Habt ihr einen Kurberater?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Balouzi

Habt ihr einen Kurberater?

Beitrag von Balouzi » 05 Mai 2011, 16:23

Hallo,
mich würde mal interessieren, wer von euch von Anfang an mit einem Kurberater zusammen gearbeitet hat bzw zusammenarbeitet, wer hat einen nach der Ablehnung gesucht, wer macht es allein?
Ich bin direkt zur Kurberatung und nun muss ich nur die Anträge bei den Ärzten abgeben, meinen Antrag dazu, alles zum Berater und der macht den Rest.
Hoffe auf eure Erfahrungen.
Liebe Grüße, Anja

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 05 Mai 2011, 16:40

Hallo!

ich war bei meinen ersten Kurantrag durch Beratungstelle gegangen, weil meine KK wollte Anträge nicht zuschicken.

Ich habe von Beraterin Anträge bekommen , musste dann ausfühlen lassen, zurück zur Beratungstelle ( die schicken dann ab) und dann weiter habe ich KK selbst hinterher telefoniert. Nach Ablehnung habe ich mit Hilfe dieses Forum Wiederspruch geschrieben, dann wieder zur Beratungstelle, die hat dort ein bisschen korrigiert und abschicken musste ich selbst.

Wo hat mir Beratungsstelle auch geholfen, Platz im Klinik reserviert, aber Beratungstellen vermitteln nur eigene Häuser.

Jetzt stelle ich einen Wiederholungsantrag selbst.
KK hat mir Anträge Zugesendet und ich habe mir schon selbst Kurhaus ausgesucht und ich will freie wahl haben und noch zusätzliche Termine bei Beratungstelle wären mir zu viel. Und ich fühle mich schon so im diesen Bereich sicher, das ich keine Hilfe brauchen, wenn ich Hilfe brauche, frage ich einfach hier und bis jetzt hat ich immer Antworten auf meine Fragen bekommen x)
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 05 Mai 2011, 16:58

Ich habe meinen Antrag auch alleine gestellt ,nach der ablehnung habe ich dank dieses Forum`s dan den Wiederspruch geschrieben und einen Termin zum MDK bekommen.
Ich wünsche Dir bei deinem Antrag viel glück.
Liebe grüße Claudia

Nennie66

Beitrag von Nennie66 » 05 Mai 2011, 18:15

Hallo,

ich habe jedes Mal den Antrag selbst geschrieben.

Meinen Widerspruch habe ich Dank dieses tollen Forums schreiben können. Danke an alle Mitwirkenden! :-)

LG Nennie :o

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 05 Mai 2011, 20:34

Ich habe mir von der ersten Kur an von einer Caritas-Kurberaterin helfen lassen!
Für mich war das wirklich eine Erleichterung, weil die sich ja mit diesem Thema bestens auskennt und mir dadurch eine große Unterstützung war! x)
Klar muß man dann ein Kurhaus aus ihrem Angebot nehmen, aber da haben sie auch so viele Häuser zur Auswahl, so dass das nie ein Problem für mich war!

Drücke dir für deinen Antrag die Daumen :daumendrueck:

LG
Nicole

trine36

Beitrag von trine36 » 05 Mai 2011, 20:45

Ich habe das immer erfolgreich selber gemacht.

Viel Glück bei Deinem Antrag! :daumendrueck:

LG

liddielike
Beiträge: 63
Registriert: 29 Apr 2008, 09:56

Beitrag von liddielike » 06 Mai 2011, 07:20

Ich habe meine drei Mutter-Kind-Kuren über die Caritas beantragt.
Da ich bei der letzten in Widerspruch gehen musste, lief mir die Zeit davon und es gab keinen Platz mehr in den Caritas-Kliniken, die am Meer liegen.

Ich habe dann alle möglichen Kliniken des Mütter-Genesungswerkes angemailt und bin dann schließlich mit dem DRK gefahren.

Das war für meine Kurberaterin vor Ort natürlich nicht so super (ich weiß gar nicht , ob die ne Provision o.ä. bekommen). Aber es ging nicht anders.

Wenn es wieder an der Zeit ist, dann gehe ich auf jeden Fall wieder zu ihr, weil sie super berät und gute Kliniken hat. (DRk hat mir nicht gefallen...)

Najele

Beitrag von Najele » 07 Mai 2011, 21:19

Ich habe die Kur alleine beantragt, auch den Wiederspruch. Freitag habe ich die Zusage bekommen 8-)

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 07 Mai 2011, 22:04

Alle 4 Kuren über Kurberatungen!
Nie mehr ohne, ohne sie hätte ich viele Nerven mehr verloren!!!

Jetzt habe ich eine Reha über die RV eingereicht und auch da hilft mir meine Kurberatung, denn sie kennen Kliniken wo auch meine RV mit zusammen arbeitet!

Jutta
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Carlex

Beitrag von Carlex » 07 Mai 2011, 22:27

Ich habe mit einer wunderbarén Kurberatung zusammengearbeitet. Auch letztes JAhr schon, ohne die Kruberatung hätte ich mich letztes Jahr nicht durch den Widerspruchdschungel gequält.

Dieses jahr hats gleich geklappt, bis auf ein kleines Problem, dass dank Kurbratung innerhalb von 2 Tagen aus dem Weg geräumt war.

Die Kruberatung ist auch nicht auf spezielle Häuser festgelegt und haben viele der Kruhäuser sich selbst angeschaut und können daher super Empfehlungen abgegeben.

Antworten