Fehmarn, Petersdorf (WestFehmarn)

Wie ist die Lage der Kur-Klinik,
Wie sind die Ausflugsmoeglichkeiten, Einkaufsmoeglichkeiten...
Was sind die absoluten "Don´ts" (muss man weder mitmachen, noch hinfahren)
AtlanticClaire

Beitrag von AtlanticClaire » 15 Feb 2010, 11:27

Ich kann mich nur anschliessen... ein Auto ist von Vorteil! Und da die Kinderbetreuung (vor 4 Jahren) nur in der Woche war, habe ich viel Ausflüge mit den Jungs gemacht. Alle mit Auto, nach Burg oder einfach mal so über die Insel. Oder auch nach Hamburg.

AtlanticClaire

RE: Aktuelle News!

Beitrag von AtlanticClaire » 15 Feb 2010, 11:29

Original geschrieben von norsyltob

Bin zur Zeit vor Ort und kann so einiges aktualisieren!

Die Waschladung kostet in der Zwischenzeit 3,50 Euro. Die Waschcoins für die Maschinen gibt es NUR in der Cafeteria.

Der Trockner kostet 2 Euro und man braucht ein 2 Euro Stück. Und nur ein 2 Euro Stück!

Man bekommt vieles von der Küche für Abends oder auch wenn es mal eng wird oder man hat es nicht geschafft zu einer Mahlzeit: Milchbeutel, Butter, Brot , Wurst, Käse, Obst, Brötchen, Wasser und Säfte

Die Wohnungen sind im Winter mit Fußbodenheizung beheizt und SEHR warm,auch wenn man die Temparatur runter dreht. Die Zimmerluft sehr trocken, da muß man etwas nachhelfen.

Die Anlage wir an allen Ecken und Enden renoviert und erneuert.

Die Ärzte und Kurleitung, Köche und Kindergärtner(innen) sind alle super lieb und helfen immer gerne. Im den Kiga Gruppen gibt es auch freie Helfer vom deutschen Jugendwerk, die helfen, wenn man mit mehreren Kindern da ist un nicht klar kommt mit dem Essen oder auch abends mal. (Wie bei einer Mama mit Twins ohne Begleitung)

Für Kinder wird hier sehr viel getan und sich auch sehr lieb darum gekümmert.

Ach ja,die Kurbegleitung kostet 40 Euro pro Nacht zzgl. Kurtaxe, ab dem 11.Tag 4 Euro günstiger pro Nacht.

Im Winter muß man sich auf recht rauhe Zeiten einstellen, aber es ist gar nicht so schlecht! Mehr Infos am Ende der Kur.
Oh, ich wünsche Dir noch viel Spaß dort!

Ich hatte eine Wohnung direkt hinten am Feld. Alleine im ganzen Haus.
War sehr schön bei meinen Panikattacken :(

Liebe Grüße
Sonja

Jolaga

Beitrag von Jolaga » 02 Jun 2010, 09:01

Ich war vor 7 Jahren dort und hatte in den ersten beiden Wochen kein Auto dabei. In den letzten beiden Wochen war mein Mann mit dem Auto dann bei uns.

Ich muss schon sagen, dass man alles auch ohne Auto geregelt bekommt. Wir waren mehrmals bei Strandausflügen mit dabei, die vom Therapeutikum organisiert waren. Wir konnten immer mit, wenn wir uns angemeldet hatten. Außerdem waren die Mini-Busfahrer super freundlich und flexibel und haben einen auch mal wo anders rausgelassen und wieder abgeholt, wenn man freundlich gefragt hat.

Klar, ein Auto ist schon super. Wir sind wirklich so viel es ging an den Strand mit unserem Sohn, waren dadurch aber auch nicht so viel im Kurbetrieb involviert. Wobei das eh relativ ist, denn ein 2jähriger hat nicht so furchtbar viele Anwendungen und ich war ja "nur" die Begleitung...

buffy231

Beitrag von buffy231 » 04 Apr 2011, 16:50

Mich würde mal Intressieren ob sich was vom letzten Beitrag bis jetzt was in der Klinik geändert hat, vielleicht war ja vorkurzen jemand da von euch???
Wäre nett wenn jemand was schreiben könnte.

Lg Melanie :umarmung:

melch

Rad / Auto ?

Beitrag von melch » 16 Apr 2011, 18:27

Ich würde auch gerne wissen, ob sich was getan hat seit den letzten Beiträgen. Gerade im Punkt Auto ja oder nein. Wie ist das mit Fahrrad? Kann man sich die in der Klinik leihen? Würde ja lieber mit dem Rad fahren als mit dem Auto um die Insel zu erkunden.

dean
Beiträge: 225
Registriert: 08 Apr 2010, 14:17

Beitrag von dean » 20 Apr 2011, 11:01

Hallo...Ich war zweimal in Westfehmarn...und fand es toll...Aber bitte nie "OHNE AUTO"dort hin...man ist sonst total aufgeschmissen.....
2000 Therapeutikum Westfehmarn
2004 Therapeutikum Westfehmarn
20008 Grafennau Bayern
2010 Sellin/Rügen
2012 Sellin/Rügen
2013 Satteldüne/Amrum
2014 Klinik Sonnenschein Bayern
2015 Fachklinik Sylt
2016 Sellin/Rügen
2017 Fachklinik Sylt
Mein Ticker

Carojuli

Beitrag von Carojuli » 24 Apr 2011, 15:05

Dieses Haus interessiert mich auch. Vielleicht kann ja einer berichten, der erst dort war. Das was bisher berichtet wurde, klingt doch ganz gut.

Antje3161

Beitrag von Antje3161 » 24 Apr 2011, 18:08

Also ich war erst letztes Jahr im August mit meiner Tochter dort und würde am liebsten sofort wieder hinfahren. Sicher, wenn man Auto gewöhnt ist, kann ich mir vorstellen, dass es einem fehlt. Wir waren ohne Auto dort und sind auch so zurecht gekommen. Fahrräder kann man sich im nächsten Ort mieten. Recht günstig sogar. Wir sind am Wochenende immer mit dem öffentlichen Bus nach Burg oder in andere Orte gefahren. Die Klinik bietet auch Ausflüge an, die allerdings leider sehr schnell voll sind. Werktags fährt dann alle 2 Stunden ein Shuttle an den Strand. Aber ich habe eh kein Auto und von daher, habe ich es nicht vermisst. Am schönsten fand ich die Unterkünfte. Man hatte nicht so das Gefühl in einer Klinik zu sein.
Da sich dieses Jahr leider eine neue Krankheit bei mir eingeschlichen hat, hoffe ich, dass ich auf die Anschlussbehandlung verzichten kann und dafür nächstes Jahr eine vorzeitig Mutter-Kind-Kur beantragen kann, mit der Hoffnung, wieder nach Fehmarn zu fahren.

eisbaer

Beitrag von eisbaer » 05 Jun 2011, 13:55

Hallo,

ich bin gerade frisch zurück aus Petersdorf und schließe mich den vorangehenden Antworten an....Auto ist schon gut, aber in meinem KG waren auch viele ohne PKW, die standen dann freitags mittags schon vor der Tür zum Ärztehaus, um sich für die Ausflüge einzutragen...ansonsten haben sich auch mal Familien zusammengetan, um zum Strand zu fahren, und der Shuttle zum nächstgelegenen Strand war wohl auch ok.
Einige haben auch Ausflüge per Rad quer über die Insel gemacht, sind wohl mit dem Bus nach Burg gefahren, konnten das Rad mit dahinnehmen und sind ab dort losgedüst...ich glaube, mit Fahrrad ist das schon ok da, wenn die Anreise mit Auto nunmal nicht geht. Von der Klinik gibt´s keine Fahrräder, wo genau man die ausleihen kann, weiss ich leider nicht, vielleicht mal direkt anfragen im Therapeutikum.
Besonders am Wochenende war ich zumindest froh über mein Auto, weil ich dann auch meine drei Rüben eingepackt hab und los...

Noch ein Tipp für Regentage: das AktivHus in Heiligenhafen bietet einen schönen Indoor-Spielplatz für 4 Euro pro Kind, da kann Mami sich mit ihrem Käffchen danebensetzen und die Bande beim Spielen beobachten...
Und das Meereszentrum direkt am Anfang von Burg mit dem Haiaquarium und dem Unterwassertunnel fanden unsere Jungs klasse!

Für Mütter mit kleineren Kinder noch gut zu wissen: wenn ihr Hilfe beim Mittagessen mit den Kleinen im Speisesaal braucht, einfach anfragen; in unserem KG waren viele Kleinkinder, so dass dann über Mittag Betreuerinnen aus der Seestern-Gruppe (also von den Kleinsten) im Speisesaal anwesend waren und geholfen haben, wo´s nötig war. Einfach mal aufgepasst haben, wenn Mama am Buffet Salat geholt hat oder eben beim Füttern, wenn mehrere zu versorgen waren.

yvehh

Beitrag von yvehh » 11 Mär 2013, 20:10

Hallo :)

der letzte Beitrag ist ja leider schon sehr lange her :( vielleicht findet sich ja nochmal jemand der neuere erfahrungen hat?!?!?!?

Was ich auf jedenfall weiß ich werde mit dem auto anreisen und bei lars meinen heiß geliebten latte trinken #D

lg yvonne

Antworten