Was sollte man oder frau sich vor einer Kur ueberlegen?

Fixierte Themen aus OffTopic
astrid3

Beitrag von astrid3 » 02 Jan 2011, 21:59

super infos,habe mich dank der info für eine sehr kleine klinik entschieden.
danke

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 06 Jan 2011, 20:09

Die Tips sind schon mal prima. Da gehen nämlich auch meine Sorgen hin. Gerade ob die Kinder mit der Trennung vom Papa klar kommen und sie sich wohlfühlen.
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

martha

Beitrag von martha » 09 Jan 2011, 14:36

Hallo,
ich finde die Tipps auch sehr gut!
Mir hat jemand geraten meine Kinder und mich vor der Kur mit Hefetabletten (weiß grad nicht den Namen...) auf die" Brechphasen" vorzubereiten.Ich habe in diesem Forum noch nichts davon gelesen,aber es ist wohl normal,wenn soviele Personen zusammen kommen,daß die Ansteckungsgefahr sehr hoch ist.
Wir haben prophylaktisch auch ein homöopathisches Mittel genommen und wir wurden während der Kur verschont.Fast alle anderen waren betroffen.....Auch Erkältungen werden "gerne mitgenommen".
Viele grüße,martha

kohlibri76

Beitrag von kohlibri76 » 09 Jan 2011, 19:41

ich muss auch danke sagen für die tollen tipps ...
wir werden einiges beherziges davon ... :O))

bluemoon

Beitrag von bluemoon » 15 Jan 2011, 14:25

Der Artikel ist wirklich sehr interessant. Allerdings bestätigt er auch meine Bedenken, mit meinen 2 kleinen Mäusen zur Kur zu fahren. Ist jemand von Euch denn schon mal mit Kindern unter 2 Jahren gefahren und hat dabei positive Erfahrungen gemacht? Ich finde im Internet fast nur Beiträge, die davon abraten.

Minna

Beitrag von Minna » 28 Jan 2011, 13:53

sehr informativ-hab auch ein bischen bedenken ob das lange fehlen des Papas den Jungs nicht Heimweh beschert....man wird sehen

Lipprandis

jap

Beitrag von Lipprandis » 03 Feb 2011, 18:20

Ich hab mir auch lange Gedanken gemacht, meine kleine ist erst 10 Monate. Allerdings kommt sie sehr gut mit anderen Personen zurecht, so dass ich hoffe die Betreuungszeiten werden kein Thema sein.
LG

flauto

Beitrag von flauto » 04 Feb 2011, 22:18

... mit dem nicht zur Ruhe kommen...
da ist was dran. Am besten wenig Anwendungen und immer schön ausruhen, wenn die Kinder betreut werden. Dann hat man eine Chance es in drei Wochen zu schaffen.

rkot_schnuffi

Beitrag von rkot_schnuffi » 13 Feb 2011, 21:29

Genau vor dem Thema "Familienangehörige die zu Hause bleiben" hab ich tierische Angst : mein kleinster ist ein absolutes Papa-Kind der ohne Papa nicht kann..
keine Ahnung wie ich das hin bekomme das der überhaupt irgendwo bleibt????

Naja wird schon schief gehen !


lg eva

kaose

Beitrag von kaose » 28 Feb 2011, 20:48

Danke für die interessanten Informationen!

Antworten