, ist mit "normaler" Nordsee also nicht zu vergleichen!
Das Meer kann man nur aus einigen Zimern im oberen Stockwerk direckt sehen.
Viele Grüße Marlen
2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg
2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg

Hallo,
war letztes Jahr im Sommer mit meinen zwei Jungs auch im Sancta Maria und es war sooo schön. Mein Kleiner leidet an starker Bronchitis und ihm hat das Klima sehr gut getan. Bis auf die ersten 2 Tage (Anpassung an das Klima) waren wir jeden Tag am Meer, egal ob Sonnenschein, Regen, Wolken oder viiiiel Wind.
Das Essen ohne Kinder fand ich sehr entspannend und es hat erstaunlich gut bei den Kindern in den Gruppen funktioniert. Auch die Betreuerinnen waren sehr liebevoll und qualifiziert. Mein Kleiner war zuvor noch nie fremdbetreut und nach ca. vier Tagen ging er sehr gerne hin. Die Kleinen hatten nach dem Mittagessen eine verbindliche Mittagsruhe mit ganz süßen Zwergenbettchen und siehe da, sie haben alle einen Mittagsschlaf gemacht. War anfangs sehr skeptisch, da mein Sohn schon lange mittags nicht mehr schlief.Aber sie sagten uns, das das Klima sehr müde macht. Auch ich habe von Anfang an sehr gut geschlafen, obwohl ich zu Hause an Schlafstörungen litt.
Die Hausordnung empfand ich nicht als streng. Es hat auch niemand etwas gesagt, wenn wir mal etwas später zum Essen kamen.
Das Therapieangebot für Mutter und Kind fand ich auch sehr gut und ich konnte für mich einiges mit nach Hause nehmen und positiv umsetzen. Ich würde jederzeit wieder hinfahren.
Ups, jetzt ist es doch etwas länger geworden.
LG
Rotkehlchen
war letztes Jahr im Sommer mit meinen zwei Jungs auch im Sancta Maria und es war sooo schön. Mein Kleiner leidet an starker Bronchitis und ihm hat das Klima sehr gut getan. Bis auf die ersten 2 Tage (Anpassung an das Klima) waren wir jeden Tag am Meer, egal ob Sonnenschein, Regen, Wolken oder viiiiel Wind.
Das Essen ohne Kinder fand ich sehr entspannend und es hat erstaunlich gut bei den Kindern in den Gruppen funktioniert. Auch die Betreuerinnen waren sehr liebevoll und qualifiziert. Mein Kleiner war zuvor noch nie fremdbetreut und nach ca. vier Tagen ging er sehr gerne hin. Die Kleinen hatten nach dem Mittagessen eine verbindliche Mittagsruhe mit ganz süßen Zwergenbettchen und siehe da, sie haben alle einen Mittagsschlaf gemacht. War anfangs sehr skeptisch, da mein Sohn schon lange mittags nicht mehr schlief.Aber sie sagten uns, das das Klima sehr müde macht. Auch ich habe von Anfang an sehr gut geschlafen, obwohl ich zu Hause an Schlafstörungen litt.
Die Hausordnung empfand ich nicht als streng. Es hat auch niemand etwas gesagt, wenn wir mal etwas später zum Essen kamen.
Das Therapieangebot für Mutter und Kind fand ich auch sehr gut und ich konnte für mich einiges mit nach Hause nehmen und positiv umsetzen. Ich würde jederzeit wieder hinfahren.
Ups, jetzt ist es doch etwas länger geworden.
LG
Rotkehlchen
@annika: So schnell wie möglich, aber am liebsten noch vor den Ferien, nicht in den Ferien, da ist mir auf Borkum zu viel los und im Kurhaus sind zu viele große Kinder.
Da ich nicht mal in der Lage bin meinen Antrag vertig zu machen, wird das aber wohl in 100 Jahren nichts
Da ich nicht mal in der Lage bin meinen Antrag vertig zu machen, wird das aber wohl in 100 Jahren nichts

Viele Grüße Marlen
2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg
2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg

Ich selber würde ja lieber im Mai/Juni fahren.
Aber Philipps Lehrerin und auch die Kinderärztin habe beide dazu geraten das wir in den Ferien fahren.Philipp hat endlich mal was,wo er Erfolg drin hat und beide sagen das wir das nicht gefährden sollten.
Die AWO Beraterin hat mir für den 29.7 reserviert.Mal gucken wann ich bescheid auf meinen Wiederspruch kriege und ob der Platz dann auch wirklich noch frei ist.
@ Rotkehlchen
Bisher hab ich von jedem der da war gehört,das er nochmal hinfahren würde.Ich selber hatte als ich auf der HP war,so ein gutes Gefühl gehabt,das für mich nur noch diese Klinik in Frage kommt.Jetzt hoffe ich nur noch das ich auch fahren darf.
Aber Philipps Lehrerin und auch die Kinderärztin habe beide dazu geraten das wir in den Ferien fahren.Philipp hat endlich mal was,wo er Erfolg drin hat und beide sagen das wir das nicht gefährden sollten.
Die AWO Beraterin hat mir für den 29.7 reserviert.Mal gucken wann ich bescheid auf meinen Wiederspruch kriege und ob der Platz dann auch wirklich noch frei ist.
@ Rotkehlchen
Bisher hab ich von jedem der da war gehört,das er nochmal hinfahren würde.Ich selber hatte als ich auf der HP war,so ein gutes Gefühl gehabt,das für mich nur noch diese Klinik in Frage kommt.Jetzt hoffe ich nur noch das ich auch fahren darf.
auch wir wollen / "sollen" ins St. Maria
wir wollen auch einen Kurantrag stellen und waren deswegen heute bei der Caritas. Diese hat uns auch das St. Maria empfohlen.
Unsere Tochter wird im Sommer 3 Jahre alt.
Sie macht nun schon seit ca. 1/2 Jahr keinen Mittagsschlaf mehr, da sie sonst erst gegen Mitternacht oder später einschläft.
Ist es zwingend, daß die Kinder einen Mittagsschlaf machen?
LG
Anett
Unsere Tochter wird im Sommer 3 Jahre alt.
Sie macht nun schon seit ca. 1/2 Jahr keinen Mittagsschlaf mehr, da sie sonst erst gegen Mitternacht oder später einschläft.
Ist es zwingend, daß die Kinder einen Mittagsschlaf machen?
LG
Anett