Kann man Zuschüsse beantragen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
katja77
Beiträge: 1160
Registriert: 06 Nov 2007, 15:25

Beitrag von katja77 » 27 Feb 2010, 09:13

Wenn der verdienst so gering ist, ist man doch von der Zuzahlung befreit, oder? Und die 10 Euro pro Tag sparst du ja zu Hause für Essen und Getränke im Prinzip auch.
Für Extras finde ich hat man genügend Zeit was bei Seite zu legen? Wenn man von Antragstellung bis zur Genehmigung und Anreise jeden Tag nur 1 Euro weg legen würde, würde ein schönes Taschengeld zusammen kommen. Bei mir lagen da gut 4 Monate dazwischen, wären also rund 120 Euro Taschengeld für Ausflüge etc., also 40 Euro pro Woche ;) Und 1 Euro pro Tag macht sich doch kaum bemerkbar... Klar kann man nicht alles mit machen, aber muss man das?
Liebe Grüße Katja

Bild

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 27 Feb 2010, 09:13

ich habe skianzüge gebraucht,sowas trage ich nicht zuhause. Noppensocken, meine Kinder tragen Tennissocken.bademäntel für die Kinder,zuhause brauche ich das nicht!!Und etliches mehr....

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Feb 2010, 09:15

Naja - wie gesagt : eigentlich möchte ich das nicht schon wieder diskutieren...

Aber da man das geld, daß man zuhause für Lebensmittel spart ja hat kann man damit auch mal Ausflüge mitmachen... Die werden eh nur am WE angeboten und davon hat man in der Kur max. 2....

Für Notfälle ist es gut das es diese Möglichkeiten gibt - klaro...

Aber wenn ich lese : ich nehme das mal so mit weil ich es ev eben bekommen könnte .... naja gut .. diese Mentalität ist mir fremd.

Aber andere sollen machen was sie wollen ..

Ich habe auch hier zuhause Bademäntel - die man im übrigen sehr gut hier in den SecondHand Läden bekommen kann für wenig geld... Und die habe in in beiden Kuren mitgehabt - und nicht gebraucht. Nicht ein einziges Mal.
Stoppersocken kann man selbermachen ( einfach dieses Zeug unter normale Sporrtsocken machen - fertig ) wenn man die wirklich braucht -- Ich brauchte auch fürs Kind keine - in keiner Kur..

Die Telefone in den Kliniken sind meist unverschämt teuer --- auch da bin ich mit meinem eigenen Handy besser gefahren.... Habe Telefon ncith freischalten lassen. Innerhalb des hauses konnte man auch so telefonieren.... Basteleien waren in Wustrow unberschämt teuer - interessiert mich sowieso ncith nen vorgenähten Teddy auszustopfen und Augen etc drauf zu nähen...

Und : da ich mein Auto mithatte brauchte ich die unverschämt teuren Ausflüge auch nicht..... Wir haben nru eine Kutschfahrt mitgemacht und da ich das schon mal gemacht hatte wußte ich das sich das wirklich lohnt..

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 27 Feb 2010, 09:19

@katja, es ist immer abhänig wieviele Personen man ist,wie alt um ein ca. taschengeld zu errechnen.ich war jetzt zur Kur, hatte mir Theoretisch vorgenommen "nur" 150€ auszugeben für 4 personen. Das hat sich als doof erwiesen,ich brauchte fast das 3 fache,und habe noch nicht mal an allen Ausflüge teilgenommen. Meine großen kinder wurden bei den ausflügen als Erwachsener gerechnet,da kam einer schon um die 20-40€, dann waschen,mal ein kaffee trinken stückschen Kuchen,Gepäckverschicken(da würde icha ber im kurhaus anfragen ob dieses sonderkondertionen hat zum verschicken),Telefon,. Fernseher,basteln

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 27 Feb 2010, 09:27

@ letitia, denke nicht das du darüber Urteilen solltest..solch eine hilfe bekomme ich angeboten,durch unser Patenonkel bei der diakonie(wäre auch nie auf den gedankebn gekommen9,kannst alles erzählen aber eins nicht, das du diese abgelehnt hättes wen es Hilft......allso da zu mentalitäten


Und Secondhand...schön , kennst aber kja, wen was dringend brauchst bekommt man es eher schwer gebraucht...
Wen jemand fragt, ob es eine möglichkeit gibt Hilfe sich zu holen in thema finazierung der Kur, kann man ruhig erwähnen das es welche gibt,und das man sie auch nutzen kann,die persönluiche Gründe gehen einen doch nichts an

Benutzeravatar
katja77
Beiträge: 1160
Registriert: 06 Nov 2007, 15:25

RE:

Beitrag von katja77 » 27 Feb 2010, 09:34

Original geschrieben von Felicita74

@katja, es ist immer abhänig wieviele Personen man ist,wie alt um ein ca. taschengeld zu errechnen.ich war jetzt zur Kur, hatte mir Theoretisch vorgenommen "nur" 150€ auszugeben für 4 personen. Das hat sich als doof erwiesen,ich brauchte fast das 3 fache,und habe noch nicht mal an allen Ausflüge teilgenommen. Meine großen kinder wurden bei den ausflügen als Erwachsener gerechnet,da kam einer schon um die 20-40€, dann waschen,mal ein kaffee trinken stückschen Kuchen,Gepäckverschicken(da würde icha ber im kurhaus anfragen ob dieses sonderkondertionen hat zum verschicken),Telefon,. Fernseher,basteln
Klar kann man nicht alles mitmachen. Aber wir die Arbeiten gehen können auch nciht alles mitmachen, weil man z.B. die 5 Euro zu viel im Monat hat und aus dem Bonus Raster raus fällt. Macht man zu Hause jedes WE Ausflüge die so kostspielig sind, wenn man das Geld nicht hat? Das zahlt einem dann auch keiner. Ich war in 2 Kuren und 1 Reha in der Reha habe ich eigentlich nichts ausgegeben. 50 Euro in 3 Wochen mehr wars nicht. Warum? Es gab alles was man brauchte.

In der 1. Kur hatte ich 200 Euro für 3 Wochen mehr war nicht drinnen und ich hatte noch Geld über. Habe halt nicht alles mitgemacht. Habe die Spaziergänge an der See genossen und die Zeit zum Nachdenken über mich und die Welt genutzt.

Die 2. Kur da habe ich mal zugeschlagen. Da habe ich gut 300 Euro ausgegeben. War jedes WE unterwegs, bin Abends raus unter Leute. Beide Kuren waren gut. Ich meine halt man muss mit dem Zufrieden sein was man hat und es hat viel mit der Einstellung zu tun.

Rutschesocken sind ja jetzt auch nicht der Betrag gibts auch schon für 1 Euro zu kaufen. Und wenn ich keine hätte, würde ich keine mitbringen, wir hatten z.B. die Gymnastikschuhe aus dem Kindergarten mit. Da wurde nichts extra gekauft. Und Koffer kann man notfalls auch mit Hilfe der Bahnhofsmission von Zug zu Zug bringen, kann man auch wieder sparen.

Aber ich will nicht darüber diskutieren, wie schon geschrieben dazu gibt es schon einiges hier. Ich habe halt meine Meinung dazu und dazu stehe ich. Ich kann auch andere Meinungen tolerieren aber nicht unbedingt akzeptieren.

Ich kenne beide Seiten. Als ich Kind war haben wir immer von der Kirche Einkaufsgutscheine etc. bekommen. Aber Ausnutzen weil es mir ja zusteht sollte man das Sozialsystem nicht. Man sollte schon schauen das man mit dem was man hat zurecht kommt. Sonst verliert hier noch so manch einer die Lust am Arbeiten, weil es einem ohne Arbeit ja besser geht. Schlechte Beispiele hat man ja zur Zeit genug in den Medien. Ich weiß nicht alle sind so. :keks:

Außerdem kommen wir vom eigentlichem Thema ab, ob und wo es was gibt. Das ist ja beantwortet und über die Suche gibt es noch ganz viele Tips wie man an Geld kommen kann...
Liebe Grüße Katja

Bild

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Feb 2010, 09:54

@ Felicita : aha der eigene Onkel hat es angeboten...

Dazu könnte ich jetzt auch was sagen--.. Tue ich aber lieber nicht.

Es gibt halt überall so ne und solche ...

ich komme gut allein klar - und da ich das auch so verlauten lasse kommt auch keiner auf die Idee mir solche Hilfe anzubieten. neben bei würde ich sie wohl tatsächlich nicht annehmen , weil ich zb der Meinung bin das es Menschen gibt die das nötiger haben.

meine eigene Schwester zb die geistig und körperlich behindert ist , arbeitet ( Lebenshilfe ) und doch nur ein kleines Taschengeld monatlich bekommt .....Und die bekommt zu ihren Rehas auch hilfen und auch zum Erwerb best Dinge von caritativen Einrichtungen .. Zb zum Erwerb einer neuen Matratze ( müsste sie sonst vom Taschengeld ansparen , von dem sich sich überigens auch Socken und Unterwäsche selber kaufen muss ) oder auch einen Zuschuß zu ihrer Reha...


Ich habe dieses Jahr mal versucht über eine soziale Einrichtung eine Ferienunterkunft zu buchen...... Die wird nach sog Sozialen Kriterien vergeben. Soll heißen : wer zb Hartz 4 bekommt kommt sofort mit in den Topf, andere müssen ihren Verdienst nachweisen und je ´nachdem bz wie viele Kinder man hat und wieviel man verdient bekommt man sog Sozialpunkte.

Gefragt wird bei Verdienern aber nur nach dem Bruttoeinkommen... Solche Dinge wie Mietbelastung etc , Strom Heizung etc. bleiben außen vor . .. Sogar der unterhalt wird noch draufgerechnet den ich für Kind bekomme....

Tja - leider bin ich Brutto zu Reich - ich kam nicht mal in den Lostopf.

genauso ist es auch bei der Befreiung von den gesetzlichen Zuzahlungen durch die Kk --- Da wird bei Hartz 4 Empfängern nur der Regelsatz für einen Erwachsenen als Einkommen gerechnet .... Warum wird dann bei mir und anderen Arbeitenden nciht auch die Miete etc abgerechnet ? Und warum wird mir der Unterhalt des Kindes noch mit draufgerechnet? Und warum wird überhaupt nur das Brutto gerechnet und ncith das Netto?

Sorry - ich wollte das nicht schon wieder diskutieren - kann aber meinen Mund einfach ncith halten.....

Das es so ist ist ncith Schuld derjenigen die auf Hilfen angewiesen sind - klar... Ich finde es gut das es die Möglichkeit gibt bei Not Zuschüsse und hartz 4 zu bekommen zu allen möglichen Dingen... ich bin auch froh in einem Sozialstaat zu leben der das ermöglicht .

Aber ich möchte das geringverdiener genauso behandelt werden . Und das werden sie eben z Zt. ncith...

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 27 Feb 2010, 14:52

Ganz ehrlich... wenn jemand die Unterstützung wirklich braucht - und das wird von den entsprechenden Einrichtungen in aller Regel genau geprüft - dann finde ich es okay und neide es auch niemandem.

Aber wenn ich lese "Andere nehmen mehr, also warum ich nicht auch", dann denke ich persönlich nicht spontan an einen HartzIV Empfänger der jeden Cent dreimal umdreht, sondern an eine verwöhnte Göre!

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 27 Feb 2010, 14:59

ich glaube sie meint halt so dinge wie jogginganzug.

für meine tochter hab ich einen daheim, für mich gar keinen brauch ich eigentlich zuhause nicht. aber in der kur braucht man einige davon, denke sie meinte mit kleidung halt solche sachen.













Original geschrieben von Felicita74

@ letitia, denke nicht das du darüber Urteilen solltest..solch eine hilfe bekomme ich angeboten,durch unser Patenonkel bei der diakonie(wäre auch nie auf den gedankebn gekommen9,kannst alles erzählen aber eins nicht, das du diese abgelehnt hättes wen es Hilft......allso da zu mentalitäten


Und Secondhand...schön , kennst aber kja, wen was dringend brauchst bekommt man es eher schwer gebraucht...
Wen jemand fragt, ob es eine möglichkeit gibt Hilfe sich zu holen in thema finazierung der Kur, kann man ruhig erwähnen das es welche gibt,und das man sie auch nutzen kann,die persönluiche Gründe gehen einen doch nichts an
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Feb 2010, 16:31

Ich brauchte keinen Jogginganzug in den beiden Kuren....

Antworten