Babys unter einem Jahr... BKK Häuser?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
hakenwurm

Babys unter einem Jahr... BKK Häuser?

Beitrag von hakenwurm » 26 Mai 2010, 09:48

Hallo,
kennt sich jeamand mit dem BKK Häusern aus und wo am besten die Betreuung für Babys sind? (ca. 9 Monate?) [denkwonder]grübel[/denkwonder]

* Bad Bertrich
* Bad Münster am Stein
* Bodenmais
* Burg auf Fehmarn
* Chieming/Chiemsee
* Cuxhaven
* Friedrichskoog
* Glowe auf Rügen
* Graal-Müritz
* Grafenau
* Lechbruck am See
* Pellworm
* Petersdorf auf Fehmarn
* Rickenbach
* Scheidegg
* Sellin auf Rügen
* Waldachtal-Lützenhardt

Danke und liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 26 Mai 2010, 10:38

Welche Klinik ist das in Waldachtal -Lützenhart?
Die Zauberwaldklinik?
Die würde ic h für s o Kleine nicht empfehlen,die ist riesig groß ,hat an die 300 Betten (incl.kinder).Und im Speisesaal ist es sehr laut.
Für Begleitkinder ist nur ein externer Ki.-arzt zuständig.
Würde ich dir nicht empfehlen.
Die anderen Häuser kenne ich nicht.
Vielleicht wäre ein kl. Haus mit weniger Trubel besser für ein so kleines Kind.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

hakenwurm

Beitrag von hakenwurm » 26 Mai 2010, 10:40

vielen dank für deine Antwort... eins weniger ;)

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 26 Mai 2010, 10:45

Hast du schon die Erfahrungsberichte gelesen?
Ich glaub in Scheidegg gibts ein kl. Kurhaus.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

RE:

Beitrag von EngelchenLena » 26 Mai 2010, 12:09

Original geschrieben von siri

Welche Klinik ist das in Waldachtal -Lützenhart?
Die Zauberwaldklinik?
Die würde ic h für s o Kleine nicht empfehlen,die ist riesig groß ,hat an die 300 Betten (incl.kinder).Und im Speisesaal ist es sehr laut.
Für Begleitkinder ist nur ein externer Ki.-arzt zuständig.
Würde ich dir nicht empfehlen.
Die anderen Häuser kenne ich nicht.
Vielleicht wäre ein kl. Haus mit weniger Trubel besser für ein so kleines Kind.
Ähnlich ist es in Sellin - aber trotzdem kann man da gut auch mit kleineren Kids hinfahren. Hatten viele Mütter mit "Babys" da...

Da gibts auch 300 Betten - aber ich find das nicht unbedingt von Nachteil. Besser als wenns nur 30 Mütter sind wo ich mich mit der Hälfte nicht verstehe ;-)
Auch hier ist für Begleitkinder nur ein externer Arzt zuständig. ABER der ist nur 5 Gehminuten entfernt und kommt auch 1-2 Mal in der Woche in die Klinik. Und ich brauch ja auch daheim nicht ständig einen Arzt und auch der ist nicht direkt neben meinem Haus wo ich wohne...


Das würd mich am allerwenigsten stören. Ruf in den Kliniken die DIR zusagen an wie sie es dort mit der Kinderbetreuung handhaben. In Sellin ist es so, dass sie vormittags durchgehend betreut werden und nachmittags zu Therapiezeiten. Wobei der Kurarzt wenn man mal ne Auszeit braucht auch eigenverantworliche Therapiezeit nachmittags legt - weil das sind 2 Stunden die du mit dem verbringen kannst wo du Lust hast (ob du dein Kind dann dabei hast oder einfach mal für dich bist ist egal).
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 27 Mai 2010, 22:51

Die Zauberwaldklinik in Lützenhardt kann ich auch nicht empfehlen. Wir waren da und die Kinder saßen oftmals einfach in der Karre und die anderen befanden sich in einem für Kleinstkinder unangebrachten Raum bzw. Außengelände. Vor allem draußen war es teilweise nicht genug abgesichert für die Kleinen. Sehr laut ist es in dem Haus außerdem!

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

Beitrag von sannyi » 28 Mai 2010, 06:23

glowe kannst du auch streichen, dort werden keine kinder unter 1 jahr aufgenommen. ansonsten wäre das natürlich MEINE erste wahl :o
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

Beitrag von EngelchenLena » 28 Mai 2010, 07:51

Ups... ich glaube ich hab das bißchen mißverständlich ausgedrück.
Also Sellin würd ich jederzeit auch mit so nem kleinen Kind hinfahren!!!
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

trine36

Beitrag von trine36 » 28 Mai 2010, 22:33

Hallo!

Königshörn in Glowe hatte in meinem Winter-Kurgang 2007 Kinder unter 1 Jahr. Denke, das ist nach Absprache möglich, wenn das Haus nicht zu voll ist. Einfach mal anrufen!

LG

Ursula

Beitrag von Ursula » 29 Mai 2010, 07:41

Wir waren im September in Graal-Müritz, wobei dort wenige mit so kleinen Kindern waren. Eine Mutter mit Baby hatte sich dort wohl beschwert, dass kein Wickeltisch im Zimmer war - allerdings hat sie bei Nachfrage sofort einen bekommen. Andere haben ihre Kinder auf dem Bett gewickelt. Das was ich von der Kleinstkinderbetreuung gehört hatte, waren wohl alle zufrieden.

Im Zauberwald haben wir Anfang März eine BKK Aktiv Woche gemacht. Das Haus und die Ausstattung hat mir sehr gut gefallen, aber es ist - wie schon erwähnt - sehr groß. Allerdings war es bei uns gerade mal ca 30 Müttern + Kindern belegt. Zu der Zeit waren sehr viel ganz kleine Kinder da. Das Haus liegt ausserhalb einer Ortschaft und ohne Auto sicherlich nicht so einfach irgendwohin zu kommen.

Antworten