kurklinik ostfriesische insel ??! empfehlungen ?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
niweha

kurklinik ostfriesische insel ??! empfehlungen ?

Beitrag von niweha » 01 Mär 2010, 19:40

ich suche

kurklinik auf einer (möglichst autofreien) ostfriesischen Insel
- die auch mit der Beihilfe abgerechnet werden kann -
- wir alle drei haben indikation: atemwegserkrankungen, infektanfälligkeit
????? wer kann mir da was empfehlen ? ???

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 01 Mär 2010, 19:42

Haus Sonnenschein und Haus Wittdün auf Langeoog ( www.kurklinik-langeoog.de ) .... ab diesem Jahr noch mit einem 3. Haus "Flinthörnhaus", welches in unmittelbarer Nachbarschaft vom Haus Sonnenschein liegt !

niweha

Beitrag von niweha » 01 Mär 2010, 19:51

danke,
langeoog war ich sogar schonmal und war dort (ohne kind und kur damals noch) schon hellauf begeistert -
kann ja leider die kompletten erfahrungsberichte noch nicht lesen -

hast du auch beihilfe erfahrungen mit diesen einrichtungen ?
und gute betreuungszeiten ?

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 01 Mär 2010, 19:55

Die Betreuungszeiten von beiden Häuser sind von 8.10 Uhr bis 17.00 Uhr; jedoch war es so, dass die Kinder spätestens bis 16.00 Uhr abgeholt worden sind. Dann hatten wir Mamas keine Termine mehr und konnten den Rest des Nachmittags mit den Kindern gemeinsam verbringen.
Ich fand die Betreuungszeiten somit ganz gut.

Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, hatten wir auch Privatversicherte dabei. Aber ruf einfach mal dort an in der Klinik. Sie sind supernett am Telefon und helfen gerne weiter.

birflo

Beitrag von birflo » 01 Mär 2010, 20:02

Soweit ich weiß gibt es auf fast jeder ostfriesischen Insel Kurkliniken (Borkum, Norderney, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge). Die meisten findest du auch über die Homepage's der Inseln und da gibt es dann auch die Seiten der Kliniken. Da findest du die Internetadresse, Telefonnummer und alles wissenswertes über die Kliniken selber. Meistens steht auf den Hompage's ja auch schon ob sie beihilfefähig sind.
Ich habe mir alles über's Internet rausgesucht und dann angerufen oder eine Mail hingeschickt. Ich bin nämlich auch beihilfeberechtigt und für mich war das ja auch wichtig.

Viel Spaß beim Suchen und natürlich herzlich willkommen hier im Forum.

Liebe Grüße, Birgit

bettinanunez

Juist ist autofrei

Beitrag von bettinanunez » 02 Mär 2010, 12:56

Ich hab gehört, Juistist Autofreu und es gibt dort eine Einrichtung / MUKI KUr.
Leider weiß ich nicht, ob es da Beihilfe gibt.

ELCHfuzzi

RE: Juist ist autofrei

Beitrag von ELCHfuzzi » 02 Mär 2010, 12:59

Original geschrieben von bettinanunez

Ich hab gehört, Juistist Autofreu und es gibt dort eine Einrichtung / MUKI KUr.
Leider weiß ich nicht, ob es da Beihilfe gibt.
Auf Juist kann man nur eine Mütterkur machen - also ohne Kinder ;)

bettinanunez

Juist

Beitrag von bettinanunez » 02 Mär 2010, 13:01

Sorry, dann hatte ich da was verwechselt. Von Norderney weiß ich aber, dass da eine MUKI KUR ist, weiß aber leider nicht genau, ob sie autofrei ist.

ELCHfuzzi

RE: Juist

Beitrag von ELCHfuzzi » 02 Mär 2010, 13:09

Original geschrieben von bettinanunez

Sorry, dann hatte ich da was verwechselt. Von Norderney weiß ich aber, dass da eine MUKI KUR ist, weiß aber leider nicht genau, ob sie autofrei ist.
Kein Problem .... Norderney ist nicht autofrei.

Autofreie ostfriesiche Inseln sind:
-Baltrum
- Langeoog
- Spiekeroog
- Wangerooge
- Juist

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 02 Mär 2010, 13:14

Ich häng mich mal (wie immer #D ) an ELCHfuzzis Empfehlung dran und lege dir die genannten Häuser auf Langeoog wärmstens ans Herz!!!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Antworten