Wieviele Seiten Selbstauskunft habt ihr geschrieben?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lisadog

Wieviele Seiten Selbstauskunft habt ihr geschrieben?

Beitrag von Lisadog » 30 Mär 2010, 18:41

Hallo ihr Lieben,
weil meine Arztatteste auf Grund *Praxisurlaubs* erst nächste Woche bekomme,nutze ich die Zeit im Moment, um schon einmal meine Selbstauskunftsbögen auszufüllen. Sie sind vom Müttergenesungswerk und ich muß zwei Anlagen erläutern.
Zum einen welche Folgen meine gesundheitlichen Probleme auf meinen Alltag haben. Allein für diese Angaben habe ich nun schon 5 Seiten in Schriftgröße neun getippt.

Zum anderen meine Probleme im Alltag, aber eher auf psychosoziale Probleme bezogen, und dazu habe ich noch nichts schreiben können, weil ich eben erst den ersten Punkt bearbeiten konnte und da nun 5 Seiten voll habe.. :-o

Meine Fragen an euch sind:
Wieviel habt ihr geschrieben? Und wird das dann wirklich alles gelesen, auch wenn es sooo viel ist, denn am Ende werde ich sicher acht bis zehn Seiten haben...oder sollte ich lieber kürzen..soweit es mir gelingt?
:danke: schon im vorraus für eure Antworten

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 30 Mär 2010, 20:12

Hallo,

ich habe 1,5 für mich geschrieben und noch mal 1,5 für meinen Sohn. ich denke das langt. Hatte ich bei der ersten Kur auch so gemacht und die wurde direkt genehmigt.

LG
Gabi

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 30 Mär 2010, 20:20

Bei dem ersten Antrag 2004 hatte ich keine geschrieben, da hat die KK bei mir angerufen und telefonisch noch offene Fragen geklärt -und mir schon mal telefonisch durchgegeben, dass dem Antrag stattgegeben wird.
2008 hab ich eine sieben Seiten lange Selbstauskunft beigefügt und trotzdem hat die KK noch mal angerufen und noch Fragen gehabt (die aber nicht aufgetreten wären, wenn sie die Selbstauskunft gründlich durchgeführt hätten)

Nadjas_Kinder

Beitrag von Nadjas_Kinder » 30 Mär 2010, 20:22

Hallo

Ich habe von meiner KK einen Bogen bekommen (eine Seite) zu Selbstauskunft. Das fand ich ein wenig wenig und habe darum noch einen Tagesablauf geschrieben, der alleine schon zur Kur berechtigen muß #D
Denn ich habe drei Kinder und arbeite 35 Stunden/Woche. Darum habe ich auch nur wirklich sehr kurz die Auswirkungen beschrieben.
Ich glaube man muss schon sehr deutlich klar machen, warum man eine Kur braucht. Aber ich glaube auch, dass ähnlich wie bei Bewerbungen, der SB sehr lange Berichte nur überfliegt. Also versuch doch wenn Du gerne viel schreiben möchtest, am Ende ein deutliches verkürztes Resümee zu schreiben.

Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen und wünsche Dir alles Gute!

xena

3 seiten

Beitrag von xena » 30 Mär 2010, 20:42

hallo,

bei mir waren es 3 seiten. ich hatte den bogen der kk auch schön angekreuzt aber dann noch geschrieben, dass man anhand der kreuze meine situation nicht so darstellen kann u dann zu den punkten die die hatten nochmal genauer geschrieben was für belastungen da sind und was ich mir so denke wobei mir die kur helfen könnte.
ich muss sagen, dass ich mich mit dem bogen echt schwer getan habe, denn da wird einem bewusst wie es um einen so steht (was man ja evtl. mal ganz gerne verdrängt). und das noch nem fremden menschen zu geben war komsich.

aber im nachhinein habe ich nach 7 tagen die genehmigigung bekommen u in der kur müsste ich das ja dann beim doc wohl auch ansprechen. also war es ok. ob mich mir dadurch nun rückfragen erspart habe weiß ich aber nicht.

ich würde also sagen, dass du versuchen solltest es zu kürzen. irgendwie stichpunktartig falls du das nicht schon hast. aber halt die wesentlichen dinge mit aufführst und einfach mal alles anreißt. klingt einfach doch wird schwer sein.

viel glück dabei.

lg

xena

Lottilatterly

Beitrag von Lottilatterly » 31 Mär 2010, 12:36

Also, ich hatte insgesamt für uns beide ca. 4 Seiten geschrieben und mir wäre sicher auch noch unheimlich viel eingefallen. Aber ich hatte nach Telefonaten mit meiner SB nicht unbedingt den Eindruck, dass die das echt gründlich gelesen hatte. daher würde ich auch empfehlen: versuche das Ganze so kurz wie möglich zu halten....

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 31 Mär 2010, 13:33

Vielen Dank zuerst für die lieben Antworten, die mir bis jetzt gegeben wurden.
Ich habe nun versucht zu kürzen, aber es ist wirklich superschwierig.
Bin gespannt, was am Ende übrig bleibt, wenn ich alles fertig habe.

Aber gerade, wenn man etwas über sein Leben aufschreiben soll, und so sein eigenes Leben einmal richtig reflektiert, denkt man nochmehr über alles nach..und traurig hat es mich auch ein wenig gemacht, deshalb habe ich zu meinen Psychosozialen Belastungen noch nicht alles zu Ende geschrieben..und sammle erst noch ein wenig Kraft.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 31 Mär 2010, 13:48

ich hatte auch den bogen vom müttergenesungswerk. hab dann z.b. wo drauf steht welche krankheiten sowas wie kopfschmerzen, müdigkeit, das hab ich alles ausführlich erläutert.
meine beraterin der diakonie meinte ich soll es so genau wie möglich schreiben, aber letztendlich hat nur das schreiben vom arzt gewirkt. da stand nochmal deutlich drin das ich so schnell wie möglich vom alltag raus muss.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 31 Mär 2010, 20:05

Ich hatte bei meiner letzten Kur auf ca. 2 1/2 Seiten meinen "Ist-Zustand" zusammengefasst, ziemlich deutlich formuliert und ohne um den heißen Brei herumzureden. Innerhalb von 10 Tagen hatte ich die Bewilligung!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

adventure

Beitrag von adventure » 31 Mär 2010, 20:14

Ich habe knapp 1,5 Seiten handschriftlich hinzugefügt :)

Antworten