Mitbestimmungsrecht bei Kurhaus???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
sonnenkinder

Mitbestimmungsrecht bei Kurhaus???

Beitrag von sonnenkinder » 08 Feb 2011, 20:53

Hallo,

mich würde interessieren ob ich so eine Art "freie Wahl" bei
Kurhaus bzw. -ort habe. Die Krankenkasse hat mir spontan, also vor Antragstellung, schon telefonisch eine "hauseigene" Kurklinik angeboten. Da möchte ich aber eigentlich nicht hin.
Muß ich dies nun akzeptieren??

_kurbeduerftigt_

Beitrag von _kurbeduerftigt_ » 08 Feb 2011, 20:56

Nein, musst du nicht! Du hast Mittbestimmungsrecht und kannst dir eine Kurklinik aussuchen. Musst aber auch gut begründen, warum unbedingt diese und nicht andere! Das spielen die Indikationen eine Rolle!

ldw2009

Beitrag von ldw2009 » 08 Feb 2011, 21:24

Ich konnte mir die Klinik auch selbst aussuchen, gab da keine Probleme... :)

Allerdings hatte sich meine Selbstauswahl als Griff ins Klo herausgestellt :(

[denk]hätte vielleicht doch eine Klinik der KK nehmen sollen[/denk]

_kurbeduerftigt_

Beitrag von _kurbeduerftigt_ » 08 Feb 2011, 21:29

naja, ich würde sie mir immer selbst aussuchen. es gibt so viele erfahrungsberichte an dennen man sich orientieren kann. aber ich war ja noch nicht zur kur. ich fahre ja erst. und habe über von mir ausgesuchte klinik nur positives gelesen. vlt. stellt sich da auch was anderes raus?! 8-|

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Mitbestimmungsrecht bei Kurhaus???

Beitrag von emilyschmidt06 » 08 Feb 2011, 21:34

bei welcher krankenkasse bist du denn und welches haus wurde dir vorgeschlagen?

mit der richtigen begründung kannst du es dir aussuchen. z.b. das du lieber in eine kleine klink möchtest, das die klinik weiter weg sein soll, da gibts einige möglichkeiten





Original geschrieben von sonnenkinder

Hallo,

mich würde interessieren ob ich so eine Art "freie Wahl" bei
Kurhaus bzw. -ort habe. Die Krankenkasse hat mir spontan, also vor Antragstellung, schon telefonisch eine "hauseigene" Kurklinik angeboten. Da möchte ich aber eigentlich nicht hin.
Muß ich dies nun akzeptieren??
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

sonnenkinder

Beitrag von sonnenkinder » 08 Feb 2011, 21:50

Ich bin bei der AOK versichert und die haben mir die Nordseeklinik Amrum angeboten, aber ich möchte nicht auf eine "kleine einsame Insel" und wenn ich mir die Homepage ansehe... das Therapieprogramm hab ich schon hier zu Hause durchgezogen, da ist nichts "spezielles" dabei, außer natürlich Ruhe, Erholung und weit weg von zu Hause, was ich definitiv auch dringend brauche.

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 08 Feb 2011, 22:07

Gib mal "wahlrecht" oben in die Suche ein, da findest Du schon viele nützliche Hinweise zu dem Thema.

Grundsätzlich gibt es ein Wunsch- und Wahlrecht, aber es gibt gleichzeitig auch das "Wirtschaftlichkeitsgebot" der KK. Die schließen mit den Kurkliniken Belegungsverträge mit günstigen Tagessätzen. Wenn Du woanders hin willst, kann es passieren, dass Du die Mehrkosten selbst tragen musst und das kann schon erheblich sein.

Falls Du also nicht in eine kasseneigene Klinik willst, musst Du schon sehr gute Gründe vorweisen. Die Behandlungen sind in Mutter-Kind-Kliniken oft ähnlich, es geht ja auch meist um ähnliche Diagnosen. Spezielle Therapien (wie in einer Rehamaßmahme) sind da eher selten.

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

sonnenkinder

Beitrag von sonnenkinder » 08 Feb 2011, 22:23

@Mareike,

DANKE.
Vielleicht sollte ich mich erstmal von meinem Anspruchsdenken, was die Therapien angeht, etwas entfernen :(
und das die Kassen erstmal ihre eigenen "günstigeren" Häuser belegen wollen ist ja klar, vielleicht warte ich einfach mal ab... ob's überhaupt genehmigt wird...

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

RE:

Beitrag von EngelchenLena » 08 Feb 2011, 22:54

Original geschrieben von _kurbeduerftigt_

naja, ich würde sie mir immer selbst aussuchen. es gibt so viele erfahrungsberichte an dennen man sich orientieren kann. aber ich war ja noch nicht zur kur. ich fahre ja erst. und habe über von mir ausgesuchte klinik nur positives gelesen. vlt. stellt sich da auch was anderes raus?! 8-|
Die KK gab mir einen Katalog mit ca. 10 Kliniken zur Auswahl. Einige fielen raus wg. nicht passender Indikationen, einige weil sie kleine Kinder (mein Kleiner war damals noch keine 2) nicht viel betreuten.
Die Klinik die mir vom Therapieangebot und Lage (wg Klima) am besten gefiel fiel in den Erfahrugnsberichten überall im Netz durch. Die meisten waren wenig begeistert. Trotzdem entschied ich mich sie zu nehmen - und es war ein Volltreffer. Die Kur war toll - und ich zehre noch heute dran.

Denke manchmal - hat man sehr hohe Erwartungen (weil man fast nur positives im Netz drüber findet), kann man auch ganz schnell mal enttäuscht werden.

Bei uns im Kurgang kann man sagen war die Stimmung 50:50. Die Hälfte fand die Kur, das Kurhaus und die Angebote dort toll - die andere Hälfte hatte an allem was auszusetzen. Selbst über das Wetter waren wir unterschiedlicher Meinung. Und genauso sehe ich das mit den Erfahrungsberichten/Bewertungen... schön zu lesen, aber ich würd dem nicht allzuviel Bedeutung zumessen. Denn ob man die gleiche Sichtweise für etwas hat ist immer fraglich...
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

Bubustern

RE: RE: Mitbestimmungsrecht bei Kurhaus???

Beitrag von Bubustern » 30 Mär 2011, 13:33

Hallo
bei uns war das immer so, ich habe mir ein Mutter-Kind -Kurhaus ausgesucht,das habe ich dann meinem Hausarzt gesagt wo wir hin möchten.
Dann hat unser HA.das mit in den Antrag rein geschrieben. :planschi:

Antworten