Internet in der Klinik?
Ich war in den beiden letzten Muki-Kuren, wie auch in der Kinder-Reha im Internetraum online wegs Überweisungen der Miete (das Alg2 kommt oft unregelmäßig, so daß ich keinen Dauerauftrag habe), laufende Bewerbungen per Internet, Wohnungssuche, Kontakt zur Schule (wegs Aufgaben) u.a., ca. einmal die Woche für ne halbe Stunde.
In der letzten Kur hätte ich gerne nen Fernseher gehabt, mit autistischem Kind kann man leider nicht in jedem Fall abends mit den andern zusammen sitzen, jeden Abend lesen fand ich irgendwann öde und ich hätte gerne mal ne Reportage gesehn oder nen guten Film.
In der letzten Kur hätte ich gerne nen Fernseher gehabt, mit autistischem Kind kann man leider nicht in jedem Fall abends mit den andern zusammen sitzen, jeden Abend lesen fand ich irgendwann öde und ich hätte gerne mal ne Reportage gesehn oder nen guten Film.
RE: RE:
Klar, nimm ein Babyphon mit, manche Kliniken haben sogar Integrierte!Original geschrieben von WirKurenauch
Original geschrieben von NurIch
Bei uns gabs die Möglichkeit im Aufenthaltsraum online zu gehen. Aber ich muss ehrlich sagen, das es abends nie öde war und ich 3 Wochen weder TV noch Internet vermisst habe, es war einfach schön sich mit andern zusammenzusetzen und zu reden.
Das ist schon Lustig - Lotta stellt die gleichen Fragen, die mich auch interessieren - Internet in Norddorf - ja das waere etwas. Sag mal Nurlch, wie muss ich mir das denn vorstellen ? - Ich kann doch meine beiden Kleinkinder nicht im Zimmer alleine lassen, noch dazu wenn eins davon in einem ungewohnten Hochbett oben schlaeft und das andere statt in einem Gitterbett unten im normalen Bett ? - Ohje - mir graust es echt. Hattet Ihr nen Babyphon dabei, oder waren Eure Kinder nur groesser - ich sehe mich naemlich abends auf der Bude hocken......und dann ohne Fernsehen.....ohje :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:

LG
Hallo,
ich hatte in meiner Kur weder Internet noch Fernseher...
Und ich fands SUPER.
Zwar gab es auf jeder 2.Etage einen Fernsehraum, der aber, soviel ich weiß kaum von den Müttern genutzt wurde, höchstens, dass die älteren Kiddies mal geglotzt haben.
Internetanschluss war auch nur vereinzelnd in einigen Zimmern vorhanden.
Ich habe abends immer gelesen und bin früh schlafen gegangen. :muede:
Erholung pur
Ich hatte auch ein Babyfon mit, welches ich aber nicht benutzen konnte, da dort alles so weitläufig und verwinkelt war, dass ich schon außerhalb meines Flures gar keinen Empfang mehr hatte
ich hatte in meiner Kur weder Internet noch Fernseher...

Und ich fands SUPER.
Zwar gab es auf jeder 2.Etage einen Fernsehraum, der aber, soviel ich weiß kaum von den Müttern genutzt wurde, höchstens, dass die älteren Kiddies mal geglotzt haben.
Internetanschluss war auch nur vereinzelnd in einigen Zimmern vorhanden.
Ich habe abends immer gelesen und bin früh schlafen gegangen. :muede:
Erholung pur

Ich hatte auch ein Babyfon mit, welches ich aber nicht benutzen konnte, da dort alles so weitläufig und verwinkelt war, dass ich schon außerhalb meines Flures gar keinen Empfang mehr hatte

Darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht.
Würd mir am liebsten noch ein Lappi besorgen mit Stick.
Aber wenn hier so viele berichten das es ohne auch geht und man es lieber zu Hause lassen soll !!! überleg ich mir das nochmal ...
Bin auf Borkum Haus Frisia und hab mich auch noch nicht so recht informiert ob man da in der Klinik Anschluss hat...mal schauen
Ohne wäre vielleicht erholsamer
lg eva
Würd mir am liebsten noch ein Lappi besorgen mit Stick.
Aber wenn hier so viele berichten das es ohne auch geht und man es lieber zu Hause lassen soll !!! überleg ich mir das nochmal ...
Bin auf Borkum Haus Frisia und hab mich auch noch nicht so recht informiert ob man da in der Klinik Anschluss hat...mal schauen
Ohne wäre vielleicht erholsamer

lg eva
Ich werde ganz gezielt kein Läppi mitnehmen und auch aufs fernsehen kann ich gut verzichten. Freue mich auf die Ruhe, nehme viele Bücher mit und mein Strickzeug.
In meiner ersten Kur waren die Kiddies auch noch kleiner ( 2 1/2 + 5 Jahre). Wir Mamis sind oft auf dem Gang gesessen ( wenn die Babyfons nicht funktionierten) und haben gequatscht oder wir Mamis haben abends einen Babywachdienst organisiert. Es gab immer Mamis, die nur lesen wollten und die saßen auf dem Gang und die anderen haben Bescheid gesagt, wo sie zu erreichen sind. Hat immer gut geklappt und war echt erholsam.
In meiner ersten Kur waren die Kiddies auch noch kleiner ( 2 1/2 + 5 Jahre). Wir Mamis sind oft auf dem Gang gesessen ( wenn die Babyfons nicht funktionierten) und haben gequatscht oder wir Mamis haben abends einen Babywachdienst organisiert. Es gab immer Mamis, die nur lesen wollten und die saßen auf dem Gang und die anderen haben Bescheid gesagt, wo sie zu erreichen sind. Hat immer gut geklappt und war echt erholsam.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
Das klingt jetzt fast alles so, als hätte man sonst nie die Möglichkeit, mal 3 Wochen ohne TV und Internet zu sein *grübel* ich finde, da muß jeder nach seiner Situation, seinen Interessen und evtl. Belange gehn, nicht jeder hat die gleichen Kinder (mein Auti z.B. schaut einal am Tag "seine" Sendung, dann ist alles ok, es würde ihn vollkommen rausbringen, wenn er das nicht täte, da könnt ich ne Kur absolut knicken und abends mal abschalten mit ner schönen Reportage find ich für mich schon sehr angenehm), nicht jeder ist der Lese- oder Quatsche-Typ, manche haben auch in der Kur wichtige Sachen, die übers Internet laufen (und zu Hause niemanden, der das für sie erledigen kann, weil sie eben alleine sind mit Kinder).
Hallo,
ja, da muß ich Dir leider recht geben.
Meistens laufen hier die Fragen nach Fernseher und Internet immer darauf hinaus, daß einem erzählt wird, wie toll es doch ohne Fernseher etc ist.
Ich finde, daß ist eine Sache, die jeder für sich selbst entscheiden kann und auch sollte.
Ich persönlich möchte nicht mehr in eine Klinik OHNE Fernseher fahren. Kenne beides, mit und ohne. Gerade Abends im Bett ist es schön, wenn man auch mal Fernseh gucken kann...!!! Ist aber halt meine Meinung. Andere sehen das anders.
Auf Amrum (AOK-Klink) hatte ich einen tragbaren DVB-T Player mit. Da hatte man wenigstens ein paar Programme (nur die nötgsten) war aber besser als nichts...!
Internet gab es meines Wissens in der Klinik nicht....! Hatte damals aber eh noch keinen Läppi oder Stick, deswegen bin ich mir da nicht so sicher - aber in Norddorf ist ein Internet-Cafe....
Viele Grüße
ja, da muß ich Dir leider recht geben.
Meistens laufen hier die Fragen nach Fernseher und Internet immer darauf hinaus, daß einem erzählt wird, wie toll es doch ohne Fernseher etc ist.
Ich finde, daß ist eine Sache, die jeder für sich selbst entscheiden kann und auch sollte.
Ich persönlich möchte nicht mehr in eine Klinik OHNE Fernseher fahren. Kenne beides, mit und ohne. Gerade Abends im Bett ist es schön, wenn man auch mal Fernseh gucken kann...!!! Ist aber halt meine Meinung. Andere sehen das anders.
Auf Amrum (AOK-Klink) hatte ich einen tragbaren DVB-T Player mit. Da hatte man wenigstens ein paar Programme (nur die nötgsten) war aber besser als nichts...!
Internet gab es meines Wissens in der Klinik nicht....! Hatte damals aber eh noch keinen Läppi oder Stick, deswegen bin ich mir da nicht so sicher - aber in Norddorf ist ein Internet-Cafe....
Viele Grüße