Träger der Ostseeklinik Königshörn HILFE

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
inesk

Träger der Ostseeklinik Königshörn HILFE

Beitrag von inesk » 11 Jun 2010, 19:33

Guten Abend!

Weiß jemand vielleicht wer der Träger von dem Haus ist das ich mich bei meines Antragsstellung gleich an den richtigen wende da ich unbedingt in dieses haus möchte.

Für Infos wäre ich dankbar

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 11 Jun 2010, 19:42

Das Haus hat keinen Träger - die Klinik gehört der Familie Jäcker!

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

inesk

RE:

Beitrag von inesk » 11 Jun 2010, 19:49

Original geschrieben von Mahols

Das Haus hat keinen Träger - die Klinik gehört der Familie Jäcker!

Liebe Grüße
Mareike
Hallo Mareike!

Es geht halt darum das ich mich an einen Träger wenden muss, da ich Taschengeld beantragen muss da es finanziell sehr schlecht ist bei uns mein Mann ist in Insolvenz gegangen hat zwar wieder eine Stelle aber geht alles an die Gläubiger bis zum Existenzminimum. Und das kann ich nur über einen Träger machen. Die beraten einen aber nur bzw. vermitteln einen an Vertragshäuser da sie Provisionen dafür bekommen.

LG Ines

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 11 Jun 2010, 19:55

Dann sieht es mit der Klinik eher schlecht aus!

Aber ganz viele schwärmen hier auch für die Caritas-Kliniken auf Langeoog (Elchfuzzi und Muschelsammlerin fallen mir da spontan ein) - vielleicht ist das eine Alternative!

[green]Edit: Doch wohl Caritas - nicht AWO! [/green]

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Jun 2010, 19:59

Ja - aber Königshörn ist nun mal nicht in der Trägerschaft einer Caritativen Einrichtung... Es ist in privater Hand..... Und bei der AOk könnte es schwierig werden Königshörn durchzubekommen als Wunschhaus... Es ist nämlich nicht eine ihrer Vertragskliniken...

Ich glaube Königshörn wird nicht mal von Kurvermittelungen der AWO, Caritas etc vermittelt,,,,, 100%ig sicher bin ich da aber nicht..

Vielleicht rufst Du mal dort an - die sollen dort sehr nett und hilfsbereit sein - und fragst einfach nach welche Beratungs- ´bzw Vermittlungsstellen mit denen zusammenarbeiten..

Allerdings könnte ich mir denken, das die keine Partner in dem Bereich haben, da sie viele Vertragskrankenkassen haben und mit deren Klientel gut ausgelastet sein könnten..

inesk

RE:

Beitrag von inesk » 11 Jun 2010, 20:12

Original geschrieben von Laetitia
Hallo

Ich habe aber auf einer internetseite eben gesehen das da auch die AOK als Vertragshaus steht und als ich die Klinik angeschrieben habe wo ich reingeschrieben habe das ich AOK versichert bin haben die auch nichts darüber gesagt das es schwer werden würde?
Ja - aber Königshörn ist nun mal nicht in der Trägerschaft einer Caritativen Einrichtung... Es ist in privater Hand..... Und bei der AOk könnte es schwierig werden Königshörn durchzubekommen als Wunschhaus... Es ist nämlich nicht eine ihrer Vertragskliniken...

Ich glaube Königshörn wird nicht mal von Kurvermittelungen der AWO, Caritas etc vermittelt,,,,, 100%ig sicher bin ich da aber nicht..

Vielleicht rufst Du mal dort an - die sollen dort sehr nett und hilfsbereit sein - und fragst einfach nach welche Beratungs- ´bzw Vermittlungsstellen mit denen zusammenarbeiten..

Allerdings könnte ich mir denken, das die keine Partner in dem Bereich haben, da sie viele Vertragskrankenkassen haben und mit deren Klientel gut ausgelastet sein könnten..

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Jun 2010, 20:20

Sorry - aber hier ist der LINK zur HP der Klinik.... Ganz unten sind die Vertragspartner aufgelistet.. Die AOK kann ich da nicht finden...

Bist Du sicher , daß Du eine aktuelle Seite hattest auf der Du das gesehen hast?

inesk

RE:

Beitrag von inesk » 11 Jun 2010, 20:24

Original geschrieben von Laetitia

Sorry - aber hier ist der LINK zur HP der Klinik.... Ganz unten sind die Vertragspartner aufgelistet.. Die AOK kann ich da nicht finden...

Bist Du sicher , daß Du eine aktuelle Seite hattest auf der Du das gesehen hast?
Da habe ich jetzt nicht so drauf geachtet ich habe meine Wahl der Klinik in meinem Antrag halt auch Begründet das die Mahlzeiten dort in kleineren Gruppen stattfinden da es dort Badewannen im Zimmer gibt da meine 17 Monate alte Tochter panische Angst vorm Duschen hat und das die Klinik auf Pseudo Krupp Husten spezialiesiert ist was unsere kleine Maus hat und das meine Indikationen mit dem des HAuses übereinstimmen. Und das mir die Kinderbetreuung sehr wichtig ist und das Haus sehr gute Berichte erhält

Meinst du ich soll es einfach mal versuchen?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Jun 2010, 20:27

Versuchen kann man alles... Die AOK ist allerdings nicth als allzu kulant bekannt.... Aber versuchen würd ich es auch. Allerdings wird es dann mit dem Kurtaschengeld wohl auf keinen Fall was.. denn die Klinik ist privat...

Nebenbei kommt es bei Mutter-Kind-kur mehr auf deine Indikationen an als auf die deines Kindes... Du bist da die Hautperson..

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 11 Jun 2010, 20:29

Versuchen kannst Du es natürlich, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das klappt.

Und das "Problem" mit dem Träger hast Du dann ja auch noch - wobei ich nicht sicher bin, ob es generell Taschengeld vom Träger gibt...

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Antworten