Unterschied Begleitkind - Kurkind?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
sommerwind

Unterschied Begleitkind - Kurkind?

Beitrag von sommerwind » 18 Feb 2010, 13:22

Hallo!
Habe heute mein Schreiben von der KK bekommen.Dort stehen die Kinder nur als Begleitkinder drin.Was ist der Unterschied? Wenn es einen gibt wie sieht der in der Wirklichkeit aus?
Haben Begleitkinder viele NAchteile?

Benutzeravatar
Wichtelkatze
Beiträge: 408
Registriert: 20 Feb 2006, 07:48

Beitrag von Wichtelkatze » 18 Feb 2010, 13:50

Das heisst so das Mama ihre Anwendungen hat und Kinder sind im KiGa .Behandlungs Kinder haben halt Sport Kneipen Schwimmen Baden was man halt vom Doc verschrieben bekommt. So kenne ich das.
Bild
Bild

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 18 Feb 2010, 13:56

Da gibt es in den Kliniken doch oft große Unterschiede.
Bei meiner letzten Kur hat der Arzt keine Unterschiede zwischen den Kindern gemacht und irgendwie hatten alle Kinder die Anwendungen, die sie brauchten, ob Begleit- oder Kurkind.
Bei meiner ersten Kur waren meine Kinder auch nur Begleitkinder und sie hatten mit mir Kinderschwimmen und Mutter-Kind-Turnen. (waren da aber auch noch sehr klein). In beiden Kliniken wurden aber im Krankheitsfall alle Kinder behandelt, was ich sehr wichtig fand, denn es gibt Kliniken, wo man mit den Begleitkindern erst zu einem Arzt im Ort muss.

Wo möchtest du denn hin ? Vielleicht kann dir dann hier jemand was genaueres sagen.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

sommerwind

Beitrag von sommerwind » 18 Feb 2010, 14:51

Hallo blanka2002!
Wir fahren zum Regenbogenland Lückenmühle!
Dieses Haus ist hier nicht wirklich bekannt!Aber vielleicht findet sich ja doch noch jemand der das kennt!

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Noch ´ne Frage ...

Beitrag von jutta111 » 18 Feb 2010, 15:01

Kurkind-Begleitkind.:

Gibt es Unterschiede, was die Kosten betrifft. Ich meine, ist ein "Kurkind" teuerer als ein "Begleitkind" oder andersrum????
Würd mich mal interessieren...
Danke
Jutta

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 18 Feb 2010, 15:09

Leider weiß ich das nicht, aber wozu brauchst du es wissen... du mußt doch nicht zahlen ;) :D

Wenn man es aber mal logisch angeht - Kurkinder bekommen Behandlungen und die Begleitkinder meistens nicht - kosten wohl dann auch mehr.

Im Miramar, Großenbrode wird kein Unterschied gemacht zwischen Kur- und Begleitkind - finde ich superklasse!!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 18 Feb 2010, 15:43

Wie es dann in eurer Klinik ist, wird wohl doch direkt bei denen abzuklären sein, wenn es hier keiner kennt - hab ich auch noch nicht hier gelesen.

Ich habe bei uns erlebt, dass die Begleitkinder in den Ort zum Arzt mussten - auch mit hohem Fieber. Und bei den Patientenkindern kam ein Notdienst - oder eben Arzt - ins Haus.
Ebenso Medikamente bekamen die Begleitkinder nicht, nur Rezepte und dann durfte man in den Ort in die Apotheke traben.

Anwendungen hab ich nicht drauf geachten, wir waren Patientenkind.

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 18 Feb 2010, 16:13

In Norderheide bestand der Unterschied nur darin, das Begleitkinder eben keine Anwendungen bekamen. Ärztlich versorgt wurden sie im Bedarfsfall aber auch von den anwesenden Ärzten der Einrichtung. Mußte ich mehrfach in Anspruch nehmen, und die wurden nicht anders behandelt als die Kurkinder.
Ich denke schon das Kurkinder teurer sind als Begleitkinder, da sie ja Anwendungen bekommen. Wobei Ich vor 2 Jahren keins der Kinder als Kurkind beantragt hatte, da ich es für mich angenehmer fand nicht auch noch mit den Kindern zu ihren Therapien rennen zu müssen.
Diesmal habe ich den Großen als Kurkind beantragt, er ist dann aber auch schon 7 und ich denke das er dann auch schon alleine gehen kann - wenn er denn als Kurkindd bewilligt wird. Wenn nicht, werde ich aber diesmal auch Widerspruch dagegen erheben!

hofebeck

Beitrag von hofebeck » 18 Feb 2010, 18:21

Hallo,

am besten Du rufst mal direkt in Deiner Klinik an und fragst dort nach.
Es kommt ja auch drauf an, wie alt Deine Kinder sind. In meiner letzten Kur war mein Sohn Kurkind, wg. Infektanfälligkeit etc. Er war aber erst 2 Jahre und 11 Monate alt und das einzige was dort gemacht wurde, war Mutter-Kind-Turnen (Hand und Fuß?). Für andere Behandlungen war er ja noch zu klein. Einige Kinder haben auch inhaliert., aber was soll man auch mit den ganz kleinen machen?

LG

xulii
Beiträge: 230974
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Unterschied Begleitkind - Kurkind?

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 10:53


Antworten