Kur mit ADS Kind
Kur mit ADS Kind
Hallo , #D
seid dem wir die Diagnose ADS bei unsere mittleren Tochter nun auch schriftlich haben und wir gerade mit der Therapie anfangen konnten , will ich auf jeden Fall in drei Jahren wieder zur MuKiKur . Mußte jetzt schon vieles für mich wieder runter schrauben , da unsere Tochter viel Zeit braucht.
Da bei unserem Sohn im Herbst Allergisches Asthma diagnostiziert wurde möchte ich unbedingt wieder an die See fahren .
Schade das ich noch so lange warten muß.
Eine Kinderreha kommt für uns zur Zeit aus verschiedenen Gründen nicht in Frage .
Nun meine Frage , wer kann mir eine Klinik empfehlen in denen auch unsere Kinder behandelt werden . Zwar war ich in der Nordseeklinik sehr zufrieden , aber gerade für Kinder mit ADS/ ADHS wurde soweit ich weiß nichts spezielles angeboten.
Ich habe es schon mit dem Klinikfinder probiert aber das hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
seid dem wir die Diagnose ADS bei unsere mittleren Tochter nun auch schriftlich haben und wir gerade mit der Therapie anfangen konnten , will ich auf jeden Fall in drei Jahren wieder zur MuKiKur . Mußte jetzt schon vieles für mich wieder runter schrauben , da unsere Tochter viel Zeit braucht.
Da bei unserem Sohn im Herbst Allergisches Asthma diagnostiziert wurde möchte ich unbedingt wieder an die See fahren .
Schade das ich noch so lange warten muß.
Eine Kinderreha kommt für uns zur Zeit aus verschiedenen Gründen nicht in Frage .
Nun meine Frage , wer kann mir eine Klinik empfehlen in denen auch unsere Kinder behandelt werden . Zwar war ich in der Nordseeklinik sehr zufrieden , aber gerade für Kinder mit ADS/ ADHS wurde soweit ich weiß nichts spezielles angeboten.
Ich habe es schon mit dem Klinikfinder probiert aber das hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Hallo,
Wir fahren vom23.09. bis 14.10.2010 nach Zingst.
Mein Sohn ist auch Verhaltensauffällig, ob er ADS mit Hyperaktivität hat steht noch nicht fest. Da er erst nächsten Monat 5 Jahre wird und man laut Aussage unseres Kinderarztes erst mit 6 Jahren die Diagnose stellen darf .
Wir haben uns für diese Klinik entschieden, da diese angeblich auf ADHS spezialisiert ist.
LG Silvia
Wir fahren vom23.09. bis 14.10.2010 nach Zingst.
Mein Sohn ist auch Verhaltensauffällig, ob er ADS mit Hyperaktivität hat steht noch nicht fest. Da er erst nächsten Monat 5 Jahre wird und man laut Aussage unseres Kinderarztes erst mit 6 Jahren die Diagnose stellen darf .
Wir haben uns für diese Klinik entschieden, da diese angeblich auf ADHS spezialisiert ist.
LG Silvia

Kur mit ADHS-Kind
Meine Tochter hat auch ADHS. Zum Zeitpunkt der Antragstellung stand das noch nicht fest, also habe ich einfach nach ihren Symptomatiken geschaut. Außerdem ist unser Verhältnis durch ihre Auffälligkeiten und die ständigen Arztrennereien sehr strapaziert worden. Mutter-Kind-Interaktion war also auch ein Stichwort.
Gelandet bin ich bei St. Willehad, Wangerooge. Ich hoffe, dass die Ruhe dort mich wieder ein bißchen gelassener macht. Wie wenig man davon mit einem ADHS-Kind und einem Kleinkind zu Hause hat, kann man sich ja vorstellen.
Du, ich würde gerne weiter schreiben, aber hinter mir herrscht grad Krieg. Schau einfach mal auf die Seite http://www.willehad-verein.de/indikatoren.html . Die entsprechenden Indikationen sind ganz komisch eingerückt, also ruhig genauer lesen...
Gelandet bin ich bei St. Willehad, Wangerooge. Ich hoffe, dass die Ruhe dort mich wieder ein bißchen gelassener macht. Wie wenig man davon mit einem ADHS-Kind und einem Kleinkind zu Hause hat, kann man sich ja vorstellen.
Du, ich würde gerne weiter schreiben, aber hinter mir herrscht grad Krieg. Schau einfach mal auf die Seite http://www.willehad-verein.de/indikatoren.html . Die entsprechenden Indikationen sind ganz komisch eingerückt, also ruhig genauer lesen...
Hallo 8-|
und vielen Dank für eure Antworten .
Weil es bei uns die empfohlene Verhaltenstherapie nicht gibt , wurde uns das Voltigieren für unsere Tochter nahegelegt . Damit haben wir vor zwei Monaten angefangen . Außerdem machen wir bei einem Ergotherapeuten Attentioner Training. Große Sorgen mache ich mir allerdings immer noch darüber das unsere Tochter Depressionen hat .
Wir stehen halt noch ganz am Anfang der Behandlung und ich möchte mich in die Thematik einarbeiten um für die nächste Kur in drei Jahren gut vorbereitet zu sein. Auch wenn das jetzt etwas früh erscheint , da ich zur Zeit nur sehr begrenzt arbeite , wollte ich mich jetzt darum kümmern.
Werde mir jetzt mal in Ruhe eure Vorschläge ansehen .
und vielen Dank für eure Antworten .
Weil es bei uns die empfohlene Verhaltenstherapie nicht gibt , wurde uns das Voltigieren für unsere Tochter nahegelegt . Damit haben wir vor zwei Monaten angefangen . Außerdem machen wir bei einem Ergotherapeuten Attentioner Training. Große Sorgen mache ich mir allerdings immer noch darüber das unsere Tochter Depressionen hat .
Wir stehen halt noch ganz am Anfang der Behandlung und ich möchte mich in die Thematik einarbeiten um für die nächste Kur in drei Jahren gut vorbereitet zu sein. Auch wenn das jetzt etwas früh erscheint , da ich zur Zeit nur sehr begrenzt arbeite , wollte ich mich jetzt darum kümmern.
Werde mir jetzt mal in Ruhe eure Vorschläge ansehen .
Hallo Benita,
ich habe Deinen Beitrag weiter oben zwar schon gelesen, allerdings würde ich Dir auf alle Fälle zu einer Kinderreha spz ADHS raten.
In einer Kinderreha wird supergut auf Dein ADHS-Kind eingegangen und Du als Mutter bekommst auch die entsprechende Elternschulung.
Für Dein anderes Kind wäre eine Reha bei Asthma doch auch sinnvoll.
Hinzu kommt noch, daß bei einer Kinderreha, wo wirklich überwiegend ADHS-Kinder sind, der Austausch zwischen den Müttern ganz ganz anders ist als bei einer Mutter-Kind-Kur, wo man schonmal "komisch" beäugt wird.
Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung.
Also die Wochen der Kinderreha mit dem dortigen Erfahrungsaustausch, Therapien und Schulungen kann ich überhaupt nicht mit meinen beiden Mutter-Kind-Kuren vergleichen. Ich hoffe, daß ich nächstes Jahr wieder nach Scheidegg darf....
Wenn Fragen, her damit....
Viele Grüße
Miriam
ich habe Deinen Beitrag weiter oben zwar schon gelesen, allerdings würde ich Dir auf alle Fälle zu einer Kinderreha spz ADHS raten.
In einer Kinderreha wird supergut auf Dein ADHS-Kind eingegangen und Du als Mutter bekommst auch die entsprechende Elternschulung.
Für Dein anderes Kind wäre eine Reha bei Asthma doch auch sinnvoll.
Hinzu kommt noch, daß bei einer Kinderreha, wo wirklich überwiegend ADHS-Kinder sind, der Austausch zwischen den Müttern ganz ganz anders ist als bei einer Mutter-Kind-Kur, wo man schonmal "komisch" beäugt wird.
Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung.
Also die Wochen der Kinderreha mit dem dortigen Erfahrungsaustausch, Therapien und Schulungen kann ich überhaupt nicht mit meinen beiden Mutter-Kind-Kuren vergleichen. Ich hoffe, daß ich nächstes Jahr wieder nach Scheidegg darf....

Wenn Fragen, her damit....
Viele Grüße
Miriam